Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Eurowings bewirbt leichten, entspannten Flugreisen mit individueller Atmosphäre. Im Fokus stehen kostenloses Umbuchen und Blind Booking für flexible, sorgenfreie Reiseplanung. Die Werbebotschaft: „Mehr Leichtigkeit für dich – mit Eurowings ganz entspannt fliegen.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Eurowings
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive ist der neue TV-Spot von Eurowings ein interessanter Versuch, der etwas ausgelatschtem Genre der Airline-Werbung eine jüngere, modernere Note zu verleihen. Das Setting beginnt klassisch – zwei Passagiere entspannen sich bei Sonnenlicht am Fenster, das Eurowings-Branding omnipräsent. Man erwartet fast schon einen Wohlfühl-Spot aus der Werbeabteilung, aber ich denke, der Rap-Ansatz, den die Flugbegleiter im weiteren Verlauf präsentieren, bringt dann doch einen erfrischenden Bruch.
Fachlich betrachtet finde ich die Zielgruppenansprache durchaus gelungen. Es spricht mich besonders an, dass hier augenzwinkernd mit Flugzeug-Klischees und scheinbar banalen Situationen jongliert wird, die jeder Vielflieger kennt: ob der entspannte Reisesitznachbar, das Bedürfnis nach Leichtigkeit oder das ständige Suchen nach Flexibilität. Dass die Kampagne dabei mit englisch-deutschen Wortschöpfungen, wie „tomato thirst“ arbeitet, mag manchen irritieren, aber genau dieses Stilmittel empfinde ich als Ausdruck der Versuchung, ein jüngeres, urbaneres Publikum anzusprechen, das von klassischen Werbeinszenierungen gelangweilt ist.
Was die kreative Umsetzung betrifft, empfinde ich die gewählte Rap-Performance der Stewards als angenehm selbstironisch. Es entsteht eine Mischung aus Lässigkeit und Ironie, so dass ich das Gefühl habe, Eurowings nimmt sich und das gesamte Thema Fliegen nicht zu todernst. Die Szene, in der die Kabinencrew mit Essstäbchen aus dem Trolley blickt, wirkt auf mich so überzeichnet, dass tatsächlich Humor mitschwingt – für Werbespots im Airline-Umfeld ist das fast schon revolutionär.
Auch die visuelle Inszenierung überzeugt mich. Die Mischung aus knalliger Lila-Beleuchtung, warmen Farbtönen und den immer wieder eingeblendeten Claims wie „ICH FLIEB'S“ und „SAFETY FIRST, TOMATO THIRST“ sorgt für Aufmerksamkeit und bleibt, meiner Meinung nach, optisch im Gedächtnis. Diese Farbwahl und das Spiel mit der Bildschärfe, etwa beim Herz aus Händen, unterstützen die emotionale Note, ohne dabei zu viel Pathos zu bemühen.
Ich bin jedoch der Auffassung, dass die Werbebotschaft – insbesondere das kostenlose Umbuchen und das Blind Booking – geschickt eingebettet wird. Mit „Mehr Leichtigkeit für dich, dank kostenlosem Umbuchen und Blind Booking. Eure Wings.“ wirkt die Message weder belehrend noch aufgesetzt. Gerade zu Zeiten, in denen Flexibilität beim Reisen ein unschätzbares Gut ist, positioniert sich Eurowings hier mit einem Angebot, das einen echten Mehrwert suggeriert – und genau das kommt auch rüber, ohne zu sehr in den Vordergrund zu treten.
Die Konsistenz der Markenbotschaft überzeugt mich in diesem Spot größtenteils. Mit dem mehrfach ins Bild gesetzten „ICH FLIEB’S“ und der unterschwelligen Lockerheit transportiert Eurowings dieses neue Selbstverständnis einer dynamischen, modernen Fluglinie glaubhaft. Durch die Integration der Lufthansa-Group-Zugehörigkeit im Abspann wird zudem ein Bogen geschlagen zwischen jugendlicher Frische und verlässlicher Größe.
Was mich schmunzeln lässt, ist der leicht verschrobene Humor in Kombination mit der Skurrilität mancher Szenen. Ich habe den Eindruck, hier wird bewusst mit Sehgewohnheiten gebrochen – sei es durch die poetisch-nonsenshaften Rapzeilen oder durch das überkandidelte Lichtsetting. Das mag polarisieren, aber für mich funktioniert es als mutiger Impuls gegen erwartbare Flachheit in der Airline-Kommunikation.
Unterm Strich, so meine Meinung, präsentiert der Spot Eurowings stilistisch auffällig, inhaltlich smart und zeigt dabei auch die notwendige Portion Selbstironie, um sich im Gedächtnis festzusetzen. Ich würde es begrüßen, wenn mehr Unternehmen diesen Mut zur Andersartigkeit wagen würden.
Mich würde jetzt interessieren, wie andere den ungewöhnlichen Mix aus Humor, Hip-Hop-Ästhetik und Produktvorteil im Spot wahrnehmen: Empfindest du die Herangehensweise als erfrischend, oder ist dir das schon zu viel gewollte Coolness? Deine Meinung zu diesem Ansatz und der transportierten Botschaft würde mich aus fachlicher oder subjektiver Perspektive sehr interessieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Personen sitzen im Flugzeug. Der Mann hat die Augen geschlossen, die Frau schaut lächelnd zu ihm. Draußen scheint die Sonne durch das Fenster. Auf dem Bild steht "Eurowings", "ICH FLIEB’S" und "SAFETY FIRST, TOMATO THIRST" in lila und weißem Text.
Ein Flugbegleiter in Uniform steht im Flugzeugheck. Er hält ein Bordtelefon. Die Kabine ist lila beleuchtet. Im Hintergrund sieht man Schränke und Kisten mit dem Eurowings-Logo. Auf dem Bildschirm steht der Text "HABT IHR ZUGEHÖRT?" rechts oben das Logo von Eurowings.
Drei Personen in Flugbegleiter-Uniformen schauen durch die Türen eines Flugzeug-Servicetrolleys. Einer hält Essstäbchen, alle lächeln. Im Hintergrund lila Beleuchtung, oben links steht "Eurowings", unten mittig "ICH FLIEB'S".
Ein Mann mit Bart und eine Frau sitzen nebeneinander in einem Flugzeug, beleuchtet von warmem Licht. Die Frau hat kurze, blonde Haare und lächelt leicht. Oben rechts steht "Eurowings", unten der Text "Entspannung gesucht, Fernando versucht". Sie sitzen nah am Fenster.
Zwei Personen sitzen nebeneinander in einem Flugzeug, halten ihre Hände. Die Person links trägt ein lila Hemd und ein weißes Unterhemd. Sonnenlicht scheint durch das Fenster. Der Text "Entspannung gesucht, Fernando versucht" steht unten. Oben rechts ist das Logo von Eurowings sichtbar.
Zwei Hände formen ein Herz. Dahinter ist ein Gesicht mit einem Auge zu sehen, das in die Kamera schaut. Das Bild ist leicht verschwommen mit warmem Licht. Oben rechts das Eurowings-Logo, unten rosa Schrift: "MUCHO VERKNALLT, GRATIS UMGEBUCHT".
Zwei Gesichter im Nahbereich, einer lächelt breit. Text in großen Buchstaben "ICH FLIEB'S" und darunter "MUCHO VERKNALLT, GRATIS UMGEBUCHT". Logo von Eurowings oben rechts. Beleuchtung in warmen Farben.
Ein Flugzeug fliegt über Wolken bei Sonnenuntergang. Großer "Eurowings"-Schriftzug in der Mitte. Unten links steht "Member of LUFTHANSA GROUP" und unten rechts "eurowings.com".
625views
0:202024-07-01
269views
0:202025-06-02
791views
0:202022-12-05
Werbung aus dem Jahr 2025 von Eurowings in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Eurowings flexibel und entspannt reisen: Gratis Umbuchen und Blind Booking für mehr Leichtigkeit" mit der Kurzbeschreibung: "Wenn Eurowings-Stewards rappen: "Safety first, tomato thirst, habt ihr zugehört? Entspannung gesucht, Fernando versucht, Mucho verknallt, gratis umgebucht." Mehr Leichtigkeit für dich, beim kostenlosen Umbuchen und Blindbooking. EuroWings.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Urlaub Reisen, Mietwagen, Hotel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare