Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Im TV-Spot "Happy glamorous holidays" von Hunkemöller (erstmals ausgestrahlt am 29.11.2020) wird festliche und glamouröse Unterwäsche für die Feiertage beworben. Die Werbeaussage: Stilvolle Dessous sorgen für Selbstbewusstsein und Lebensfreude – jetzt in Stores und online erhältlich.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf 13th-street, (c) Hunkemöller
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus der Perspektive des Jahres 2025, und mit meiner persönlichen und jahrzehntelangen Erfahrung im Marketing, möchte ich diesen Hunkemöller-TV-Spot, der im November 2020 erstmals ausgestrahlt wurde, individuell und kritisch beleuchten.
Hunkemöller hatte sich – das kann ich als Kenner der Markenentwicklung klar sagen – schon immer als sinnliche, selbstbewusste und ein Stück weit „accessible luxury“-Brand im Bereich Lingerie und Homewear platziert und es verstanden, einerseits mit modischer Inszenierung, andererseits durch Nahbarkeit und internationale Begehrlichkeit in relevanter Weise zu punkten.
Ich bin der Ansicht, dass die visuelle Gestaltung damals sehr zeitgeistig und – gemessen an der Markenhistorie – konsequent inszeniert wurde. Die Sequenzen mit Spiegeln, stimmungsvollen Lichtern, üppiger Deko und sinnlich-emanzipierter Körperinszenierung erinnerten zwar an klassische Lingerie-Werbung, wurden meiner Meinung nach hier jedoch in eine freundliche, einladende Leichtigkeit überführt, die nicht rein provokativ, sondern inspirierend wirkte. Das großzügige Spiel mit Farben wie Rot, tiefem Lila und Schwarz, kombiniert mit dekorativen Lichteffekten, wurde gezielt eingesetzt, um festliche Stimmung, Wärme und Glamour zu transportieren; das entsprach sowohl der Marke als auch der Saison.
Die Songauswahl – "We will dance together till the lights go out. Oh my, it's guilty to cry. Such a beautiful night." – bildete, wie ich finde, das emotionale Rückgrat dieses Spots. 2020 befanden sich die Zuschauerinnen mitten in einer von Restriktionen und sozialem Rückzug geprägten Zeit; der TV-Spot setzte hier auf Eskapismus und den Zusammenhalt weiblicher Identitäten, vermittelte Hoffnung und Lebenslust. Meiner Meinung nach verstand es das Kreativteam hervorragend, damit eine Werbebotschaft zu kreieren, die weit über ein reines Produktversprechen hinausging. Hunkemöller lud ein zur Selbstinszenierung und zum Feiern des eigenen Körpers – unabhängig von Bewertungen von außen.
Aus Perspektive der Zielgruppenansprache war der Spot recht breit, aber deutlich auf eine „self-empowered“, vielleicht sogar kosmopolitisch-orientierte weibliche Zielgruppe zugeschnitten, die Freude an Mode und Inszenierung hat. Ich denke, dass die Darstellung verschiedener Outfits und Settings, sowie der kaufanregende Appell am Schluss ("JETZT IN DEN STORES ODER ONLINE SHOPPEN"), durchaus als gelungenes Beispiel für kanalübergreifendes Marketing der damaligen Zeit gelten darf.
Kreativ und original wirkte der Spot aus meiner Sicht vor allem deshalb, weil das übliche Lingerie-Narrativ – Erotik, zurückhaltend inszeniert – 2020 hier mit festlicher Fröhlichkeit, einem Augenzwinkern und bewusstem Eskapismus gebrochen wurde. Ich finde es mutig und aus Marketingsicht stringent, dass mit der klaren Betonung aufs Feiern im kleinen, individuellen Rahmen eine neue Lesart von Luxus und Wohlgefühl transportiert wurde, die zur Markenhistorie passte. Im Vergleich zu konservativeren Umsetzungen der Vorgängerjahre zeigte man 2020 neue Facetten der modernen Weiblichkeit.
Ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft im Spot rundum gewahrt wurde: Die Darstellung kombinierte Glamour, Selbstbewusstsein und modische Aktualität – alle Werte, mit denen Hunkemöller seit jeher verknüpft wird.
Meiner Ansicht nach war eine potentielle Schwachstelle allerdings die Limitierung auf gängige, idealisierte Körperbilder und einen fast ausschließlich glamorösen Grundton, der zwar imagekonform, aber nicht gänzlich diversifizierend wirkte. Gleichzeitig blieb die eigentliche Produktinszenierung eher atmosphärisch und hätte zugunsten von Mehrwertkommunikation (Themen wie Nachhaltigkeit oder breiter adressierte Style-Vielfalt) weiter ausgebaut werden können. Gerade im Rückblick aus dem Jahr 2025 wäre hier mutigere Kommunikation ein zukunftsweisenderes Signal gewesen.
Abschließend halte ich fest: Ich finde, Hunkemöller setzte Ende 2020 auf eine frische, lebensbejahende, bildstarke Umsetzung, die sowohl Markenhistorie als auch saisonale Anlässe überzeugend auffing. Meiner Meinung nach entstand so ein positiver, inspirierender Werbemoment, der jedoch, angesichts veränderter Konsum- und Gesellschaftswahrnehmungen, durchaus Spielraum für noch mehr Inklusivität und eine weiter gefasste stilistische Vielfalt zugelassen hätte.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau trägt ein rotes Outfit und schaut in die Kamera. Sie stützt ihr Kinn auf eine Hand, im Hintergrund unscharfe Lichter und Kleidung. Der Text "hunkemöller" ist mittig eingeblendet.
Eine Frau liegt in lila Dessous und Strümpfen auf einem Bett. Im Hintergrund sind glitzernde Dekokugeln. Lichtstrahlen beleuchten die Szene stimmungsvoll. Der Schriftzug "hunkemöller" ist zentral über dem Bild platziert.
Eine Person trägt ein rotes Kleid und hebt die Arme nach oben. Der Raum hat rote Vorhänge und eine Fensterfront mit Jalousien. An der Wand hängt ein Bild.
Eine Frau in roter Unterwäsche steht lächelnd in einem Raum. Links ein Waschbecken mit Spiegel und Blumen. Rechts ein Tisch mit Kuchen und Geschirr. An der Wand hängt rote Kleidung. Der Raum ist warm beleuchtet mit rotem Hintergrund.
Eine Frau im schwarzen Spitzenunterwäsche steht vor einem beleuchteten Spiegel. Ihre langen Haare fallen über den Rücken. Der Raum ist warm beleuchtet mit mehreren Lampen. Im Vordergrund sind Kerzen und ein Waschbecken zu sehen. Dekorative Perlen hängen um den Spiegel.
Eine Frau in schwarzer Kleidung hält ein Cocktailglas mit einer Limettenscheibe. Sie lächelt, steht in einem eleganten Raum mit Kunstwerken an den Wänden und einer dekorativen Büste im Hintergrund. Links ist eine große Eisskulptur zu sehen.
Eine Frau in roter Spitzendessous betrachtet sich lächelnd im Spiegel. Der Raum ist stilvoll beleuchtet mit Fliesen und einer Lampe. Auf der Ablage liegen Make-up und Schmuck. Einige Polaroids kleben am Spiegel. Ein rotes Blütenarrangement hängt am Rahmen des Spiegels. Die Atmosphäre wirkt glamourös und selbstbewusst.
Verschiedene Personen in Unterwäsche posen oder tanzen in häuslichen Umgebungen. Im Zentrum steht der Text "HAPPY glamorous HOLIDAYS". Die Szenen sind fröhlich und bunt.
Schwarzer Hintergrund, darauf in weißer Schrift "hunkemöller.de". Darunter der Text "JETZT IN DEN STORES ODER ONLINE SHOPPEN".
555views
0:202025-05-12
747views
0:252025-07-25
3115views
0:202024-11-04
1206views
0:152023-06-01
Werbung aus dem Jahr 2020 von Hunkemöller in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Feiere die Feiertage mit glamourösen Dessous und Loungewear von Hunkemöller – Happy glamorous Holidays" mit der Kurzbeschreibung: "happy glamorous holidays - Hunkemöller, und der Song sagt: We will dance together till the lights go out. Oh my, it's guilty to cry. Such a beautiful night. Such a beautiful night."". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lingerie, Unterwäsche, Kleid, Kuchen, Cocktail.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare