Der TV-Spot von Fressnapf bewirbt eine vielfältige Auswahl an Tierprodukten und Sonderangebote. Mit dem Slogan "Alles für dein Tier" wird auf eine umfassende Produktpalette hingewiesen, die im digitalen Prospekt sowie in der Fressnapf-App und auf der Website fressnapf.de entdeckt werden kann.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Fressnapf
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
In der Betrachtung des Fressnapf-Spots finde ich, dass hier ein klarer Fokus darauf gelegt wird, eine emotionale Verbindung zwischen den Zuschauern und ihren Haustieren zu schaffen. Die Szenen wirken durchdacht, auch wenn sich ein gewisses Maß an Überladenheit einstellt, das jedoch in der Werbung durchaus einen Platz haben kann. Meiner Meinung nach soll der Spot das Gefühl vermitteln, dass Fressnapf die Bedürfnisse aller Haustiere ernst nimmt, was durch die visuelle Inszenierung von alltäglichen Szenen mit einem glamourösen Twist unterstrichen wird – ich denke da an den goldenen Kerzenständer neben der Katze.
Besonders kreatives Highlight könnte die Szene mit dem Smartphone vor dem Aquarium sein, wobei ich etwas skeptisch bin, ob die subtile Verbindung zwischen digitalem Shopping-Erlebnis und der realen Welt für jeden sofort ersichtlich ist. Gerade in der Ansprache einer breiten Zielgruppe kann solche Originalität jedoch Raum bieten für ein Schmunzeln oder ein "Aha-Erlebnis" beim Betrachter. Meiner Ansicht nach balanciert der Spot hier auf einem schmalen Grat zwischen originell und verwirrend.
Die visuelle Konsistenz wird durchgehend voll eingehalten: Die wiederholte Präsenz der Website-Adresse "fressnapf.de" sorgt für eine starke Verankerung der Markenbotschaft im Gedächtnis des Zuschauers. Darin sehe ich den bewussten Versuch, sehr nah an der täglichen Realität und den Gewohnheiten des modernen Kunden zu bleiben, indem sowohl Online als auch Offline-Erlebnisse nahtlos verknüpft werden.
Allerdings hinterlässt der Versuch, alle Bedürfnisse der verschiedenen Haustiere unter einem Spot-Dach zu versammeln, einen Hauch von Oberflächlichkeit. Ich bin der Meinung, dass hier weniger vielleicht mehr gewesen wäre – entweder eine Katze mit Austern auf schwarzem Porzellan oder der Hund mit roten Gummischuhen. Beides scheint vom roten Faden der Werbebotschaft leicht abzudriften.
Zusammenfassend ist meiner Ansicht nach die Botschaft von Fressnapf klar: Alles für Dein Tier, und zwar in einer Art, die zumindest in einzelnen Segmenten schmunzeln lässt. Es bleibt jedoch der Wunsch nach einer klareren Ausspielung ohne Ablenkung durch visuelle Taxonomie, was den Spot in einem noch besseren Licht hätte dastehen lassen können.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine orange-weiße Katze sitzt auf einem schwarz-weiß karierten Boden. Vor ihr steht ein Teller mit einem braunen Stück Futter. Ein Mensch in schwarzer Kleidung ist in der Hocke zu sehen, mit einem goldenen Kerzenständer daneben. Auf dem Boden steht ein Kristallbehälter. Unten rechts ist der Schriftzug "fressnapf.de" zu sehen.
Ein Mann im Anzug hockt sich neben eine Katze, die auf dem Boden liegt. Auf einem Teller vor der Katze liegt ein runder Kuchen. Zwei brennende Kerzen sind in goldenen Kerzenhaltern daneben platziert. Ein kleines Glasgefäß steht in der Nähe. Der Boden hat ein schwarz-weißes geometrisches Muster.
Eine Person steht vor einem Aquarium und schaut auf ein Smartphone. Auf dem Bildschirm des Handys ist ein Bild von einem Ananashaus zu sehen, und darunter steht eine rote Schaltfläche. Im Aquarium schwimmen bunte Fische. Unten rechts im Bild ist ein Schriftzug mit einer Website-Adresse.
Ein Hund im Geschäft an der Leine, ein Mann im grünen Shirt steht davor. Regale voller Tierfutter und Hundespielzeug. Die Atmosphäre wirkt geschäftig und freundlich. Ein weiterer Mensch hält die Leine. Eine Website-Adresse unten rechts im Bild.
Eine Frau in einem Geschäft lächelt einander zu. Der Mann trägt ein grünes Shirt und hält eine Tüte Tierfutter in der Hand. Im Hintergrund sind Regale mit Dosen und Tüten zu sehen. Das Logo "fressnapf.de" erscheint am unteren Rand.
Ein Hund sitzt auf einem Boden mit Fliesen. Er trägt ein rotes Halsband und ist angeleint. Der Hund hat schwarz-weißes Fell und sieht fröhlich aus. Rechts im Bild steht eine Person mit Sneakers aus braunem Leder und Jeans. Links sieht man ein Regal mit roten Gegenständen. Der Gesichtsausdruck des Hundes ist durch eine Grafik überlagert.
Grüner Hintergrund mit dem Fressnapf-Logo. Weiße und rote Formen bilden ein stilisiertes Tiergesicht über dem Text "fressnapf".
Ein Smartphone schwebt vor einem zweifarbigen grünen und beigefarbenen Hintergrund. Auf dem Bildschirm ist verschwommen eine Webseite mit einem Hund zu sehen. Unten steht kleingedruckter Text mit Informationen zur Fressnapf Tiernahrung GmbH. Oben prangt die URL "fressnapf.de".
255views
0:222024-06-16
236views
0:152024-03-20
110views
0:202024-07-01
537views
0:202024-03-22
Werbung aus dem Jahr 2024 von Fressnapf, mit dem von uns gewählten Titel: "Fressnapf: Entdecke die Vielfalt an Tierprodukten und Sonderangeboten!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke tierisch gute Angebote bei Fressnapf! Jetzt in der App und auf fressnapf.de. Sichern Sie sich Super-Rabatte zum Saisonende, ausgenommen sind bestimmte Artikel und Dienstleistungen."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare