Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Holy Energy ist ein Energy-Drink ohne Zucker, aber mit vollem Geschmack. Im TV-Spot wird das Produkt als gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen, zuckerhaltigen Energy-Drinks präsentiert und ist jetzt im Handel sowie auf holy.com erhältlich.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sport1, (c) Holy
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach spielt der Spot von HOLY Energy auf eine ziemlich kreative und zugleich ironische Weise mit gängigen Werbeklischees aus dem Bereich Energy Drinks. Schon der Einstieg mit den zwei Schildkröten hat für mich einen sehr erfrischenden, unerwarteten Humor und lockert die Spannung, bevor es eigentliche um das Produkt geht. Ich finde, diese Inszenierung holt insbesondere auch jene Zuschauer ab, die von klassischen Werbebildern schnell gelangweilt sind und eher auf absurde oder subtile Brüche im Storytelling ansprechen.
Im Anschluss wird das überzeichnete Shopping-TV-Setting meiner Meinung nach gekonnt genutzt, um die typischen Versprechen und Kritikpunkte herkömmlicher Energy-Produkte wie „zu viel Zucker, zu teuer, extra ungesund“ nicht nur ins Lächerliche zu ziehen, sondern diese Stereotype sofort bewusst zu entkräften. Für mich ist hier ziemlich offensichtlich, dass die Marke zeitgemäße Werte ganz explizit bedienen will – das Bedürfnis nach zuckerfreien, dennoch geschmackvollen Produkten und einem gewissen Lifestyle-Bewusstsein. Ich persönlich nehme das als stichhaltige Reaktion auf das, was viele jüngere Zielgruppen an hergebrachter Getränke-Werbung bemängeln.
Was mir im nächsten Teil besonders aufgefallen ist, ist die schon fast selbstironische Darstellung des „Zuschauers auf der Couch“. Das Spiel mit Realität und Werbung verläuft hier humorvoll und augenzwinkernd, auch weil der „fremde Mann aus dem Fernsehen“ dann einfach leibhaftig im Wohnzimmer steht und dem überraschten Typ das neue Produkt hinhält. Ich finde, mit diesem Kniff positioniert sich der Spot wohltuend auf Distanz zu übermäßiger Selbstinszenierung – was für mich Authentizität und Zugänglichkeit erzeugt, ohne verkrampft oder belehrend zu wirken.
Die Visuals, sprich die bunten Verpackungen, der Fokus auf individuelle Geschmacksrichtungen und die knalligen Farben, empfinde ich als gezielten Versuch, Aufmerksamkeit zu sichern und zeitgemäße Frische zu transportieren. Für mich sind solche spielerischen Animal-Designs wie Leopard, Whal und Eagle—im Gegensatz zu vielen konventionellen Brandings—eindeutig ein positives Signal an eine junge, designaffine Zielgruppe.
Wenn ich die Kampagne als Ganzes betrachte, sehe ich in der Konsequenz der Markenbotschaft und im gesamten Storytelling wenig Brüche. Der Spot bleibt stringent dabei, einen frischen, modernen und gerechtfertigt selbstbewussten Auftritt zu verfolgen, mit einem durchaus hohen Unterhaltungswert. Die Message „Zero Zucker, 100% Geschmack“ wird mehrfach mit einem Augenzwinkern gestützt, ohne dass es aufgesetzt wirkt. Die Übergänge zwischen den Szenen finde ich ausgewogen, und das Tempo hilft, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche—die Benefits des Produkts und den Kaufappell—zu lenken.
Mein Eindruck ist, dass sich HOLY Energy mit diesem Spot nicht nur von Mitbewerbern abgrenzen, sondern auch bewusst mit Sehgewohnheiten sowie Erwartungen brechen will. Besonders jüngere Zuschauer dürften sich von dieser Mischung aus Witz und ungewöhnlicher Inszenierung eher angesprochen fühlen als von einem klassischen, Adrenalin-getriebenen Energy Drink-Spot. Dennoch, und das finde ich erwähnenswert, bleibt der Spot in seiner Machart zugänglich und legt es nicht darauf an, zwanghaft cool oder laut wirken zu wollen. Hier zeigt sich meiner Meinung nach ein gutes Gespür für die Balance zwischen Rebellion und Seriosität.
Insgesamt hinterlässt der Werbefilm bei mir persönlich einen positiven, bleibenden Eindruck, weil er sowohl auf visueller als auch auf erzählerischer Ebene mit Konventionen spielt, ohne die Zielgruppe dabei aus dem Auge zu verlieren.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion über den Spot sehr und freue mich darauf, wenn andere ähnlich interessierte Personen ihre Eindrücke und Sichtweisen hierzu teilen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Schildkröten im Freien. Eine Schildkröte steht teilweise auf der anderen, die am Boden liegt. Eine gelbe Blume wächst im Gras in der Nähe. Der Hintergrund zeigt Erde und Grasflächen.
Eine Person mit lockiger blonder Perücke und gold-schwarzem Blazer hält eine Getränkedose und schreit. Rechts Text mit "UNHEALTHY SHOPPING TV", "ZU TEUER", "EXTRA UNGESUND", "ZUCKER ZUCKER ZUCKER" in bunten Farben. Preisangabe 6,40€/Liter und Telefonnummer „0815/3339992“. Emoji von Geldsäcken und Dollarzeichen. Grüne Hintergrundwand.
Ein Mann sitzt auf einem Sofa in einem Wohnzimmer. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und eine rote Smartwatch. In der linken Hand hält er einen Teller, in der rechten greift er nach etwas. Im Hintergrund stehen Bücherregale und eine Pflanze. Auf dem Tisch vor ihm sprechen eine Tasse und eine Getränkedose.
Ein Mann mit einem schwarzen T-Shirt sitzt auf einem grauen Sofa. Er hält einen Teller mit Essen und gestikuliert mit einer Hand. Auf dem Couchtisch stehen eine schwarze Tasse, zusammengeknülltes Papier und eine Fernbedienung. Im Hintergrund sind Bücherregale, ein Tisch mit Stühlen und eine Pflanze zu sehen.
Ein TV-Bildschirm zeigt einen Mann in weißem Shirt mit einem Spray in der Hand, vor einem gelb-weißen Hintergrund. Eine Person sitzt davor, von hinten zu sehen, mit ausgestrecktem Arm. Im Raum steht ein großer Fernseher, davor ein Tisch mit Bechern und Kisten. Hinter dem Bildschirm gibt es große Fenster und eine Pflanze.
Ein Mann sitzt auf einem Sofa in einem Wohnzimmer. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und hält eine Silberdose in den Händen. Auf seiner Kleidung und Hose sind weiße Flecken. Im Hintergrund ist ein Bücherregal mit vielen Büchern zu sehen, daneben ein Tisch mit einem Glas Wasser und zwei Stühlen. Eine große Pflanze steht links im Raum.
Ein Typ sitzt schockiert auf einem Sofa und zeigt auf jemanden. Er trägt ein schwarzes Shirt und schwarze Hose mit weißen Flecken drauf. Vor ihm ein Couchtisch mit einer Tasse und einem Teller. Eine andere Person steht mit den Händen in den Hüften, trägt ein weißes T-Shirt mit grünem Druck und hellblaue Jeans. Pflanzen im Hintergrund und ein Baumfoto an der Wand.
Eine Person mit einem schwarzen T-Shirt hält einen pinken Becher mit der Aufschrift "Holy" in der Hand. Der Raum hat im Hintergrund Pflanzen und Möbel. Die Person zeigt mit der anderen Hand auf sich selbst und schaut nach oben. Daneben ist eine teilweise sichtbare Person in weißem Shirt und blauer Hose.
Bunte Verpackungen eines Energiegetränks mit Tierillustrationen: Krokodil, Leopard, Adler, Wal. Gelber Hintergrund, Aufschrift „Jetzt testen!“ Einige Verpackungen mit Geschmacksrichtungen wie Kirsch und Wassermelone. Verschiedene Behältergrößen und Packungen sichtbar.
1401views
0:302025-02-14
917views
0:202023-05-08
631views
0:202025-05-15
389views
0:152025-07-17
Werbung aus dem Jahr 2025 von Holy in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Holy Energy: Zuckerfreier Energy-Drink mit vollem Geschmack – jetzt im Handel und auf holy.com" mit der Kurzbeschreibung: "Holy Energy – null Zucker, voller Geschmack! Probier den Energy-Drink jetzt im Handel und auf holy.com. Entdecke HOLY, wie im TV – für echten Genuss ohne Kompromisse!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Limonade, Lebensmittel, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare