Unsere Kurzbeschreibung des Licor 43 TV-Spots

Likör 43 inspiriert mit dem Claim „Mix something new“ dazu, kreative Drinks aus 43 Zutaten zu mixen. Der Spot betont Originalität, Genuss und sonniges Lebensgefühl und ruft zu verantwortungsvollem Genuss auf (massvoll-geniessen.de).

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Licor 43

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-08-18
Views21
0
0

Unsere Meinung

Der TV-Spot von Licor 43 hat mich, um ehrlich zu sein, auf mehreren Ebenen angesprochen – und zum Teil auch leicht verwirrt. Die Grundidee, das Konzept des Mixens als Inspirationsquelle zu nehmen, empfinde ich grundsätzlich als gelungen und durchaus intelligent: „Wenn du etwas Neues erschaffen willst, musst du einfach mixen.“ Das Ganze wirkt wie ein augenzwinkerndes Manifest der Kreativität, mit 43 Zutaten als charmantem Verweis auf das Produkt.

Gerade diese Zahl als roten Faden hat für mich Stil – subtil, aber unübersehbar.

Was die Visualisierung angeht, gefallen mir die ruhigen, fast museal anmutenden Bildkompositionen: Die Frau im gelben Kleid, das goldgerahmte Gemälde und die sonnendurchflutete Szene mit der Flasche auf dem gedeckten Tisch. Das hat für mich eine gewisse künstlerische Anmutung, die sowohl moderne Zurückhaltung als auch mediterrane Lebensfreude vermittelt. In meinen Augen spielt der Spot kunstvoll mit visuellen Gegensätzen: zwischen Beton und Gemälde, Sonnenlicht und kühler Tischszenerie. Das ist aus meiner Sicht durchdacht und hebt sich angenehmen von oft plakativen Werbeinszenierungen ab.

Jetzt aber zu dem Moment, der mir tatsächlich Kopfzerbrechen bereitet hat: „Mixe Techno mit Flamenco.“ Ehrlich gesagt musste ich mehrfach zurückspulen, weil ich partout „Mixe Techno mit Flamingo“ verstand. Ich fand das einerseits urkomisch (stell dir das mal bildlich vor!) und war kurz irritiert, welchen Sinn das ergeben soll. Erst als ich mit etwas Geduld nochmal hingehört habe, wurde das eigentliche musikalische Motto klar – und das machte die Aussage für mich dann auch wesentlich schlüssiger und im Gesamtkontext stimmiger. Ich frage mich, ob es nur mir so ging? Jedenfalls hat mich der Spot damit ziemlich zum Grübeln gebracht – fast als wolle er mich absichtlich an der Nase herumführen.

Aus kommunikativer Sicht halte ich den Versuch, auf smarte Art Gegensätze zu verbinden, für durchaus gelungen. Die implizite Werbebotschaft – mach was draus, auch wenn’s ungewöhnlich ist – spiegelt sich ästhetisch in der gesamten Bildsprache wider. Mich spricht das direkt als jemand an, der kreative Brüche und anspruchsvolle Stilmittel zu schätzen weiß. Auch die Einladung zum „Mix something new“ ist zugleich offen wie richtungsweisend und gibt der Zielgruppe, die sich nach Individualität und vielleicht einem Hauch Extravaganz sehnt, genau das richtige Stichwort.

Ich denke allerdings, dass die Originalität der Spotsprache auch gewisse Risiken birgt – wie mein kurzes Missverständnis wohl beweist. Ein Schuss Ironie schwingt für mich dabei schon mit: Zwischen „Flamenco” und „Flamingo” ist es in der auditiven Wahrnehmung eben nur ein feiner Grat, und der könnte an mancher Zielperson vorbeirauschen. Aber gerade das verleiht dem Spot (unbeabsichtigt?) einen zweiten humorigen Layer, den ich persönlich sehr amüsant finde.

Abschließend bleibt mein Eindruck, dass der Spot einen durchaus eleganten Bogen zwischen klassischer Markeninszenierung und moderner Lust am Experiment schafft. Meiner Ansicht nach gelingt es Licor 43, die Marke frisch, eigenwillig und einprägsam zu präsentieren – ohne in vordergründige Werbe-Banalitäten abzudriften. Ich meine, dass die Einladung, Bekanntes neu zu interpretieren, sehr sympathisch transportiert wird.

Mich würde tatsächlich interessieren: Haben auch andere Zuschauer an der „Techno mit Flamingo“-Stelle lachen müssen oder war das nur mein persönliches Verständnishindernis? Fällt es euch auch leichter, Spots zu mögen, die zwischen den Zeilen und Tönen etwas mehr fordern? Ich freue mich auf einen kritischen und inspirierenden Austausch zur Wirkung und Wahrnehmung dieses Spots!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau in einem gelben Kleid sitzt auf einer Bank vor einem gerahmten Bild. Der Hintergrund ist dunkelgrau. Unten links steht die URL massvoll-geniessen.de.

0:02

Ein Gemälde in einem goldenen Rahmen. Links unten steht "Massvoll-geniessen.de". Der Hintergrund ist dunkelgrau.

0:03

Ein goldener Bilderrahmen zeigt eine Flasche Likör 43, ein gefülltes Glas, eine Vase mit gelben Blumen, Orangen und eine Karaffe auf einem weiß gedeckten Tisch. Unten links steht "Massvoll-genießen.de" in weißer Schrift.

0:05

Mehrere Personen sitzen um einen Tisch und stoßen mit Gläsern an. Im Vordergrund stehen Flaschen und ein Früchtearrangement. Eine Frau im Hintergrund lächelt. Links unten steht „Massvoll-geniessen.de“.

0:06

Drei Menschen lachen zusammen, einer mit lockigem Haar, eine mit langen blonden Haaren. Sie haben Spaß in einer gemütlichen Umgebung. In der linken unteren Ecke steht "Massvoll-geniessen.de".

0:08

Eine Person mit lockigen Haaren tanzt in einem modernen Betongebäude. Sie trägt dunkle Kleidung. Oben öffnet sich das Gebäude zu einer runden Öffnung. Unten links ist eine URL sichtbar: "Massvoll-geniessen.de".

0:09

Eine Frau mit lockigen Haaren trinkt aus einem Glas mit einem Getränk, das wie Bier aussieht. Sie lächelt leicht. Im Hintergrund scheint die Sonne, die Szene ist in warmes Licht getaucht. Auf der linken Seite ist ein Mann im Profil zu sehen, der ebenfalls lächelt. Links unten steht die Aufschrift "Massvoll-geniessen.de".

0:14

Eine Flasche Likör 43 steht links neben einem Weinglas mit dem gleichen Logo. Das Glas ist mit Eis und einem Minzblatt gefüllt. Oben steht in gelber Schrift "MIX SOMETHING NEW", und unten links "Massvoll-geniessen.de".

...
TV Werbung persil - Persil bedankt sich für Vertrauen und bietet gratis Tests für Discs an. Beim Kauf von 16/20WL Discs Kaufbeleg hochladen und Geld zurückerhalten. Aktion vom 01.09.2024 bis 31.01.2025.
Entdecken Sie Persil 4in1 Discs: Most Trusted Brand 2024 und testen Sie kostenlos!

1198views

0:202024-10-21

...
TV Werbung haribo - HARIBO Pico-Balla: Außen knautschig wie ein Kätzchen, innen schaumig mit Regenbogenfarben. Veggie, schwer zu beschreiben, leicht zu lieben.
Haribo Pico-Balla: Kautschig, schaumig und bunt – der Genuss im Waschsalon!

1082views

0:202024-06-03

...
TV Werbung maxcare - Na Daniel, teuere Zahnarztrechnung? MaxCare – Der Testsieger für Zahnzusatzversicherungen. Maximaler Schutz ohne Wartezeit. Prophylaxe und Bleaching bis zu 200 Euro inklusive. Jetzt auf maxcare.de entdecken!
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger mit maximaler Erstattung und ohne Wartezeit

803views

0:202024-12-25

...
TV Werbung tempur - Die Tempur Pro Matratze mit NASA-Technologie bietet ultimativen Komfort durch 20% mehr Druckentlastung. Jetzt im Winterschlussverkauf sparen. Infos auf tempur.de.
Erleben Sie 20% mehr Druckentlastung mit der neuen Tempur Pro Matratze

292views

0:202023-12-18

...
TV Werbung autohero - Sommerdeals bei Autohero. Der VW Golf schon ab 10.600 Euro oder der Audi A3 ab 12.200 Euro. Und noch viele mehr. Über 5000 Gebrauchtwagen zu Top-Preisen. Aufbereitet und mit einem Jahr Garantie kostenlos. Finde jetzt deinen Sommerdeal bei Autohero. Europas größter freier Händler.
Autohero Sommerdeals: VW Golf ab 10.600€, Audi A3 ab 12.200€ mit 1 Jahr Garantie!

902views

0:202024-07-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Licor 43 in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Likör 43: Mix etwas Neues – kreative Drinks mit 43 Zutaten, Originalität und sonnigem Genuss" mit der Kurzbeschreibung: "Mit Likör 43 und 43 Zutaten: Mixe Originalität, Sonne und Genuss – entdecke mit „Mix something new“ das Besondere!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Likör, Alkohol, Orangen, Blumen.