Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Das neue Magazin "freundin" bietet Rezepte für mehr Wohlbefinden, Strickideen und Beauty-Tipps. Im aktuellen Heft: "Essen Sie sich glücklich" und ein Extraheft mit Strickmodellen. Die Werbebotschaft: Inspiration und Wohlfühlmomente – jetzt im Handel.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Freundin
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Mir fällt direkt auf, dass der Spot sich sehr stark auf visuelle Harmonie setzt – diese geschwungenen Formen in Beige, Pink und Lila wirken im ersten Moment durchaus modern und freundlich. Aus meiner Perspektive ist das allerdings auch recht generisch und austauschbar, besonders, wenn man an aktuelle Grafiktrends denkt. Ich finde, das Erscheinungsbild spricht vermutlich eher eine weibliche Zielgruppe an, die Wert auf ein wohliges, positives Lebensgefühl legt.
Was mir inhaltlich auffällt: Die Schwerpunkte wie „Zeit für mich“, Glücksrezepte oder Strickideen sind sicher für viele relevant, nur wirkt das alles zusammen für mich ein wenig altbacken. Meiner Meinung nach bringt das Thema „Stricken mit den schönsten neuen Modellen für den Herbst“ nur bedingt frischen Wind rein, sondern bezieht sich eher auf eher klassische Frauenzeitschrifteninhalte. Das lächelnde Frauengesicht unterstreicht zwar den Wohlfühl-Ansatz, aber so richtig originell oder neu denke ich, ist das nicht inszeniert.
Was in meinen Augen positiv hervorsticht, ist der Aspekt der Selbstfürsorge und das auf gesundheitliche Ernährung verwiesen wird. „Essen Sie sich glücklich“ setzt tatsächlich einen Akzent, der auch jüngere Konsumentinnen anspricht, die viel Wert auf mentales Wohlbefinden legen. Allerdings bleibt die Kommunikation dabei ziemlich oberflächlich und kratzt wenig an spannenden Hintergrundfragen. Ich hätte es interessanter gefunden, wenn statt der bloßen Aufzählung ein kleiner roter Faden oder ein cleverer Spannungsbogen erkennbar wäre.
Aus Sicht der mutmaßlichen Zielgruppe – vermutlich Frauen Mitte 30 aufwärts – ist die Ansprache dagegen sehr passend: Viel Farbe, freundliche Gesichter, Wohlfühl-Themen und ein zusätzlicher Strickteil als praktischer Kaufanreiz. Ich nehme an, dass genau diese Mischung einen gewissen Charme ausstrahlen soll, aber aus meinem Blickwinkel bleibt wenig Innovationskraft spürbar.
Im Hinblick auf die visuelle Umsetzung empfinde ich das knallige Farbkonzept und die klare Präsentation des Magazin-Covers durchaus als konsistent. Die Verbindung zum Claim „Zeit für Freundin“ wirkt dabei schlüssig, weil das Heft tatsächlich zu einer Auszeit einladen will. Dennoch kommt bei mir kein echtes Bedürfnis auf, die Zeitschrift selbst zu kaufen, weil für meine Generation Anknüpfungspunkte fehlen oder nicht klar genug transportiert werden.
Unterm Strich sehe ich den Spot eher solide als überraschend. Die Botschaft ist eindeutig und ordentlich präsentiert, aber nicht unbedingt auf meiner Wellenlänge oder auf die vieler Gleichaltriger zugeschnitten. Ich persönlich hätte mir mehr Mut zur kreativen, frischen Ansprache und vielleicht auch eine aktivierendere Tonalität gewünscht.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion zu diesem Spot sehr und freue mich, wenn andere, die ähnlich denken, ihre Ansichten dazu teilen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Bunter Hintergrund mit geschwungenen Formen in Beige, Pink und Lila. Weiße Schrift in der Mitte mit dem Text: "ZEIT FÜR MICH, ZEIT FÜR FREUNDIN".
Eine Zeitschrift mit dem Titel "freundin" ist im Vordergrund, darauf ein lachendes Frauengesicht. Der Hintergrund ist in Beige, Rosa und Lila gehalten. Überschriften auf der Zeitschrift behandeln Themen wie Fitness, Beziehungen, Hautpflege und Historienromane. Der zentrale Text lautet: "Essen Sie sich glücklich".
Eine Zeitschrift "freundin" mit Titelblatt, das eine lächelnde Frau zeigt. Daneben eine aufgeschlagene Seite mit dem Thema "Essen Sie sich glücklich!" Im Hintergrund ein buntes Design mit Lebensmitteln wie Karotten und Erdbeeren auf einem Tisch mit pinker Tischdecke und Netzbeutel.
Ein Magazin-Cover von "freundin" ist zu sehen, daneben ein gelbes Extra-Heft mit Strickideen. Auf dem Extra-Heft sind Bilder von gestrickter Kleidung und Accessoires abgebildet. Ein großer Kreis mit der Aufschrift "PLUS EXTRA-HEFT" überlagert die Szene. Der Hintergrund ist in Beige und Rosa gestaltet.
Eine Frau mit lockigem Haar lächelt auf dem Cover eines Magazins namens "freundin". Daneben ein weiteres Heft mit Strickideen. Ein großer Kreis verkündet "Jetzt im Handel!" Der Hintergrund ist mit bunten Farben gestaltet.
1466views
0:302024-09-30
733views
0:242024-10-10
885views
0:202025-04-14
885views
0:202025-05-21
Werbung aus dem Jahr 2025 von Freundin in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "freundin Magazin: Neue Rezepte, Strickideen und Beauty-Tipps für Ihr Wohlbefinden jetzt entdecken" mit der Kurzbeschreibung: "Zeit für mich, Zeit für Freundin! Entdecke Glücksrezepte, Strickideen und Beauty-Tipps im neuen Freundin-Magazin. Essen Sie sich glücklich – jetzt im Handel!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Zeitschrift-Magazin, Gesundheit.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare