Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Müller bewirbt vegane Joghurts und Drinks mit neuer Rezeptur als schmackhafte, pflanzliche Alternativen für die ganze Familie. Die Produkte bieten Vielfalt, darunter veganer Reis in acht Sorten. Erstmalig ausgestrahlt am 11.10.2021. Werbebotschaft: Vegan genießen kann jeder.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Comedy-central, (c) Müller
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich auf den im Oktober 2021 erstmals ausgestrahlten “Müller Vegan”-Spot zurückblicke, muss ich als langjähriger Marketingexperte mit einer gewissen Vorliebe für anspruchsvolle, überraschende und ausdrucksstarke Werbekommunikation sagen: Dieser Spot hat mich eher verhalten angesprochen und ließ meines Erachtens in mehreren Aspekten die besondere Handschrift vermissen, die mich sowohl als Konsument wie auch als professionellen Beobachter überzeugt hätte.
Ich finde, die einleitende Szene hat – mit der zurückhaltenden Beleuchtung und dem unscharfen Kühlschrank im Vordergrund – versucht, einen gewissen Lifestyle-Charakter herzustellen. Allerdings war die visuelle Umsetzung für meinen Geschmack recht konventionell. Die Komposition der Szenen mit standardisierten Motiven – Kühlschrank, strahlende Produktpräsentation, lachende Menschen in Alltagssituationen – entsprach eher den etablierten Erwartungen an Food-Werbung aus dieser Epoche als dass sie mit einem eigenständigen Stil oder überraschenden Wendungen auffallen konnte. Gerade wenn ich an die kreative Innovationskraft der frühen Müller-Spots aus den Neunzigern zurückdenke, vermisse ich hier die überraschenden Brüche und verspielten Elemente, die für mich persönlich immer ein Markenzeichen erfolgreicher Markenkommunikation ausmachten.
In Bezug auf die Zielgruppenansprache erkenne ich natürlich die Intention: 2021 hatte die vegane Ernährung einen regelrechten Boom erlebt, neue Zielgruppen – vorrangig jüngere Konsumenten, aber zunehmend auch Familien und ältere Menschen – rückten in den Fokus der Anbieter. Müller hat dies erkannt und meines Ermessens klug adaptiert, indem Menschen unterschiedlichster Altersgruppen ins Zentrum gerückt wurden. Dennoch, meiner Ansicht nach blieb der narrative Rahmen unpräzise und insgesamt zu beliebig. Ein persönlicher Bezug oder eine tatsächliche “Story” war kaum herauszulesen; alles konzentrierte sich auf die schlichte Vermittlung, dass hier “jetzt auch alles vegan” verfügbar sei.
Die Werbebotschaft lautete für mich klar: Müller kann jetzt auch vegan, es gibt eine breite Auswahl und die neue Rezeptur überzeugt offenbar sogar Skeptiker. Inhaltlich pragmatisch, allerdings meiner Meinung nach wenig ambitioniert in der Darstellung. Der Spot wollte sich auf die veränderten Ernährungsgewohnheiten der Zeit einlassen, wählte dafür aber den wohl einfachsten, fast schon redundanten Weg: Veganismus wurde hier (siehe Slogan und Dialogfragmente: „Schmeckt halt. Vegan als Reis oder unser Drink?“) nicht tiefergehend erlebt, sondern nur als ein weiterer Produktaspekt angesprochen.
Ich bin daher überzeugt, dass gerade im Hinblick auf die Kreativität und Originalität weit mehr möglich gewesen wäre. In einer Zeit, in der branchenübergreifend disruptive und außergewöhnlich erzählte Konzepte zum Standard avancierten, wirkte diese Werbung aus meiner Sicht übermäßig angepasst. Die Verwendung von Emojis, bunten Elementen und dem plakativ eingesetzten Wort "Vegan" ließ mich eher an Social-Media-Adaptionen als an ein inspirierendes Markenerlebnis denken. Besonders irritiert hat mich die Wechselhaftigkeit der Bildelemente: Statt einer klaren, unvergesslichen Botschaft entstand so meines Erachtens ein Flickenteppich an Szenen, die weder in der Tonalität noch in der Bildsprache besonders mutig waren.
Positiv zu erwähnen ist für mich, dass auf die Historie der Marke mit dem dezenten Müller-Branding Bezug genommen wurde, was eine gewisse Kontinuität ausstrahlte. Die klassisch-warme Küche, vertraute Farbcodes und das unaufgeregte Setting spiegelten den “Müller-Charakter” der vergangenen Jahre einigermaßen wider. Dennoch fehlte mir persönlich der Mut, das Thema Veganismus wirklich pointiert oder gar mit einem kleinen Augenzwinkern zu inszenieren – eine Stärke, die Müller in früheren Epochen durchaus in der Werbung gezeigt hatte.
Abschließend halte ich fest: Damals, im Herbst 2021, wurde mit diesem Spot solide Markenarbeit geleistet, aber aus meiner fachlichen Perspektive hätte ich mir mehr visuelle Raffinesse, dramaturgische Finesse und kreative Provokation gewünscht. Diese Werbung passte sich sehr dem damaligen Mainstream an, hätte jedoch – meiner Ansicht nach – vielmehr Nutzen aus den Potenzialen schöpfen können, die anspruchsvolle Kommunikation gerade im veganen Lebensmittelmarkt zu bieten vermag.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine junge Frau mit langen, roten Haaren schaut konzentriert nach vorne. Im Vordergrund stehen verschwommene Flaschen mit grünen Deckeln, die den Rand eines Kühlschranks andeuten. Lichtstrahlen fallen von oben ein und schaffen eine atmosphärische Beleuchtung im Hintergrund.
Ein Mann sitzt an einem Tisch, hält eine Schüssel und isst. Im Vordergrund steht groß das Wort "Vegan" mit grünem Design. Rechts steht ein Müller Vegan Drink. Oben links ist das Müller-Logo zu sehen. Ein blaues Herz schwebt in der Mitte über dem Kopf des Mannes. Der Hintergrund ist hellblau.
Eine Frau liegt seitlich, schaut nach oben. Links im Bild schwebt eine Müller-Flasche “Vegan Drink Schoko”, daneben ein Becher “Vegan Reis”. Beide Produkte haben einen neon-gelben Rand.
Ein Kühlschrank mit veganen Produkten, oben Drinks in Flaschen, darunter Joghurts in Bechern. Zwei Schalen mit Früchten im unteren Fach. Um den Kühlschrank sind gelbe Flächen mit wiederkehrendem Joghurtmuster.
Drei Bilder zeigen fröhliche Menschen mit veganen Produkten. Links: Zwei Frauen mit Getränken vor gelbem Hintergrund. Mitte: Frau auf Balkon hält Joghurtbecher in die Kamera. Rechts: Mann mit Joghurt und Drink vor braunem Boden. Alle lächeln.
Ein Mann sitzt draußen auf einer Bank, isst aus einem Behälter und macht ein erstauntes Gesicht. Links vom Bild sind eine Gabel, ein Teller und ein Messer abgebildet. Emojis mit Pflanze, lächelndem Gesicht und Explosion sind sichtbar. Der grüne Hintergrund ist mit Frucht-Illustrationen verziert.
Eine Frau hält einen Joghurtbecher und einen Löffel in der Hand. Sie trägt ein graues Oberteil und hat blondes Haar, das hochgesteckt ist. Im Hintergrund ist ein Raum sichtbar. Links und rechts sind grüne Bereiche mit gezeichneten Fruchtmotiven.
Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch in einer Küche. Vor ihm steht ein veganer Joghurtbecher. Er trägt ein gestreiftes Hemd und einen Strickpullover. Im Hintergrund sind Küchengeräte und -gegenstände wie Teller und Gläser zu sehen. Die Beleuchtung ist warm und gemütlich.
Vier Becher veganer Reis auf grünem Hintergrund. Becher beschriftet mit "Vegan Reis". Oben links ein roter Sticker mit "Jetzt mit 8 Sorten". Becher variieren in Farbe der Deckel: rot, blau, gelb, braun.
431views
0:202025-07-01
122views
0:252024-03-28
754views
0:202023-10-16
2202views
0:202024-11-12
1351views
0:202024-03-25
Werbung aus dem Jahr 2021 von Müller in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Müller Vegane Drinks und Reisjoghurt: Neue Vielfalt und Genuss in acht köstlichen Sorten entdecken" mit der Kurzbeschreibung: "müller vegan". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Joghurt, Lebensmittel, Fleisch-Aus-Pflanzen-Vegetarisch-Vegan.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare