Meiner Ansicht nach liefert der TV-Spot von L'Oréal Paris für das Elvital Glycolic Gloss ein visuelles Feuerwerk, das ästhetisch glänzend und stilistisch einprägsam ist. Der gewählte rosa Hintergrund und die nahezu symmetrische Darstellung der Darsteller schaffen eine fast surrealistische Szenerie, die das Produkt sofort ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt.
Die beworbene "erste Glanzbehandlung für zu Hause mit Glykolsäure" scheint auf den ersten Blick innovativ zu sein, doch meiner Meinung nach nutzt der Spot die potenzielle Komplexität des Inhaltsstoffs Glykolsäure nicht ausreichend als strategischen Hebel für ein tieferes Verständnis oder Interesse am Produkt. Stattdessen wird dies lediglich oberflächlich auf visuell herausragende Weise dargestellt.
Kreativ gesehen hebt sich die Szene hervor, in der das Haar mit einer glänzenden Schicht überzogen dargestellt wird. Die metaphorische Unterstützung durch den rosafarbenen Hinter- und Boden beschert dem Spot einen unverwechselbaren Stil, doch fehlt es dem Konzept an einer echten pfiffigen Wendung, die die intelligente Zielgruppe anspricht und sie dazu ermutigt, genauer hinzuschauen.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft angeht, gelingt es L'Oréal Paris einmal mehr, die Verbindung zwischen Schönheit und Pariser Chic durch die stilisierte Haarsträhne und den Eiffelturm zu betonen. Solche ikonischen Elemente, verbunden mit der subtilen, doch markanten Verwendung der Firmenfarben und Logos, verstärken die Markenessenz.
Allerdings wirkt der Spot meiner Meinung nach insgesamt etwas zu eilig in seiner Ausführung. Die super schnell gesprochene Botschaft könnte dazu führen, dass wichtige Details übersehen werden und den Eindruck erwecken, als wolle man möglichst viel Informationen in kürzester Zeit unterbringen, anstatt den Zuschauer schrittweise und mit Bedacht in die Welt von L'Oréal zu führen.
Zum Abschluss möchte ich sagen: Wie fällt eure Meinung zu diesem Spot aus? Teilt eure fachliche oder subjektive Sichtweise gerne in den Kommentaren mit.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Personen mit langen, glatten Haaren stehen sich gegenüber und spiegeln sich fast symmetrisch wider. Sie tragen weiße Kleidung. Der Hintergrund ist rosa. In der Mitte steht der Schriftzug „L'Oréal Paris“.
Eine Frau mit langem, glänzendem Haar und einem weißen Outfit. Sie sitzt auf einem transparenten Stuhl vor einem rosa Hintergrund. Der Text in Pink lautet: „Das glanzvollste Haar deines Lebens in nur 5 Minuten?“ Das Logo von L'Oréal Paris ist unten zu sehen.
Drei Personen posieren zusammen, eine von ihnen hält eine Flasche L'Oreal Elvital Glycolic Gloss in die Kamera. Der Hintergrund ist rosa, die Personen schauen direkt in die Kamera. Daneben steht das Markenlogo und der Produktname groß geschrieben.
Auf dem Bild wird ein Produkt von L'Oréal Paris gezeigt, das als "unsere 1. Glanzbehandlung für zu Hause" beworben wird. Eine Hand hält Haare, die mit einer weißen Substanz überzogen sind. Der Text in pinker Schrift hebt das Angebot hervor.
Rosa Hintergrund mit dem Wort „GLYKOLSÄURE“ in der Mitte. Unter dem Wort steht „L'ORÉAL PARIS“.
Ein Text in kräftigem Pink beschreibt eine „langanhaltende Glanzschicht“ auf einem Hintergrund, der an ein glänzendes, transparentes Objekt erinnert. Unten steht das Logo von L'Oréal Paris.
Langes, glänzendes Haar weht im Mittelpunkt vor einem rosa Hintergrund. Großes, pinkes Text in der Mitte: "FÜR DAS GLANZVOLLSTE HAAR DEINES LEBENS". Unten ist das Logo von L'Oréal Paris zu sehen.
Vier Produkte von L'Oréal Paris Elvital Glycolic Gloss sind auf einem hellen Hintergrund zu sehen. Links steht das Shampoo, daneben die Spülung, dann die 5-Minuten-Haar-Laminierung und ganz rechts das Leave-In Serum. Labels weisen auf Funktionen wie "frei von Sulfaten" hin. Der Schriftzug „Glycolic Gloss“ in pink sticht hervor.
Ein rosafarbener Hintergrund mit dem Eiffelturm in der Mitte. Davor das Logo von "L'Oréal Paris ELVITAL" und eine stilisierte pinke Haarsträhne, die sich durch das Bild zieht.
78views
0:152024-12-17
171views
0:302024-06-24
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von L'oréal Paris mit dem von uns gewählten Titel
"Strahlendes Haar in 5 Minuten mit Elvital Glycolic Gloss von L'Oréal Paris!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber L'oréal Paris, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von L'oréal Paris in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Universal-channel
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare