Unsere Kurzbeschreibung des Dyson TV-Spots

Der am 05.05.2023 erstmals ausgestrahlte Dyson TV-Spot bewirbt den Staubsauger Dyson V15 Detect mit hoher Saugleistung, effizienter Haarentfernung und wissenschaftlich belegter Tiefenreinigung – ideal für Haustierhaushalte. Zudem wird der Luftreiniger Dyson purifier humidify+cool formaldehyde für saubere, kühle Raumluft und die Sommerpreisgarantie auf Dyson.de hervorgehoben.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Disney-channel, (c) Dyson

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2023-05-05
Views18
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend aus dem Jahr 2025 betrachte ich den Dyson TV-Spot, der erstmals im Mai 2023 ausgestrahlt wurde, mit einer differenzierten und persönlich geprägten Perspektive. Mit Blick auf meine jahrzehntelange Erfahrung im Marketing und meinen ausgeprägten Hang zu ungewöhnlichen und kreativ anspruchsvollen Kommunikationsansätzen muss ich zunächst anerkennen, dass Dyson schon immer für eine konsequente Verfolgung technologischer Innovation und eine klar akzentuierte Markenidentität stand.

Die britische Marke hatte im Laufe der Jahre eine recht stringente Kommunikationslinie etabliert, die neben puristischer Darstellung der Produktfeatures insbesondere auf die Überlegenheit der eigenen Technik abzielte.

Aus heutiger Sicht muss ich jedoch sagen, dass ich gerade von einer so innovationsgetriebenen Marke wie Dyson in der audiovisuellen Ausgestaltung des Spots einen stärkeren Mut zu narrativem oder inszenatorischem Neuland erwartet hätte. Meiner Ansicht nach zeigte sich der Spot 2023 in seiner Machart sehr sachlich, beinahe nüchtern – und verließ sich vornehmlich auf technisch unterlegte Visualisierungen (wie die Animation von Schmutzpartikeln, Detailaufnahmen technischer Komponenten oder Grafiken am Display), statt eine emotionale Verbindung zum Zuschauer aufzubauen. Ich denke, dass vor allem die Entscheidung, mit sehr klaren, ausgeleuchteten Sequenzen und zurückhaltender Dramaturgie zu arbeiten, die Komplexität der von Dyson beworbenen Technologie stark in den Vordergrund rückte, allerdings wenig Überraschungsmomente bot. Das war dem Markenkern von Dyson zwar durchaus angemessen – der Spot blieb konsistent mit dem Markenversprechen technologischer Präzision – entwickelte sich jedoch selten in wirklich originelle Gefilde.

Ich fand es aus der Perspektive der Zielgruppenansprache bemerkenswert, dass der Spot recht gezielt auf Haushalte mit Haustieren ausgerichtet war. Die explizite Ansprache dieser Zielgruppe wurde nicht zuletzt durch visuelle Details und direkte Hinweise wie „Für Haushalte mit Haustieren“ unterstrichen und unterstützte die Relevanz des Produktversprechens gegenüber einer recht klar umrissenen Konsumentengruppe. Diese Trennschärfe gefiel mir, wenngleich ich der Meinung bin, dass Dyson es durchaus gewagt hätte, den emotionalen Wertbeitrag eines haarfreien, gesunden Zuhauses pointierter darzustellen – beispielsweise durch szenische Storytelling-Elemente oder eine Wendung, die über die reine Funktionsdemonstration hinausgeht.

Wenn ich die Werbebotschaft des Spots von 2023 beurteile, so spielte sie sehr gekonnt mit wissenschaftlicher Evidenz und technischer Bestätigung, was auch für eine Premiummarke wie Dyson ausgesprochen stimmig war. Dennoch fehlte meiner Ansicht nach ein erkennbares überraschendes Moment, ein Wirkmittel, das sich nachhaltig im Gedächtnis verankerte oder als „talk of town“-Ansatz taugt. Gerade in einem Jahr, in dem Werbekommunikation vielerorts nach audiovisueller Differenzierung und immersiven Erlebnissen strebte, wirkte der Clip eher konservativ, fast schon technisch-didaktisch.

Visuell bewegte sich der Spot, wie aus den einzelnen Sequenzen hervorging, weiterhin im typischen Dyson-Look: klare Farben, hochwertige Materialanmutungen, ein Hang zu technischen Close-ups und inszenierte Bewegung der Produktbestandteile. Diese Bildsprache unterstützte zwar ein durchgehend hohes Markenniveau und wirkte professionell produziert, doch ich finde, dass die visuelle Ansprache kaum versuchte, sich von vergleichbaren Technik- oder Haushaltswaren-Spots zu differenzieren. Eine Vielzahl an technisch versierten Sujets dominierte ohnehin das Werbeumfeld 2023 – da hätte ich mir von Dyson eine Prise mehr kreativen Wagemut, einen stärkeren Bruch mit Erwartungen oder zumindest eine inszenatorische Innovation erhofft.

Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, so wurde Dyson jedoch absolut seinem eigenen Anspruch gerecht. Der Spot ließ keinerlei Zweifel an der technischen Überlegenheit oder am Alleinstellungsanspruch der eigenen Produkte – sei es in der Staubsauger-Range oder in der dazugeschalteten Erweiterung auf Luftreiniger. Ich denke, dass sich gerade darin die kommunikative Stärke der Kampagne von 2023 manifestierte: Sie übertrug die Historie der technologischen Innovationsführerschaft, die James Dyson seit Jahrzehnten verkörperte, in die Gegenwart – und das mit einer selbstbewussten, faktenbasierten Direktheit.

Schwachstellen sehe ich insbesondere in der Tatsache, dass narrative Tiefe oder inszenatorische Kühnheit 2023 offenbar nicht Teil des Kommunikationsplans gewesen sind. Meiner Meinung nach verschenkte Dyson hier die Chance, sich in einem zunehmend kreativen Werbeumfeld noch klarer als impulsgebende Premiummarke zu profilieren. Gerade angesichts der eigenen Historie als Innovator hätte man aus meiner Sicht auch auf der Kommunikationsebene mit disruptiveren, vielleicht auch augenzwinkernden oder emotionaleren Stilmitteln arbeiten können.

Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass der Spot im Frühsommer 2023 zwar in sich stimmig, ästhetisch wertig und markentechnisch konsistent produziert wurde, aus ambitioniertem Marketingsichtpunkt jedoch wenig Raum für Überraschungen und nachhaltige Erinnerungswerte bot. Es handelte sich – und das empfinde ich persönlich als bedauerlich – mehr um eine Bestätigung der fachlich-technischen Kompetenz als um eine kreative Neuinterpretation dessen, was Haushaltsprodukte emotional leisten können.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein orange-lila Staubsauger saugt Schmutz von einem dunklen Boden auf. Der schmale Kopf bewegt sich über dreckige Stellen, die das Bild von links nach rechts durchziehen. Die sichtbare Anzeige am Ende des Staubsaugers zeigt bunte Grafiken an. Schmutzpartikel verteilen sich auf dem Boden vor und hinter dem Sauger.

0:02

Ein Staubsauger mit transparenter Bürstenwalze saugt Schmutz von einem dunklen Boden. Die Walze ist durchsichtig und dreht sich, während Schmutz eingesaugt wird. Auf dem Boden sind Staub und Partikel verteilt. Rechts unten steht ein kleiner Text, der Informationen zur Saugkrafttestung und einer Webseite bietet.

0:05

Ein Staubsaugerkopf bewegt sich über einen Teppich. Der Boden ist grau, und im Hintergrund ist eine weiße Wand zu sehen. Der Staubsauger hat eine rotierende Bürste, die sichtbar durch ein transparentes Gehäuse arbeitet. Es gibt kleinen Text am unteren Bildrand.

0:06

Ein lila und orange Detail eines Geräts ist zu sehen. Im Zentrum befindet sich ein silbriges Bauteil mit sichtbarer Mechanik. Unten steht ein Text mit Informationen zur Saugkraftprüfung und einer Webseite.

0:11

Ein violetter Staubsauger mit einem runden Display zeigt eine farbige Grafik mit Zahlen. Der Text unten verweist auf eine Website für weitere Informationen.

0:12

Ein Staubsauger mit gelbem und violettem Design bewegt sich über einen dunklen Boden. Ein grünes Licht beleuchtet den Bereich vor der Düse. Text unten informiert über technische Details und Kontaktinformationen.

0:14

Ein Staubsauger-Aufsatz saugt Haare von einer Oberfläche ab. Der Aufsatz ist silbern mit blauen und roten Akzenten. Im unteren Bereich des Bildes steht ein Text mit technischen Details und Kontaktinformationen.

0:16

Ein Dyson v15 detect Staubsauger hängt an einer weißen Wand. Links steht der Text: "Hohe Saugkraft. Gründliche Reinigung. Für Haushalte mit Haustieren." Rechts sieht man einen modernen, hellen Wohnbereich mit Sofa. Holzboden im Vordergrund.

0:26

Ein Dyson Luftreiniger steht auf einem Holzboden, daneben die Worte: "Sommer-Preis-Garantie auf Dyson.de". Weitere Begriffe: "Dyson purifier humidify+cool formaldehyde". Im Hintergrund sind unscharf Küchenutensilien, ein Wasserhahn und kleinere Objekte zu erkennen.

...
TV Werbung allianz direct - Die günstige Kfz-Versicherung von Allianz Direct, mit der man bis zu 50% sparen kann. Clever und einfach auf allianzdirect.de/kfz abschließen.
Sparen Sie bis zu 50% auf Ihre KFZ-Versicherung mit Allianz Direct – Verlässlich und Preisgünstig!

1032views

0:202023-10-11

...
TV Werbung getyourguide - Mit einer einfachen Suche kannst du die ganze Welt entdecken und Dinge erleben wie das hier. Das und ja, auch sowas. Egal wohin du reist, finde Touren, Tickets und Attraktionen auf getyourguide.de. Unvergessliche Reiseerlebnisse.
Entdecke unvergessliche Erlebnisse weltweit mit GetYourGuide!

369views

0:202025-04-06

...
TV Werbung mazda - Die elektrifizierten Crossover-Modelle von Mazda, insbesondere den Mazda CX-30, als Ausdruck japanischer Handwerkskunst. Ab 209 Euro monatlich erhältlich.
Mazda CX-30: Elektrifizierte Crossover mit japanischer Perfektion ab 209€/Monat

701views

0:202023-10-16

...
TV Werbung parkside - In diesem Werbespot motiviert ein Sprecher zur Selbstinitiative und Eigenverantwortung. Er bewirbt dabei die Werkzeuge, Gartengeräte und Zubehör von Parkside, erhältlich bei Lidl.
Nimm Dein Projekt in die Hand mit Parkside Werkzeugen, Gartengeräten und Zubehör!

865views

0:302023-09-02

...
TV Werbung hood.de - Entdecke hood.de, den fairen Marktplatz, wo Händler und Kunden echte Partner sind. Hier zählt Transparenz und Miteinander statt Größe. Dein Marktplatz zum Glück.
Dein Marktplatz zum Glück: Hood.de setzt auf Transparenz, Fairness und Partnerschaft

902views

0:202022-08-01

Werbung aus dem Jahr 2023 von Dyson in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Dyson V15 Detect und Luftreiniger: Maximale Sauberkeit und Frische – Sommer-Preis-Garantie sichern" mit der Kurzbeschreibung: "dyson v15 detect, dyson purifier humidify+cool formaldehyde". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsauger, Luftreiniger, Elektronik, Haushaltswaren.