Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Eurowings bewirbt in seinem TV-Spot entspanntes und sicheres Fliegen mit extra Beinfreiheit, Bordverpflegung sowie Teilnahme am Vielfliegerprogramm Miles & More. Die kommunikative Werbeaussage: „Mehr Leichtigkeit für dich. Eurowings.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Eurowings
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, der Eurowings-Spot hebt sich in positiver wie auch kritikwürdiger Weise vom üblichen Airline-Werbekanon ab. Besonders ins Auge sticht für mich die ungewöhnliche Herangehensweise mit einem humorvollen, fast schon absurd anmutenden Rap. „Safety first, Tomato thirst, habt ihr zugehört?“ – allein dieser Einstieg spielt aus meiner Sicht mit einer reizvollen Desorientierung, die ich ehrlich gesagt ziemlich clever finde.
Der Spot jongliert, wie ich meine, sehr aktiv mit markanten Reizworten: „Goldkarte im Portmonee, Miles&More Olé-Olee, lecker lecker Capresé.“ Hier verschmelzen Genuss, Viel-Flieger-Status und Bordservice so locker und ironisch miteinander, dass ich schon fast vermute, Eurowings möchte sich mit süffisanter Nonchalance von den staatstragenden Imagekampagnen der Premium-Mitbewerber absetzen. Ich finde, dies gelingt ihnen mit einer sehr eigenen Mischung aus Ironie und hipper Nonchalance, vor allem auch durch die pointierten Text-Einblendungen wie „ICH FLIEB’S“ und der bewussten Verwendung von Phrasen, die jeder schon mal in irgendeiner Form an Bord aufgeschnappt hat.
Was die Zielgruppenansprache angeht, bin ich der Meinung, dass diese locker-flockige Umsetzung auf einen urbanen, digitalaffinen Kundentypus zielt, der gewohnt ist, Werbebotschaften mit einem Augenzwinkern aufzunehmen und vielleicht auch keine Lust mehr auf steife Hochglanz-Imagevideos hat. Für Vielflieger mit Anspruch an Status und Service kann diese Selbstironie durchaus attraktiv wirken – immerhin stößt man kein elitäres Gehabe vor den Kopf, sondern teilt die Liebe zum Reisen auf eine recht entwaffnend ehrliche Weise.
Im Hinblick auf Kreativität und Originalität kann ich nur anerkennend sagen: Chapeau! Der visuelle Stil arbeitet konsequent mit dem Eurowings-typischen Lila, das sich sowohl in der Ambientebeleuchtung als auch in allen Texteinblendungen wiederfindet. Dadurch wird die Markenbotschaft in meinen Augen sehr stringent transportiert. Die Balance zwischen Retro-Charme (Flugzeug-Innenraum, Uniformen, simple Requisiten wie Rührstäbchen) und modernem, fast schon ironischem Selbstverständnis (Dialoge, Rap, Schriftzüge) sticht für mich heraus. Auch die Inszenierung der Bordroutine mit kleinen Alltagsmomenten und Persönlichkeiten anstelle massenkompatibler Models finde ich erfrischend authentisch.
Aus meiner Perspektive gibt es allerdings auch Raum für süffisanten Seitenhieb: All diese Anspielungen auf Capresé und Statuskarten könnten leicht zur Slapstick-Parodie deutscher Fluggewohnheiten abrutschen, wenn man nicht aufpasst – aber vermutlich ist genau das kalkuliert und unterstreicht die charmante Selbstironie der Marke. Mich amüsiert dieses bewusste Überzeichnen jedenfalls mehr, als dass es mich stört.
Die Aussage „Mehr Leichtigkeit für dich. Dank Miles&More und mehr Beinfreiheit“ wird bildlich durch den Sonnenuntergangsflug und die klare Textbotschaft transportiert. Die Verbindung von emotionalem Fernweh und konkretem Produktnutzen gelingt, wie ich finde, angenehm ohne Pathos und mit einem humorvollen Understatement.
Meiner Ansicht nach liefert der Spot einen spürbaren Bruch mit alten Werbekonventionen, bleibt dabei aber jederzeit markentreu und schafft es, das Eurowings-Versprechen mit Authentizität, Leichtigkeit und Humor zu inszenieren. Gerade durch diese spielerische Leichtfüßigkeit grenzt sich Eurowings punktgenau von allzu ernst dreinblickenden Mitbewerbern ab.
Zum Abschluss würde mich interessieren: Empfindest du diese Mischung aus Ironie, Leichtigkeit und augenzwinkernden Texten als sympathische Markenfrische – oder ist dir das Ganze schon einen Tick zu selbstironisch, vielleicht sogar zu bemüht? Ich fände eine Diskussion über die Wirkung solcher Werbestrategien und deren Grenzen äußerst spannend!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann sitzt im Flugzeug und schaut zur Seite. Links ist ein beleuchtetes Fenster. Auf dem Bild steht „Eurowings“ und „ICH FLIEB’S“. Unten rechts steht „SAFETY FIRST, TOMATO THIRST“.
Ein Flugbegleiter steht in der Flugzeug-Galley, mit einem Telefon in der Hand und spricht. Er trägt eine Uniform mit Krawatte und Weste. Im Hintergrund sind Schränke und Ausrüstung zu sehen. Über ihm steht "Eurowings", unten steht ein Text in lila "HABT IHR ZUGEHÖRT?".
Drei Personen schauen lachend durch Flugzeugfächer. Sie tragen Uniformen. Links sind Utensilien wie Rührstäbchen zu sehen. Oben rechts steht "Eurowings". Unten steht in einem Kasten "ICH FLIEB'S". Im Hintergrund die typische Flugzeugausstattung mit Exit-Zeichen. Ambiente in warmen, lila-ähnlichen Farben.
Drei Männer sitzen in einer Flugzeugreihe. Der Mann links hat ein Kartengerät. Der Mann in der Mitte isst ein Sandwich. Der Mann rechts trägt einen Anzug und isst ebenfalls. Auf den Kopfstützen steht „Eurowings“. Der Satz „MILES & MORE OLÉ, LECKER LECKER CAPRESÉ“ erscheint am unteren Bildschirmrand.
In einem Flugzeug sitzt ein Mann mit Brille und Anzug. Er isst einen Burger. Die Aufschrift "ICH FLIEB'S" ist groß im Bild. Ein anderer Passagier schaut ihn von der Seite an. Die Sitze sind mit "Eurowings" gekennzeichnet. Das Licht hat einen lila Farbton.
Ein Flugzeug von Eurowings fliegt über eine Wolkendecke im Sonnenuntergang. Im Vordergrund steht der Text "MEHR LEICHTIGKEIT FÜR DICH" in weißen Großbuchstaben auf einem pinken Banner.
Ein Flugzeug fliegt über Wolken bei Sonnenuntergang. Der Himmel leuchtet orange und rosa. Der Text "Eurowings" steht groß in der Mitte. Unten links steht "Member of LUFTHANSA GROUP". Rechts unten die Website "eurowings.com".
207views
0:202025-06-10
303views
0:202025-07-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Eurowings in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mehr Leichtigkeit beim Fliegen mit Eurowings: Extra Beinfreiheit, Bordverpflegung und Miles & More" mit der Kurzbeschreibung: "Bei EuroWings wird wieder gerappt: "Safety first, Tomato thirst, habt ihr zugehört? Goldkarte im Portmonee, Miles&More Olé-Olee, lecker lecker Capresé."
Mehr Leichtigkeit für dich. Dank Miles&More und mehr Beinfreiheit. EuroWings.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Kaffee, Urlaub Reisen.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare