Unsere Kurzbeschreibung des Mcdonald's TV-Spots

McDonald's bietet mit der Aktion „Mit Mecces um die Welt“ internationale Burger-Spezialitäten wie Samurai Mac, Philly Cheese Stack und McCrispy Cheese Bacon temporär in Deutschland an. Die Werbung lädt ein, kulinarisch verschiedene Länder zu entdecken.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Mcdonald's

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-07-17
Views56
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Perspektive spielt der Spot zunächst ganz bewusst mit internationalen Sehnsüchten. Die bildhafte Präsentation des Samurai Mac, flankiert von japanischem Bergpanorama und aufgehender Sonne, zielt offensichtlich darauf ab, Assoziationen von Exotik und fernöstlicher Herkunft zu wecken. Ich finde den Schritt durchaus spannend, internationale Produkte visuell wie textlich in Szene zu setzen.

Allerdings beschleicht mich dabei fast ein Déjà-vu – diese Art von „kulinarischer Weltreise“ wirkt mittlerweile recht oft genutzt.

Die Werbebotschaft „Reise mit McDonald's um die Welt“ wird zwar plakativ aufbereitet, aber ich denke, dass der kommunikative Ansatz primär auf Fernweh und Entdeckerlust der Zielgruppe setzt, statt auf tiefergehende Erzählstrukturen oder einen wirklich originellen Twist. Der Spot bleibt, meiner Ansicht nach, stilistisch recht nah am klassischen „Produkt-als-Erlebnis“-Schema – was im Umkehrschluss dazu führt, dass die versprochene Originalität ein wenig auf der Strecke bleibt.

Kreativ betrachtet empfinde ich die Visualisierung der verschiedenen Burger durchaus gelungen: Die detailverliebte Darstellung – vom glänzenden Sesambrötchen über den zarten Fleischpatty bis hin zur geschmolzenen Käseschicht – spricht vor allem Foodies und visuelle Genießer an. Allerdings hätte ich mir eine subtilere, vielleicht sogar ironische Brechung des internationalen „Travel“-Gedankens gewünscht; das Storytelling bleibt in meinen Augen zu linear und mutlos, insbesondere angesichts meiner Vorliebe für raffinierte, intelligente Wendungen.

Die Markenbotschaft wird dennoch konsequent kommuniziert: McDonald’s ist global, verbindend und versteht sich als weltoffener Genusslieferant. Ich muss zugeben, dass hier sehr klar auf das eigene Markenuniversum verwiesen wird – besonders durch die etablierten CI-Elemente, wie die bunten Buchstaben und das berühmte „M“. Trotzdem bin ich geneigt zu sagen, dass etwas mehr Mut zum spielerischen Stilbruch für frischen Wind gesorgt hätte.

Was mir beim Blick auf die Zielgruppenansprache auffällt: Die Inszenierung richtet sich offensichtlich an neugierige, internationale und essfreudige junge Erwachsene, die sich über neue Geschmackserlebnisse definieren. Dennoch, und das kann ich mir nicht verkneifen, wirkt der Spot wie ein globaler Burger-Streifzug ohne tiefere Meta-Ebene – die Chance, mit augenzwinkernder Ironie oder einer wirklich cleveren Geschichte zu überraschen, wird vergeben.

Abschließend bleibt für mich ein fachlicher und auch leicht süffisanter Nachgeschmack: McDonald's serviert eine Weltreise light – hübsch angerichtet, aber eben doch typisch Fast-Food-kompatibel auf das Wesentliche komprimiert. Wer aber auf einen Spot à la „Schmunzeln mit Erkenntnisgewinn“ hofft, darf mit dem nächsten Flug vielleicht noch ein wenig warten.

Wie ist dein Eindruck? Welche Ansätze oder Überraschungsmomente hättest du dir von einer internationalen Burger-Kampagne erwartet? Ich freue mich auf eine fachliche Diskussion deinerseits zu kreativen Potenzialen und möglichen Untiefen solcher Werbekonzepte!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Burger mit Sesambrötchen, Käse, Fleischpatty, Zwiebeln und einer Sauce ist abgebildet. Oben rechts steht "Samurai Mac Japan" und daneben sieht man ein Logo mit einem Berg und einer aufgehenden Sonne.

0:03

Ein saftiger Burger mit geschmolzenem Käse, gegrillten Zwiebeln und Gurkenscheiben. Oben drauf ein Sesambrötchen. Unten steht der Name "Philly Cheese Stack" und ein rotes Logo.

0:06

Ein knuspriges Hähnchenfilet, belegt mit geschmolzenem Käse und knusprigem Bacon in einem Brötchen. Oben rechts steht "McCrispy Cheese Bacon Portugal".

0:12

Burger und Chicken Nuggets mit einer Sauce auf weißem Hintergrund. Links ein McFlurry und ein Grimace Shake. Oben links steht "Mit Mecces um die Welt" in bunten Buchstaben.

0:14

Auf grauem Hintergrund steht der Text „Mit Mecces um die Welt“ in bunten Buchstaben. Darunter der McDonald's Schriftzug. Ein gestrichelter Pfeil in Form einer Flugbahn endet an einem kleinen Flugzeug. Ganz unten sind kleine Buchstaben mit Text, einschließlich © 2025 McDonald's.

...
TV Werbung google - Ein weiterer Spot aus der aktuellen Kampagne von Google und der deutschen Frauen-Nationalmannschaft: Google Pixel - Entfessle den Fußball einer neuen Generation. Offizieller Partner der Frauen-Nationalmannschaft.
Google Pixel: Innovation trifft Tradition im Frauenfußball

404views

0:302025-06-02

...
TV Werbung ariel - Ariel und WWF werben im Rahmen des PodsCast, angelehnt an Podcast, für energiesparendes Waschen mit Ariel All-in-1 PODS. Kaltwaschen mit dem WWF-Panda, der nicht sprechen kann: Das spart Energie und erhält Farben. Fleckenfreie Kleidung beim ersten Waschen. Sicherheitshinweis: www.keepcapsfromkids.eu
Energiesparendes Waschen mit Ariel PODS: Kaltwäsche schützt Farben und spart Energie

1978views

0:302024-12-01

...
TV Werbung huawei - Erlebe die Zukunft am Handgelenk mit der Huawei Watch 5 – stilvoll, vielseitig und bereit für jedes Abenteuer. Gesundheit in einer Minute, kompatibel mit Android und iOS. Tap the next!
Entdecke die Huawei Watch 5: Stilvolle Smartwatch mit innovativem X-Tap-Sensor für Gesundheitswerte

255views

0:202025-05-28

...
TV Werbung refurbed - Refurbed bietet rundum erneuerte Smartphones mit mindestens 12 Monaten Garantie an. Spare Geld und lebe nachhaltiger. Mehr Infos auf refurbed.de.
Refurbed: Nachhaltige Elektronik mit Garantie – Sparen und umweltfreundlich leben!

587views

0:202024-08-12

...
TV Werbung google - Entdecke den Style mit dem Google Pixel 9 Pro: Dein Begleiter für Selfies, Partys und mehr. Jetzt auf GoogleStore.com! #GooglePixel
Google Pixel 9 Pro: Der stilvolle Alltagsbegleiter für Fashionistas und Partygänger

3458views

0:202025-03-10

Werbung aus dem Jahr 2025 von Mcdonald's in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit McDonald’s um die Welt: Internationale Burger-Highlights jetzt temporär in Deutschland" mit der Kurzbeschreibung: "Der legendäre Samurai-Mac aus Japan. Der herzhafte Philly Cheese Stack aus UK. Der McCrispy Cheese Bacon aus Portugal. Und weitere internationale Highlights für euch nach Deutschland geholt. Reise mit McDonald's um die Welt.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Pommes, Eiscreme, Limonade, Lieferservice.