Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Kaufland bewirbt mit dem TV-Spot „Discount-billig“ über 7.000 Sortimentsartikel, die dauerhaft so günstig wie beim Discounter sind. Die Werbebotschaft: Große Markenqualität zum Discountpreis – exklusiv bei Kaufland. Erstmalige Ausstrahlung war am 10.02.2022.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Kaufland
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend auf den TV-Spot von Kaufland, der erstmals im Februar 2022 ausgestrahlt wurde, habe ich mit meiner langjährigen Expertise im Marketing diesen Auftritt durchaus kritisch und zugleich aus verschiedenen professionellen Blickwinkeln betrachtet.
Schon beim ersten Ansehen ist mir die zielführende, aber sehr direkte Positionierung der Werbebotschaft ins Auge gefallen:
Aus der Distanz zum Erscheinungsjahr betrachtet, muss ich feststellen, dass die visuelle Inszenierung mit den omnipräsenten roten Kaufland-Logos sowie den auffälligen Supermarkt-Szenen ein hohes Maß an Markenkonsistenz aufwies – ein Punkt, den Kaufland stets in der Markenkommunikation gepflegt hat. Dennoch wirkte der Spot auf mich zu vorhersehbar und rief nahezu klassische Newsroom-Assoziationen hervor: Reporter, Fotografen, Blitzlichter – ich finde, diese Bildsprache wurde schon damals nicht als progressiv und markenprägend wahrgenommen. Vielmehr entstand aus meiner Sicht das Bild eines Inszenierungsspielplatzes, dem die cleveren, überraschenden Wendungen oder innovative kreative Elemente eindeutig fehlten.
Die Zielgruppenansprache wurde in diesem Spot ganz klar auf ein preissensibles Publikum ausgerichtet. Wie schon aus früheren Kaufland-Kampagnen bekannt, stand die Vermittlung von Glaubwürdigkeit und Transparenz in Bezug auf das Preis-Leistungs-Versprechen im Mittelpunkt. In meinen Augen hat Kaufland mit der betonten Dauerhaftigkeit der Aktion durchaus Sicherheit vermittelt, was für viele Konsumenten im Jahr 2022 vermutlich den Nerv der Zeit getroffen hat. Dennoch bin ich der Ansicht, die Dramaturgie des Spots bot wenig Inspiration für diejenigen, die sich von einer modernen Handelsmarke einen differenzierenden, unterhaltsamen Kommunikationsansatz gewünscht hätten.
Kreativ und originell war dieser Spot meiner Meinung nach keineswegs. Die Dialogsequenzen und die wiederholten Kamera-Einstellungen auf die Mikrofone und Blitzlichter erinnerten mich eher an ein TV-Reportage-Klischee, das wenig Raum für überraschende, frische Kommunikation bot. Rückblickend hätte ich mir einen ironischen Bruch, eine subtile Anspielung oder einen gezielten Perspektivwechsel gewünscht – etwa, indem man Erwartungen bewusst unterläuft oder geschickt visuelle Metaphern einsetzt, die das Markenversprechen auf eine unerwartete und damit memorable Art übersetzen.
Mit Blick auf die Historie der Marke – Kaufland hat sich in den Jahren davor oftmals durch geradlinige, sehr produktorientierte Kommunikation ausgezeichnet – spielte der Spot im Kern wieder dieselbe Klaviatur: seriöse Preisbetonung, plakative Werbebotschaft, unmissverständliche Handlungsaufforderung. Ich bin der Überzeugung, dass die Marke damit ihrer DNA im Discount-Wettbewerb treu geblieben ist, aber das Potenzial für eine innovativere und zeitgemäßere Wahrnehmung seinerzeit nicht ausgeschöpft hat.
Abschließend komme ich zu dem Urteil, dass der Spot in Anbetracht des Jahres 2022 sicherlich seine Funktion als aufmerksamkeitsstarker Preiskommunikator erfüllt hat. Dennoch konnte mich dieser Auftritt – gemessen an meinem Anspruch an neue stilistische Ansätze und überraschende Kommunikationsmittel – in keiner Weise überzeugen. Ich hätte mir mehr Chuzpe, mehr narrative Dichte und ein deutlich kreativeres Storytelling gewünscht, das Kaufland aus der Masse der Preiskommunikatoren klar heraushebt.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau steht in einem Supermarkt vor einem Regal mit Produkten. Sie ist in einem roten Pullover und einer schwarzen Weste gekleidet. Die Produkte im Regal sind Pasta der Marke Barilla. An den Regalen hängen „Discount Billig!“-Schilder. Oben rechts ist das Logo von Kaufland zu sehen.
Ein Reporter mit rotem Mikrofon steht in einem Supermarkt-Gang zwischen Regalen voller Pasta. Um ihn herum mehrere Fotografen mit Kameras, Blitzlichter leuchten. Im Hintergrund ein Kaufland-Logo.
Eine Frau steht in einem Supermarkt zwischen Regalen voller Produkte. Sie trägt eine schwarze Weste über einem roten Hemd und lächelt. Vor ihr ein Mikrofon mit rotem Schaumstoffwindschutz, darauf ein Logo. Oben rechts ist das Kaufland-Logo zu sehen. Die Regale sind voll mit verpackten Waren, überwiegend in roten und blauen Verpackungen.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart, trägt eine grüne Jacke. Im Hintergrund stehen Personen mit Kameras. Im Regal rote Verpackungen, oben rechts "Kaufland"-Logo.
Eine Frau steht in einem Supermarktgang zwischen Regalen mit Pasta. Sie trägt eine rote Bluse und eine dunkle Weste. Vor ihr hält jemand ein Mikrofon mit rotem Schaumstoffüberzug. Oben rechts ist das Kaufland-Logo zu sehen.
Ein Reporter mit rotem Mikrofon steht im Gang eines Supermarktes zwischen vollen Regalen. Mehrere Fotografen umringen ihn und halten Kameras mit Blitzlichtern. Im Hintergrund sind Produkte und Logos wie "Kaufland" sichtbar. Der Mann trägt eine Brille und einen grünen Mantel.
Eine Frau mit dunklen Haaren trägt ein rotes Oberteil und steht in einem Supermarkt mit Regalen voller Produkte im Hintergrund. Oben rechts ist das Kaufland-Logo. Sie hält ein rotes Mikrofon vor sich. Die Regale sind sowohl links als auch rechts im Bild sichtbar. Beleuchtung ist hell, die Atmosphäre geschäftig.
Produkte umgeben den Text "DISCOUNT-BILLIG! Nur noch zu Kaufland." Oben steht "Dauerhaft mehr als 7.000 Sortimentsartikel", darunter "Jetzt überzeugen! Unter kaufland.de/discountbillig". Zu sehen sind Lebensmittel wie Oliven, Pombären, Giotto, Reis und Toffifee. Die Farben Rot, Gelb, Schwarz und Weiß dominieren.
1297views
0:202021-12-27
1269views
0:202024-07-29
5512views
0:202023-11-18
1764views
0:302023-12-25
1189views
0:202024-08-07
Werbung aus dem Jahr 2022 von Kaufland in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Kaufland: Über 7.000 Markenprodukte und Eigenmarken dauerhaft zum Discountpreis" mit der Kurzbeschreibung: "Discount-billig (billig wie beim Dicounter) bei Kaufland.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Nudeln, Lebensmittel, Spaghetti.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare