Unsere Kurzbeschreibung des Kaufland TV-Spots

Am 17.11.2021 bewirbt Kaufland im TV-Spot die Black Week Deals mit Angeboten wie dem Grundig 2-in-1-Akku-Stielstaubsauger (69,50 €) und der Philips Dampfbügelstation (49,99 €), beide stark reduziert. Die Aktion gilt im Markt und online, mit Fokus auf große Ersparnisse.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Kaufland

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:16
2021-11-17
Views28
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend aus dem Jahr 2025 fällt meine persönliche und fachliche Bewertung des im November 2021 erstmals ausgestrahlten Kaufland-Spots zu den „Black Week Deals“ durchaus kritisch aus – insbesondere, wenn ich meinen eigenen Anspruch an kreative Werbekommunikation und markenspezifisches Storytelling als Maßstab anlege.

Was die Zielgruppenansprache betrifft, so habe ich damals festgestellt, dass der Spot in sehr direkter und schnörkelloser Weise auf besonders preisorientierte Konsumenten abzielte.

Die Fokussierung auf Angebote wie den stark reduzierten Akku-Stielstaubsauger von Grundig oder die Dampfbügelstation von Philips ist aus Absicht der kurzfristigen Absatzsteigerung nachvollziehbar, dennoch ist mir seinerzeit gleich aufgefallen, dass auf eine differenziertere Zielgruppenansprache oder gar eine Segmentierung komplett verzichtet wurde. Ich bin der Meinung, dass gerade für ein Unternehmen wie Kaufland, das bereits seit Jahrzehnten um die Aufmerksamkeit einer breiten Kundschaft buhlte und sich zunehmend dem Wettbewerb von Discounter und Online-Handel gegenübersah, hier mehr Raffinesse im Kommunikationsansatz gefragt gewesen wäre.

Hinsichtlich der Werbebotschaft habe ich erkannt, dass Kaufland im betreffenden Spot einen äußerst klaren Fokus auf das Attribut „Sparen“ legte. Die schnörkellose Präsentation von Prozenten, Preisen und Angebotslängen war transparent, aber in meinen Augen wenig inspirierend. Nach meiner Erfahrung braucht es gerade in preisgetriebenen Aktionskampagnen eine durchdachte emotionale Klammer, um aus einer reinen Preiskommunikation ein wirklich erinnerungswürdiges Markenerlebnis zu gestalten. In diesem Spot fehlte eine solche übergeordnete Erzählung oder auch nur jede Form von emotionalem Storytelling vollständig. Ich denke, das hätte ein entscheidender Unterschied zum Wettbewerbsumfeld sein können – insbesondere im Kontext der Kaufland-Markenentwicklung der Jahre zuvor, als man teils bemüht war, den Claim „Hier ist für jeden was dabei“ auch visuell und inhaltlich erfahrbar zu machen.

Aus Sicht der Kreativität und Originalität empfand ich den Spot seinerzeit als ausgesprochen konventionell und eher austauschbar. Weder wurden überraschende stilistische Wendungen gewählt noch kreative Bildsprache oder innovative visuelle Effekte eingesetzt. Die Gestaltung beschränkte sich auf statische Farben, große Typografie und den Austausch von Angebotsinformationen. Ich bin der Überzeugung, dass gerade im hart umkämpften Einzelhandel Kreativität oftmals das entscheidende Differenzierungsmerkmal darstellen kann; Kaufland jedoch reihte sich mit diesem Spot nahtlos ein in die üblichen Black Friday/Week-Kommunikationen des Einzelhandels, ohne aus der Masse herauszustechen. Mir erschien das damals als verpasste Chance – besonders, weil die Marke mit ihrem roten Markenbild zwar konsequent aber dadurch auch wenig überraschend auftrat.

Auffällig in puncto visueller Elemente war die konsequente Verwendung des Kaufland-Corporate Designs: der bekannte Rotton, das Logo oben rechts oder mittig platziert, Schriftbilder sehr klar und fett. Die Inszenierung der Produkte in Nahaufnahme, unterstützt durch plakative Preisreduktionen, entsprach exakt den gelernten visuellen Codes im Discount- und Lebensmittelhandel jener Zeit. Fachlich anerkennenswert bleibt, dass Kaufland eine hohe Markenwiedererkennbarkeit erzielte, die aber meiner Ansicht nach zulasten eines frischen Anstrichs oder einer überraschenden Inszenierung ging.

Was die Konsistenz der Markenbotschaft angeht, so habe ich erkannt, dass Kaufland sich seit Jahren als günstiger, verlässlicher Versorger positioniert hatte. Der Spot im November 2021 transportierte dieses Image vollkommen stringent, indem er ganz auf das Preisargument und die Angebotsvielfalt zielte. Hier erkenne ich in Retrospektive durchaus Stringenz im Markenkern, allerdings – meiner Meinung nach – auf Kosten emotionaler Differenzierung und eines neuen Impulses zur Marken- oder Sortimentsprofilierung.

Zuletzt sehe ich als eine markante Schwachstelle die völlige Abwesenheit jeglicher kreativer Note, die den Spot auch nur ansatzweise hätte besonders machen können. Vor allem im Rückblick aus dem Jahr 2025 erscheint es mir noch deutlicher, dass viele Handelsunternehmen bereits 2021 begonnen hatten, mit Humor, Authentizität oder überraschenden Testimonial-Einsätzen zu arbeiten, während Kaufland in diesem Beispiel einzig und allein auf die Mechanik von Preis und Prozent setzte. Ich bin überzeugt, dass damit zwar kurzfristige Impulse generiert wurden, jedoch kaum nachhaltige Präferenz für die Marke aufgebaut werden konnte.

Alles in allem fand ich diesen Spot sehr funktional und klar, aber unter dem Strich fehlte mir, was zu exzellenter Fernsehwerbung gehört: ein origineller Aufhänger, ein einprägsamer Twist oder das berühmte „gewisse Etwas“, das im Gedächtnis bleibt. Das wäre – so denke ich nach wie vor – auch von einem Händler wie Kaufland im Aktionsgeschäft durchaus zu erwarten.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:16

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Roter Hintergrund, schwarze und weiße Schrift: "BLACK WEEK DEALS". Oben rechts erscheint ein kleines Logo von Kaufland.

0:02

Roter Hintergrund, in der Mitte steht in großen, fettgedruckten Buchstaben "BLACK WEEK DEALS". Oben rechts das Kaufland-Logo.

0:04

Werbung für einen 2-in-1-Akku-Stielstaubsauger von Grundig. Preis von 139,00 auf 69,50 reduziert. Angebot von Donnerstag bis Mittwoch. Schwarzer Hintergrund mit rotem und weißem Text. Kreis zeigt Nahaufnahme eines abnehmbaren Teils des Staubsaugers. Links steht "Black Week Deals".

0:09

Ein Dampfbügelstation von Philips, reduziert um 44%. Preis jetzt 49,99 statt 89,99 Euro. Angebot von Donnerstag bis Mittwoch. Links steht "Black Week Deals" auf schwarzem Hintergrund.

0:13

Ein goldenes Schild mit einer Krone oben. Text: "Händler des Jahres Deutschland 2021-2022 Supermärkte." Unten kleinerer Text mit Details zur Umfrage und Bewertung. Dunkler Hintergrund.

0:14

Ein schwarzer Hintergrund mit dem Kaufland-Logo in der Mitte. Rechts unten ein roter Kreis mit dem Text "Weitere Angebote auf Kaufland.de entdecken!"

...
TV Werbung enpal - Enpal bietet eine 2-in-1 Solar-Wärmepumpe für günstigen Strom und Heizen ab 12 ct/kWh. Testsieger mit TÜV-Bewertung GUT (2,0). Angebot sichern auf enpal.de.
Enpal: Innovative Solar-Wärmepumpe für günstigen Strom und Heizen – Testsieger und bester Stromtarif!

1581views

0:202024-07-22

...
TV Werbung ergo - "Vielleicht schreibst du auch mal Bücher, wenn du älter bist. Vielleicht lernst du auch Japanisch, wenn du älter bist. Und wenn du älter bist, was machst du dann eigentlich?" An später denken ist so wichtig. Deshalb machen wir Altersvorsorge so einfach. Jetzt informieren. Einfach, weil's wichtig ist. Ergo.Denke an später, lebe heute: Mit ERGO Private Altersvorsorge einfach für die Zukunft vorsorgen.
Jetzt vorsorgen, unbeschwert leben: ERGO Private Altersvorsorge für Ihre Zukunft

953views

0:202025-02-24

...
TV Werbung flaconi - Flaconi bewirbt seine App für Beauty-Produkte. Mit einem Klick können Kunden ihre Lieblingsmarken bestellen und unterwegs Beauty-Momente erleben.
Flaconi: Hochwertige Kosmetik und Pflege – bequem online und per App bestellen!

568views

0:202023-09-25

...
TV Werbung jacobs - Jakobs Origins. Entdecke die Welt in jeder Bohne. Finde dein Wunderbar. Mit Jakobs Origins.
Entdecke die Welt des Geschmacks mit Jacobs Origins & Barista Kaffee!

276views

0:152025-06-09

...
TV Werbung xxxlutz - Wenn sich das Testimonial Matthias Schweighöfer bei der Suche nach einem Platz im Leben einmal "verirt": Finde deinen Platz im Leben mit XXXLutz! Feiere 80 Jahre Jubiläum und sichere dir bis zu 48% Rabatt auf alles. Dein Möbelhaus, dein Online-Shop.
80 Jahre XXXLutz: Bis zu 48% Jubiläumsrabatt auf Möbel & Wohnaccessoires – Jetzt Platz finden!

316views

0:152025-07-17

Werbung aus dem Jahr 2021 von Kaufland in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Sparen bei Kaufland: Grundig Stielstaubsauger und Philips Dampfbügelstation stark reduziert" mit der Kurzbeschreibung: "Black-Week Deals bei Kaufland. Zum Beispiel Grundig 2-in-1-akku-stielstaubsauger und philips dampfbügelstation. Dies und mehr auch auf Kaufland.de". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsauger, Dampfreiniger, Supermarkt, Rabatt.