Unsere Kurzbeschreibung des Lidl TV-Spots

Lidl wirbt für frisches Obst und Gemüse in Top-Qualität. Hervorgehoben werden Heidelbeeren zum Aktionspreis von 99 Cent. Als Deutschlands Nummer 1 für Obst & Gemüse bietet Lidl ausgezeichnete Frische und günstige Preise – dafür steht „Lidl lohnt sich“. Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Lidl

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-09-28
Views5
0
0

Unsere Meinung

Ich finde, die Bildsprache im Spot wirkt insgesamt freundlich und nahbar. Die Szenen mit Kindern und Familien scheinen aus meiner Perspektive eindeutig die Werte Frische, Lebensfreude und Unbeschwertheit transportieren zu wollen. Für mich macht die gezeichnete Gemüse- und Obstauswahl in Kombination mit echten Menschen den Spot etwas zugänglicher, allerdings empfinde ich das Storytelling als eher klassisch und nicht besonders herausfordernd.

Die Werbebotschaft „Lidl lohnt sich“ und die Einblendung zur Auszeichnung als beste Obst- und Gemüseabteilung kommen klar rüber. Natürlich merkt man, dass Lidl sich hier als Qualitätsanbieter zu günstigen Preisen positionieren will – das gelingt in meinen Augen auch solide. Ich denke aber, der Spot verlässt sich zu stark auf das Thema „wir sind Testsieger“ und die plakative Preisaktion mit den Heidelbeeren. Das fühlt sich nicht wie ein wirklich frisches Kommunikationselement an, sondern mehr wie das, was man bereits kennt.

Mir fällt auf: Die Szenen im Garten, beim Einkauf, und am Kühlschrank sind zwar schön gestaltet und visuell angenehm, allerdings spiegelt sich für mich wenig Einzigartiges im Stil oder in der Ansprache wider. Ich hätte mir ehrlich gesagt einen etwas kreativeren, vielleicht mutigeren Zugang gewünscht. Meiner Ansicht nach hätte zum Beispiel ein ausgefalleneres Storytelling oder ein subtilerer Umgang mit dem Preis-Argument dem Spot gutgetan. Die Marke bleibt dennoch konsistent – man erkennt sofort, dass es ein Lidl-Spot ist.

Positiv finde ich, dass Familien und unterschiedliche Alltagssituationen gezeigt werden – das lässt den Spot authentischer wirken. Auch die Szenen, in denen Kinder Gemüse essen, sind für mich nachvollziehbar darauf ausgelegt, das natürliche Frischeversprechen direkt zu übermitteln.

Ich muss sagen, ob Lidl mit diesem Spot tatsächlich die gesamte junge Zielgruppe erreicht, ist fraglich. Mir persönlich fehlt die Überraschung oder eine ästhetisch anspruchsvollere Umsetzung. Die visuelle Darstellung ist zwar ansprechend, aber ausreichend gewöhnlich, um schnell in der Masse der Supermarktwerbung unterzugehen. Dass das Thema Nachhaltigkeit eher am Rande vorkommt, obwohl dies einer der wirksamsten Hebel in meiner Generation wäre, macht die Botschaft für mich weniger relevant.

Nach meinem Empfinden ist dieser Spot ein typischer Vertreter von klassischer Handelswerbung: klare Botschaft, viele Preise, wenig Risiko. Das funktioniert vermutlich ganz solide bei breiten Zielgruppen, aber ich hätte mir etwas mehr Mut zum Unkonventionellen gewünscht.

Mich interessiert sehr, wie andere das sehen – ich freue mich daher auf sachliche und respektvolle Diskussionen zu dem Spot und bin gespannt auf weitere Perspektiven!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann und ein Kind lachen und halten gemeinsam eine Wassermelone. Der Mann trägt eine Jeansjacke, das Kind ein braunes Oberteil und eine Mütze. Sie stehen auf der Straße, im Hintergrund sind Wohngebäude sichtbar.

0:02

Ein Kind mit Sommersprossen hält eine kleine Pflanze mit Erde in den Händen. Es trägt eine Jeansjacke und blickt konzentriert auf die Pflanze. Die Hände sind mit Erde bedeckt. Warmes Licht fällt auf das Gesicht des Kindes.

0:03

Eine Glasschale mit Blaubeeren steht im Vordergrund auf einem Tisch. Im Hintergrund sind zwei Kinder, die scheinen zu essen oder sich zu unterhalten. Die Szene ist unscharf, außer der Schale. Pflanzen sind im Hintergrund zu erkennen.

0:04

Frau mit brauner Lederjacke steht im Supermarkt. Sie hält eine Tomate, hebt sie zur Nase und riecht daran. In der anderen Hand hält sie eine Plastiktüte. Im Hintergrund sind Regale mit Backwaren und eine weitere Person in einem gelben Oberteil zu sehen. Deckenbeleuchtung ist sichtbar.

0:05

Ein Mädchen steht vor einem offenen Kühlschrank und isst ein Stück Gemüse. Verschiedene Paprikasorten und andere grüne Lebensmittel sind im Vordergrund sichtbar. Im Kühlschrank sind Gläser mit Gemüse zu sehen. Das Mädchen lächelt zufrieden während es kaut. Im Hintergrund sind verschwommen Küchenregale erkennbar.

0:08

Ein Kind in einem weißen T-Shirt isst eine kleine Tomate im Garten. Der Junge hat die Augen geschlossen und ein zufriedenes Gesicht. Im Hintergrund sind grüne Blätter und verschwommene Sonnenblumen sichtbar.

0:09

Ein lächelnder Mann in blauem T-Shirt steht neben einer lachenden Frau in rotem Oberteil und rosa Rock. Sie hat kurzes dunkles Haar und trägt auffällige Ohrringe und einen gelben Gürtel. Beide scheinen entspannt zu sein. Im Hintergrund sind Bäume und ein bewölkter Himmel zu sehen, und eine rote Laterne hängt oben links im Bild.

0:12

Eine Papiertüte mit dem Lidl-Logo wird von zwei Händen gehalten. Links eine Auszeichnung: "Retail Award 2025", "Deutschlands Nummer eins für Obst und Gemüse", verliehen an Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG. Darunter der Hinweis auf die Auszeichnung durch Fruchthandel und FRUITNET MEDIA INTERNATIONAL GmbH in Düsseldorf.

0:16

Ein blauer Hintergrund mit gelbem Kreis zeigt Möhren. Links oben das Lidl-Logo. Rechts Infos: "Deutsche Möhren", Klasse 1, 2 kg für 0,95 Euro statt 1,39 Euro, 31% Rabatt. Zwei Auszeichnungen mit Texten, darunter "Deutschlands günstigster Preis" und ein Siegel für deutsche Landwirtschaft. Retail Award 2023 bestätigt Lidl als Deutschlands Nummer Eins für Obst und Gemüse.

...
TV Werbung volkswagen - Erlebe mehr mit den neuen Energy-Sondermodellen: Hightech-Extras, stilvolles Design und Sicherheit pur. Entdecke den Taigo Energy ab 159 Euro monatlich. Mehr Extras, mehr Erlebnis, mehr Energy!
Mehr Extras, mehr Erlebnis: Die neuen Volkswagen Energy-Sondermodelle ab 159 € leasen

718views

0:352025-07-21

...
TV Werbung ikea - IKEA-Werbespot: Eine Person fühlt sich verloren, doch findet Inspiration und neue Träume durch erschwingliche IKEA-Produkte. "Schlaf dich wach mit kleinen Preisen für große Träume."
Schlaf dich wach mit Ikea: Kleine Preise für große Träume

867views

0:302024-07-01

...
TV Werbung mobile.de - Finde dein Traumauto mit mobile.de – Egal wie viel du über Autos weißt, bei uns landest du immer im Richtigen! Deutschlands größter Fahrzeugmarkt.
Egal wie viel du über Autos weißt, bei uns landen alle im Richtigen. Vertrau dir, du hast ja uns. mobile.de, Deutschlands größter Fahrzeugmarkt.
Finde Dein perfektes Auto: Einfach und verlässlich bei mobile.de

1927views

0:202025-05-07

...
TV Werbung allianz - Die Allianz Private Krankenversicherung bietet die beste Zahnzusatzversicherung ab 12,94 Euro im Monat, inklusive Zahnreinigung und Bleaching. Jetzt auf allianz.de, telefonisch oder beim Experten abschließen.
Allianz Zahnzusatzversicherung: Bester Schutz vor hohen Zahnarztkosten ab 12,94€ pro Monat

949views

0:302023-06-01

...
TV Werbung maxcare - Maxcare Zahnzusatzversicherung übernimmt bis zu 100% der Zahnarztkosten für Implantate, Wurzelbehandlungen, Füllungen und Zahnreinigung. Testsieger ohne Wartezeit. Jetzt auf Maxcare.de absichern.
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger – 100% Kostenerstattung, keine Wartezeit!

979views

0:202023-11-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Lidl Karotten: 2 kg beste Qualität und Frische für nur 95 Cent – Obst & Gemüse günstig bei Lidl" mit der Kurzbeschreibung: "Lidl: Beste Qualität, Frische und Spaß – dafür stehen wir. Dank euch zum 9. Mal Nummer 1 für Obst & Gemüse. Karotten für 95 Cent – Lidl lohnt sich!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Obst & Gemüse, Gemüse, Lebensmittel, Supermarkt, Rabatt.