Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Eat the World bietet kulinarische Stadtführungen und spannende Rätseltouren an, die die verborgenen Schätze deines Viertels aufdecken. Erkunde historische und kulturelle Highlights, während du köstliche Häppchen genießt. Die Touren sind ideal für Einzelpersonen, große Gruppen oder Firmen-Events und versprechen ein unvergessliches Stadterlebnis.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-up, (c) Eat The World
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive bietet der TV-Spot von Eat the World eine wohl durchdachte Verknüpfung von Entdeckungslust und kulinarischen Genüssen, gewürzt mit einer Prise Geschichte. Die visuelle Präsentation setzt auf einen minimalistischen Stil, der eine nostalgische Stimmung erzeugt, indem er an gezeichnete Postkarten erinnert. Ich finde, dass dieser Ansatz eine angenehme Harmonie zwischen der Botschaft und der visuellen Darstellung schafft, ohne den Zuschauer mit überfrachteten Bildern zu überfordern.
Die kreative Idee, kulinarische Touren mit historischen und rätselreichen Erlebnissen zu verknüpfen, scheint originell und ansprechend. Ich bin der Meinung, dass die Werbebotschaft klar und durchdacht transportiert wird: Die Stadt hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Die Einladung, die "verborgenen Schätze" zu entdecken, spricht die Zuschauer direkt an und baut eine Verbindung zu ihrem alltäglichen Umfeld auf.
Hinsichtlich der Zielgruppenansprache finde ich, dass der Spot insbesondere auf urbane Entdecker und vielleicht auch auf Unternehmen abzielt, die nach besonderen Teambuilding-Erfahrungen suchen. Dennoch, aus meiner Sicht, fehlt hier der „Wow-Effekt“, der den Spot in den Köpfen der Zuschauer verankern könnte. Eine intelligente Wendung oder unerwarteter Twist in der Geschichte wäre wünschenswert gewesen, um das anspruchsvolle Publikum emotional stärker einzubinden.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft angeht, bin ich der Meinung, dass der Spot auf ganzer Linie überzeugt. Das ständige Einblenden des Logos und der Slogan „Entdecken & Genießen“ geben der Werbung eine einheitliche Struktur und erinnern immer wieder an die Markenidentität.
Insgesamt könnte man kritisch anmerken, dass ein wenig der Anspruch an Überraschung und Spannung fehlt, um den Spot wirklich außergewöhnlich zu machen. Eine Balance zwischen Informationsgehalt und kreativem, unkonventionellem Erzählen wäre hier sicherlich zielführend.
Wie denkst du über diesen Ansatz des Storytellings in der Werbung? Welche Elemente bei der visuellen und narrativen Umsetzung sprechen dich besonders an oder hinterlassen eher Fragezeichen? Teile gerne deine fachlichen oder auch persönlichen Eindrücke zum Spot!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Heller Hintergrund, mittig ein schwarz-weißes Logo mit einer stilisierten Weltkugel und einem Herz im Zentrum. Oben steht "EAT THE WORLD" und unten "ENTDECKEN & GENIESSEN".
Ein gezeichnetes Straßencafé mit Tisch und Stühlen vor einem Fenster. Zwischen Tisch und einem Schild steht ein kleiner Vogel. Oben links das Logo "Eat the World".
Eine stilisierte Stadtansicht mit Cafétischen und Stühlen draußen. Ein kleines Schild in der Mitte, darauf unscharfe Schrift. Links oben ein Logo mit der Aufschrift "Eat the World" und "Entdecken & Genießen". Ein kleiner Vogel steht unten links neben dem Schild. Minimalistischer Stil mit klaren Linien.
Eine stilisierte Straßenszene mit einem Café. Zwei Stühle und ein Tisch stehen draußen, darauf sitzt ein Vogel. Zwei weitere Vögel laufen am Boden. Ein kleines Werbeschild steht vor der Tür, die ein "Open"-Schild trägt. Ein rot-weiß gestreiftes Vordach ergänzt die Szene. In der oberen linken Ecke steht "EAT THE WORLD entdecken & genießen".
Eine gezeichnete Karte mit der Aufschrift "Rätseltour" in roter Schrift. Oben links ein Logo mit den Worten "Eat the World Entdecken & Genießen". Hellgelber Hintergrund.
Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Schlossstraße" links. Rechts ein gezeichneter Brunnen mit fließendem Wasser. Oben rechts ein Logo mit "Eat the World Entdecken & Genießen". Ein Laternenpfahl mit einem stilisierten Lampion hängt oben rechts. Hintergrund in hellem Rosa.
Ein Mann mit rotem Namensschild hält ein Bild in einer Polaroid-Foto-Rahmung. Das Bild zeigt ihn vor einem historischen Gebäude. Der Hintergrund ist rosa mit Logo "EAT THE WORLD - ENTDECKEN & GENIESSEN" rechts oben. Darunter steht groß "HISTORISCHE".
Drei Polaroid-Fotos: links drei Personen beim Essen, rechts ein Paar beim Spaziergang, unten eine Hand, die auf eine Karte zeigt. In der Mitte das Logo „Eat the World“. Text in Rot: „Die große Welt in deinem Viertel“. Hintergrund in hellem Blau.
674views
0:202024-03-07
193views
0:452017-09-17
674views
0:152024-12-26
342views
0:302024-05-12
267views
0:162022-05-30
Werbung aus dem Jahr 2025 von Eat The World, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke dein Viertel mit Eat the World: Kulinarik und Rätselspaß erleben!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke mit Eat the World die verborgenen Schätze deines Viertels, voller Geschichte und Überraschungen. Auf kulinarischen Stadtführungen erwarten dich köstliche Häppchen. Erlebe eine aufregende Entdeckungsreise durch die Stadt und löse knifflige Fälle, die auf unseren spannenden Rätseltouren auf dich warten. Oder tauche in die faszinierende Vergangenheit deiner Stadt ein, auf historischen Touren, die in jeder Ecke neue Geschichten erzählen. Genieße die Vielfalt und Schönheit, die direkt vor deiner Haustür liegt. Mit Eat the World die große Welt in deinem Viertel. Buche jetzt deine Tour für ein unvergessliches Stadterlebnis. Übrigens sind unsere Touren auch in größeren Gruppen oder als Firmen-Event ein echtes Highlight."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare