L'Oréal Paris bewirbt die neue Revitalift Filler Hyaluron-Routine, die aus einem Serum und einer Creme besteht. Diese Produktreihe kombiniert Mikro- und Makrohyaluronsäure für eine langanhaltende Wirkung. Das Serum polstert die Haut in einer Stunde auf, während die Creme Feuchtigkeit für 5 Tage speichert. "Du bist es dir wert."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) L'oréal Paris
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der L'Oréal Paris TV-Spot zur neuen aufpolsternden Hyaluron-Routine ist ein interessanter Fallbeispiel für die elegante Verbindung von Wissenschaft und Schönheitspflege. Schon die Eröffnungsszene mit einer Person in einem minimalistischen Raum setzt einen anspruchsvollen Ton; die Details wie das Tattoo und die Ohrringe rücken das Thema Körperkunst und Individualität ins Blickfeld, was gut zur Marke passt.
Aus meiner Perspektive ist die Zielgruppenansprache klar auf ein jüngeres, urbanes und stilbewusstes Publikum gerichtet. Die glatte Haut und die dezent geschminkten Lippen suggerieren einen eleganten, modernen Lebensstil, der bewusste Pflegeentscheidungen voraussetzt.
Die Werbebotschaft selbst ist, meiner Ansicht nach, geschickt formuliert: Die Betonung auf die „einzigartige Kombination aus Mikro- und Makrohyaluronsäure“ gibt der Marke einen glaubwürdigen wissenschaftlichen Anstrich. So schlau arrangiert, spricht die Kampagne die technikaffine und gleichzeitig beauty-bewusste Zielgruppe an.
Ich denke, die Kreativität und Originalität des Spots liegt in der Verwendung von futuristisch anmutenden visuellen Elementen wie den schwebenden transparenten Kugeln und den lila und weißen Blasen. Diese visuelle Sprache suggeriert Modernität und Eleganz und passt hervorragend zu L'Oréals bekannter Markenkonsistenz.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, so finde ich, dass der Claim „Du bist es dir wert,“ trotz seiner ständigen Wiederholung, nichts an Wirkung verloren hat – er ist ein starkes Versprechen, das tiefer geht als nur äußerliche Verbesserungen. Es suggeriert ein Gefühl von Selbstpflege und -wert.
Meiner Meinung nach gibt es allerdings auch eine kleine Schwachstelle im Spot: Die überlegene Wirksamkeit in nur „eine Stunde“ respektive „5 Tage“ erscheint im ersten Moment fast zu gut, um wahr zu sein, was bei einem kritisch denkenden Publikum zu Skepsis führen könnte. Hier wäre eine zusätzliche Erklärung oder ein Hinweis auf wissenschaftliche Studien hinter den Behauptungen wünschenswert.
Insgesamt finde ich den Spot doch recht gelungen, da er eine intelligente Balance zwischen Wissenschaft, Pflege und ästhetischem Genuss zu schaffen weiß. Ich lade herzlich ein, den TV-Spot ebenfalls zu kommentieren, um eine fachliche oder auch subjektive Diskussion über die angesprochenen Themen und die Wirkung dieses Werbeformats weiterzuführen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person mit langen Haaren und einem Tattoo auf dem Arm sitzt in einem hellen Raum. Sie trägt ein ärmelloses Top und Ohrringe. Im unteren Bereich steht "L'ORÉAL PARIS".
Eine Frau mit langen Haaren schaut direkt in die Kamera. Sie trägt ein weißes Oberteil und Ohrringe. Im Hintergrund sind helle Wände und ein Rahmen zu sehen. Unten im Bild steht "L'Oréal Paris".
L'Oréal Paris Werbung mit lila Hintergrund. Zwei Produkte sichtbar: oben eine Flasche mit Pipette, unten eine Cremedose. Text: "NEU REVITALIFT AUFPOLSTERNDE HYALURON ROUTINE". Das Design wirkt futuristisch und modern.
Transparente Kugeln schweben auf weißem Hintergrund. Oben steht der Text "Einzigartige Kombination aus Micro & Macro Hyaluronsäure" in weißer und violetter Schrift. Unten das Logo von L’Oréal Paris.
Lila Glasformen im Hintergrund. Weiße Schrift: "LANGANHALTENDE WIRKSAMKEIT." Darunter in kleiner Schrift: "L'ORÉAL PARIS."
Lila und weiße Blasen im Hintergrund, rechts eine transparente Flasche mit der Aufschrift „Revitalift Filler“. Auf der linken Seite steht „Schritt 1 Serum“ in weißen und lila Buchstaben. Unten ist das Logo von L’Oréal Paris zu sehen.
Nahaufnahme eines Gesichts mit glatter Haut. Die Augen schauen nach rechts. Lippen sind leicht geöffnet und dezent geschminkt. Der Text "L'Oréal Paris" befindet sich unten im Bild.
Eine Frau mit langen Haaren und blauen Augen blickt zur Seite. Ihre Wange hat ein gepunktetes Muster. Sie trägt Ohrringe und hält ihr Kinn mit einem Finger. Rechts steht "5 TAGE" in weißer und violetter Schrift. Unten ist das L'Oréal Paris Logo.
L’Oréal Paris-Logo mit violettem Hintergrund. Zwei Produkte: ein Fläschchen und ein Tiegel, beide mit "Revitalift" beschriftet. Text: "Neu Revitalift", "Aufpolsternde Hyaluron Routine".
6384views
0:302025-01-06
494views
0:202024-10-21
359views
0:202023-11-01
907views
0:202024-11-12
Werbung aus dem Jahr 2025 von L'oréal Paris, mit dem von uns gewählten Titel: "Revitalisiere deine Haut: Entdecke L'Oréal Paris Revitalift Filler Hyaluron-Routine!" mit der Kurzbeschreibung: "Hyaluronsäure ist überall, aber diese ist anders. Die neue aufpolsternde Routine von L'Oreal Paris. Die einzige, die Mikro- und Makrohyaluronsäure kombiniert für eine langanhaltende Wirksamkeit. Schritt 1 Serum für aufgepolsterte Haut in einer Stunde. Schritt 2 Creme speichert die Feuchtigkeit für 5 Tage. Die Nummer 1 Hyaluronroutine von L'Oreal Paris. Du bist es dir wert."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare