Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der neue Kia EV4 – ein innovatives Elektroauto mit modernem Design für urbanen Fahrkomfort. Kia präsentiert mit dem EV4 stilvolle Elektromobilität und wirbt mit dem Slogan: „Movement that inspires“.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Kia
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive gelingt es diesem TV-Spot für den Kia EV4 auf bemerkenswert stilvolle Weise, das Image eines Fahrzeugs zu inszenieren, das weit mehr als bloße Mobilität verspricht. Die Bildsprache, die sich konsequent durch urbane Modernität und stimmungsvolle Lichtstimmungen zieht, sticht für mich schon einmal positiv hervor – die Nutzung von Sonnenauf- und -untergang, reflektierenden Glasfassaden und detailverliebten Schattenwürfen erzeugt eine Atmosphäre, die durchaus das Prädikat “cinematografisch” verdient.
In puncto Werbebotschaft empfinde ich den Slogan „Entdecke die Welt in neuem Licht“ als durchaus gelungen, weil er nicht nur den Elektromobilitätsaspekt anklingen lässt, sondern gleichzeitig mit einem Anflug von Hoffnung und Aufbruch aufgeladen ist – aus meiner Sicht eine subtile, aber effektive emotionale Ansprache. Besonders bemerkenswert finde ich, wie der Spot ganz ohne aufdringliche Technik-Exkurse oder Reichweitenangst dagegenhält und stattdessen Vertrauen über Atmosphäre, Design und urbane Zugehörigkeit aufbaut.
Andererseits muss ich anmerken, dass sich die erzählerische Raffinesse vor allem auf Bildkomposition und Atmosphäre verlässt; im Hinblick auf kreative Wendungen oder überraschende narrative Elemente fehlte mir persönlich der gewisse intellektuelle Funkenschlag. Ich hätte mir hier eine feinere, vielleicht sogar augenzwinkernd intelligente Brechung des klassischen Mobilitätsnarrativs gewünscht – etwa eine ironische Referenz auf urbanen Alltag, das Unerwartete im Stadtverkehr oder eine unkonventionelle Einbindung der Charaktere. Stattdessen bleibt der Spot im besten Sinne clever inszeniert, aber letztlich erwartet „stimmig“ und angenehm, ohne wirklich zu überraschen. Man spürt immerhin an den kurzen, intimen Momentaufnahmen mit den Protagonisten, dass ein emotionaler, menschlicher Zugang gesucht wird, was – meiner Ansicht nach – der Brand Identity zugutekommt, ohne ins Kitschige abzurutschen.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, habe ich den Eindruck, dass der Spot relativ klar auf einen urbanen, design- und bewusstseinsaffinen Zuschauerkreis zielt, der Wert auf den „Lifestyle“ rund um Nachhaltigkeit und Innovation legt, weniger auf den bloßen Produktnutzen. Die Auswahl der Darsteller, die Mode, die gewählte Architektur – das ist fast schon eine Probe aufs Exempel des Zeitgeists im urbanen Raum. Ich kann mir vorstellen, dass Fans klassischer Fahrspaß-Kommunikation an dieser Stelle vielleicht etwas verloren gehen.
Visuell würde ich klar sagen: Hier wird auf hohem Niveau gearbeitet. Die wechselnden Perspektiven, die Kamerafahrten, die Inszenierung der Karosserie durch wechselndes Licht und Spiegelungen – das kann sich im aktuellen Wettbewerbsumfeld sehen lassen und spricht gezielt Ästheten an. Die Markenbotschaft bleibt auf ganzer Linie konsistent; „Movement that inspires“ wird nicht als reines Lippenbekenntnis inszeniert, sondern durch die Bildwahl nachvollziehbar eingekleidet.
Leicht süffisant könnte ich anmerken, dass Kia mit diesem Ansatz wohl eher kein Experiment eingeht – die Kommunikation ist bis zur letzten Sekunde poliert, fast schon „zu glatt“, um wahrhaft nachhaltig zu irritieren oder kritisch anzuecken. Das ist natürlich auch Teil der Strategie, einen möglichst breiten Konsens der Lifestyle-orientierten Zielgruppe anzusprechen. Wer auf echte kommunikative Überraschungen oder eine ironische Brechung wartet, fühlt sich hier vermutlich eher unterhalten als gefordert.
Meiner Ansicht nach ist es dennoch ein angenehm hochwertiger, jahrgangsgerechter Spot, der beweist, dass anspruchsvolle visuelle Sprache und emotionale, urbane Atmosphäre durchaus die richtigen Stilmittel sein können, um eine neue Ära der Marke anzudeuten – zumindest für diejenigen, die das künstlerische Handwerk und die konsistente Markenführung zu schätzen wissen.
Mich interessiert nun: Wie wirkt dieser Spot auf dich? Gibt es Aspekte, die dich begeistern oder makellos glattlassen? Ich freue mich auf eine lebhafte und gerne auch kontroverse Diskussion über Anspruch, Originalität und Zielgruppenrelevanz von Autowerbung anno 2024!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein graues Auto, ein Kia EV4, steht beleuchtet auf einer Straße vor einem modernen Gebäude. Oben links steht "Der Kia EV4." Die Szene wirkt urban und abends, mit Straßenbeleuchtung und einem gut sichtbaren Autokennzeichen.
Ein elegantes, weißes Auto fährt durch eine beleuchtete Stadtstraße, vorbei an einem stilvollen Gebäude. Das Auto hat markante rote Rücklichter und moderne Felgen. Die Straße ist ruhig, gepflastert und das Licht schafft eine warme, einladende Atmosphäre.
Blick von oben auf eine Straßenkreuzung. Ein Auto fährt über den Zebrastreifen. Sonnenschein erzeugt lange Schatten. Links ein mehrstöckiges Gebäude, rechts Wolkenkratzer-Spiegelung. Straßenmarkierungen und Fußgängerbereiche sichtbar. Rechteckige Plätze und Bäume säumen die Straße.
Eine Großstadtstraße im Sonnenuntergang. Hochhäuser reihen sich aneinander, die langen Schatten auf die Straße werfen. Ein Auto fährt durch die leere Straße, während die Sonne tief am Horizont steht. Gebäude sind in warmes Licht getaucht, reflektieren das Sonnenlicht. Bäume säumen den Straßenrand, wenige Fußgänger.
Ein Mann sitzt in einem Auto und es ist dunkel. Das Licht scheint auf sein Gesicht und betont seine Augen. Das Lenkrad ist sichtbar, und im Hintergrund sind verschwommene Lichter zu sehen. Die Stimmung wirkt ruhig und entspannt.
Silbernes Auto auf einer Straße in der Stadt, fährt bei Sonnenuntergang. Moderne Architektur im Hintergrund. Vorderteil des Wagens gut sichtbar, Kennzeichen vorne. Reflektionen des Sonnenlichts auf der Karosserie. Dynamische Perspektive.
Ein silbernes Auto fährt durch eine leere Stadtstraße bei Sonnenuntergang. Sonnenstrahlen fallen durch die Gebäude. Links oben steht "Der Kia EV4. Entdecke die Welt in neuem Licht."
Ein großer Wolkenkratzer mit Glasfassade. Wolkenspiegelungen auf den Fenstern. Der Himmel ist teilweise bewölkt. Im Vordergrund das Logo von Kia und der Slogan "Movement that inspires".
188views
0:152024-06-30
282views
0:102025-07-22
1771views
0:222025-06-30
409views
0:202025-06-10
531views
0:402025-08-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Kia in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Kia EV4: Innovatives Elektroauto vereint modernes Design und urbanen Fahrkomfort" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke den neuen Kia EV4: Fahrkomfort, Innovation und Stil – Kia bringt Bewegung in dein Leben. Movement that inspires.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, E-Auto.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare