Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Mezzo Mix wird als erfrischendes, einzigartiges Getränk präsentiert, das als „unverschämt gutes Guilty Pleasure“ für gemeinsame Genussmomente steht. Die Kampagne setzt auf auffälliges Design und hebt die Freude am gemeinsamen Trinken hervor.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Mezzo Mix
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Unverschämt gut? Ich gebe zu: Als Boomer musste ich "Guilty Pleasure" erstmal googlen, bevor ich mit dem Spot wirklich was anfangen konnte – aber ganz ehrlich, es beschreibt ziemlich passgenau, was dieser Mezzo Mix-Werbefilm inszeniert und warum er bei mir hängenbleibt. Da nimmt sich die Marke offenbar gar nicht erst allzu ernst, sondern setzt gleich zu Beginn mit einer suggestiven Nahaufnahme eines Auges ein atmosphärisches Statement.
Von meiner Perspektive aus ist die Botschaft – Mezzo Mix als dein "unverschämt gutes Guilty Pleasure" und das Motto "erfrischend anders, gemeinsam genießen" – recht clever und trifft den Zeitgeist, ohne krampfhaft auf hip zu machen. Klar, Produkt und Szene werden direkt miteinander verwoben, aber eben nicht mit der Brechstange: Die coolen Farbakzente im Make-Up, im Outfit und auf der Dose spiegeln das Markenbild auffallend konsistent wider. Ich kann mich dabei des Eindrucks nicht erwehren, dass hier ein ziemlich durchdachtes Art Direction-Konzept dahintersteckt.
Markenbotschaftlich finde ich es durchaus erfrischend, wie die Protagonist:innen nicht als mühelose "Urban Hipster" inszeniert werden, sondern letztlich leidenschaftlich, individuell und inklusiv rüberkommen. Mich persönlich spricht das mehr an als die x-te, künstlich zusammengewürfelte Spaßgesellschaft. Besonders gelungen finde ich auch den Move, die Szene in die U-Bahn zu legen: Öffentliche Räume als Bühne für private Genussmomente – das hat was Subversives an sich, und ich bin der Ansicht, dass gerade dieses Spannungsfeld (eigenes Vergnügen im öffentlichen Setting) eine smarte kommunikative Note reinbringt.
Was hier meines Erachtens noch für einen kleinen Aha-Effekt sorgt, ist die Kooperation mit RTL+, die fast en passant ins Geschehen eingebettet wird: Smartphone mit gelber Hülle, Videoclip mit RTL+-Logo – so subtil wie ungewöhnlich; normalerweise sind solche Markenkooperationen in TV-Spots ja recht plump. Ich muss sagen, das ist hier tatsächlich ziemlich elegant gelöst und wirkt auf mich unerwartet harmonisch. Trotzdem frage ich mich natürlich: Passen RTL+ als Streamingdienst und Mezzo Mix als Softdrink wirklich zusammen, oder wurde hier einfach nur bequemer Medienkonsum mit Zwischendurch-Genuss assoziativ verklöppelt? I don´t know, oder was meint ihr?
Aus fachlicher Sicht bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Spot insgesamt sehr präzise visualisiert, wofür Mezzo Mix stehen möchte: individuality, Feistigkeit und genau diese Mischung aus Genuss und Leichtigkeit. Mir gefällt, wie die Bildsprache – allen voran die stilvollen Farbspiele – den Markencharakter unmittelbar übersetzen, ohne dabei in einen plakativen Overload abzurutschen.
Werbung wie ich sie mag, weil sie anspruchsvoll gemacht, visuell beeindruckend, und dazu mit einem Augenzwinkern versehen ist. Da bleibt am Ende fast nur eine letzte Frage offen: Was löst der Spot bei euch aus – feiert ihr die intelligente Inszenierung oder habt ihr vielleicht doch Schwächen entdeckt, an denen sich die Kreativen beim nächsten Mal die Zähne ausbeißen sollten? Diskutiert gerne mit – ich bin gespannt, wie ihr den Ansatz bewertet!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Auge in Nahaufnahme, Wimpern gut sichtbar. Im Hintergrund ein verschwommener bunter Gegenstand, teils gelb und rot. Wenig Licht, wodurch die Szene düster wirkt.
Jemand mit orange geschminkten Wimpern und Lidern trinkt aus einer rot-gelben Dose. Das Auge ist hell und fokussiert. Die Haare sind rotbraun und das Gesicht ist nur teilweise zu sehen.
Eine Person mit orangefarbenem Augen-Make-up trinkt aus einer Dose Mezzo Mix. Die Person hat weit geöffnete Augen. Hintergrund dunkel.
Zwei Personen sitzen in einer U-Bahn. Die Frau links trinkt aus einer Dose, trägt ein oranges Oberteil und hat eine Tasche dabei. Der Mann rechts hat orange Kopfhörer auf und trägt ein gestreiftes T-Shirt. Im Hintergrund schläft ein weiterer Passagier und man sieht das U-Bahn-Fenster mit leicht verschwommenem Blick auf den nächsten Waggon.
In einer Bahn sitzen vier Personen auf einer roten Bank. Die erste Person trinkt ein Limonadengetränk und trägt orangefarbene Kopfhörer, die zweite Person neben ihr schaut auf ein tragbares Gerät und trägt ebenfalls Kopfhörer. Eine ältere Person neben ihnen lehnt sich zur Seite, anscheinend schlafend. Ein weiterer Fahrgast hält eine Zeitung. Die Bahn ist beleuchtet, im Hintergrund spiegeln sich Lichter.
In einer U-Bahn sitzen vier Personen nebeneinander. Eine Frau mit rotem Oberteil hält eine Getränkedose. Ein Mann daneben trägt Kopfhörer und schaut auf ein Gerät in seinen Händen. Ein älterer Mann lehnt daneben mit geschlossenen Augen. Im Hintergrund sieht man verschwommen andere Fahrgäste. Die Farben sind warm und die Atmosphäre ruhig.
Eine Person hält ein Smartphone mit gelber Hülle in den Händen. Auf dem Bildschirm läuft ein Video, das ein küssendes Paar zeigt. Oben links ist das Logo von RTL+ zu sehen. Die Person trägt eine Uhr am Handgelenk. Im Hintergrund sind weitere Personen erkennbar, die jedoch unscharf sind.
In der U-Bahn sitzen zwei Personen auf einer roten Sitzbank. Die Frau trägt ein orangefarbenes Outfit und hält eine Getränkedose, lehnt sich zum Mann mit Kopfhörern in einem gestreiften Hemd. Rechts sitzt ein Mann, der schläft. Ein gegenüberliegender Fahrgast ist von hinten zu sehen. Hinter ihnen ein Fenster mit unscharfen Abteilen.
In einer U-Bahn sitzen mehrere Personen auf einer roten Sitzbank. Eine Frau in einem orangen Outfit hält eine Getränkedose. Neben ihr sitzt ein Mann mit gestreiftem Hemd und orangefarbenen Kopfhörern, der ein Videospielgerät hält. Ein älterer Mann mit grauem Haar schläft am Fenster, während zwei andere Personen daneben sitzen.
873views
0:202024-08-01
927views
0:202025-02-24
1557views
0:202025-03-01
1504views
0:202024-06-01
271views
0:202025-06-25
Werbung aus dem Jahr 2025 von Mezzo Mix in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mezzo Mix – Das erfrischende Guilty Pleasure für unverschämt gute Genussmomente gemeinsam erleben" mit der Kurzbeschreibung: "Mezzo Mix: Dein unverschämt gutes Guilty Pleasure – erfrischend anders, gemeinsam genießen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Limonade, Kopfhörer, Handy-Smartphone, Streaming, Make-Up.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare