Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Dyson bewirbt intelligente Staubsauger, die sich flexibel an verschiedene Reinigungsanforderungen anpassen. Im Rahmen der RTL Haushaltstipps werden zum Black Friday Angebote mit bis zu 300 € Rabatt hervorgehoben. Die Werbebotschaft: Technologie, die begeistert und den Alltag erleichtert.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Dyson
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir bei dieser Werbekombi aus Dyson und „RTL Haushaltstipp“ sofort ins Auge sticht, ist definitiv das ungewohnte Setting – bislang sind mir solche handverlesenen Produktplatzierungen von High-End-Technologie bei klassischen TV-Haushaltstipps eher fremd. Gewissermaßen fühlt es sich für mich so an, als würde RTL hier kurzerhand zum Kurator moderner Haushaltserleuchtung avancieren – vorausgesetzt natürlich, der Hersteller – oder in dem Fall Dyson – reicht einen bescheidenen Obolus, damit sein „Haushaltstipp“ auserkoren wird.
Inhaltlich treten die Macher äußerst selbstbewusst auf: Schon die erste Szene mit dem lachenden unteren Gesicht eines Menschen, das im Close-up gezeigt wird und das Dyson-Logo wie eine mediale Auszeichnung vor sich herträgt, lässt wenig Raum für Subtilität. Aus meiner Perspektive gelingt der Einstieg damit aber, weil sofort Aufmerksamkeit generiert wird und dieser Schnittstil eine gewisse Energie ins Spiel bringt.
Weiter geht’s dann in bestechender Alltags-Logik: Mehl, das in einer Schüssel staubt, ein klebriger Sandwich-Moment, ein literweise verschütteter Drink – szenisch alles 1:1 aus dem wahren Leben (naja, zumindest laut Werbewelt), aber eben auch leicht amüsant überspitzt. Ich denke, die bildliche Zuspitzung des Familienchaos – etwa wenn Kids wild auf die Piñata eindreschen und Konfetti wie ein Orkan die Bude flutet – bringt schon einen durchaus charmanten Anklang mit sich. Dyson inszeniert hier das ewige Drama zwischen „zu Hause tobt das Leben“ und „irgendwer muss es wieder richten“.
Klar erkennbar ist für mich dabei, wie das Thema „intelligente Reinigung” als nahezu essenzielles Must-have für den Alltag gesetzt wird. Aus fachlicher Sicht finde ich die Gleichsetzung von Effizienz und Hightech durchaus gelungen – durch die schnelle Aufeinanderfolge von Szenen („Staubsauger auf Teppich, dann Hartboden, dann Küchentisch, dann wieder Teppich…“) vermittelt der Spot eine fast schon schonungslose Universalität der Dyson-Lösung. Es wirkt so, als wäre dieser Sauger das Schweizer Taschenmesser unter den Haushaltsgeräten – zumindest, wenn man dem Werbe-Epos Glauben schenken will.
Überzeugt hat mich an der Gestaltung vor allem die konsequente Bildsprache: Knackige Farben, ein stylisher Staubsauger, Kinderzeichnung hinter Glas, helles Tageslicht – hier wird auf eine lebendige, durchgängige Ästhetik gesetzt, die mit dem überlagerten Slogan „Technologie, die begeistert.“ die Markenbotschaft klar verdichtet und visuell hält, was sie verheißt.
Kreativ ist sicherlich auch der konstante Einsatz von QR-Code und Website-Hinweis. Ich bin der Meinung, dass genau diese digitale Brücke zwischen TV-Spot und aktivierender Landingpage die Spot-Erfahrung sehr in den Zeitgeist hebt und auch ein weniger tech-affines Publikum an die Hand nimmt. Sehr clever: Die Black Friday-Signale laufen nicht laut schreiend über den Screen, sondern fügen sich integriert ein – das halte ich tatsächlich für eine wohltuende Ausnahme vom sonstigen Aktionismus.
In Sachen Zielgruppenansprache ist interessant, wie der Spot unterschiedlichste Lebenslagen anspricht: Singles mit Hängepartys, Familien mit Kindern, und vermutlich auch den notorischen Ordnungsfetischisten. Dyson positioniert sich als Lifecoach für alle, die nicht in ihrem eigenen Konfetti-Chaos untergehen wollen.
Satirisch betrachtet bleibt für mich persönlich aber ein Fragezeichen: Wird hier wirklich „der“ Haushaltstipp gegeben oder ist das Etikett eher eine Art Feigenblatt für knallharte, wenn auch gut verpackte Verkaufsförderung? Letzteres erscheint mir naheliegend – aber immerhin macht der Spot kein großes Geheimnis daraus und bleibt sauber als Werbung gekennzeichnet. Dieser selbstreferenzielle Humor funktioniert auf eine gewisse Weise – ob er allerdings eine tiefere, anspruchsvolle Kommunikationswende markiert, wage ich zu bezweifeln.
Mich interessiert an dieser Stelle sehr, wie ihr das seht: Ist diese crossmediale und betont stylishe Werbeform wirklich ein Fortschritt gegenüber plumperen Spots – oder bleibt am Ende doch nur der „Haushaltstipp“, der am meisten Budget mitbringt? Diskutiert gerne – fachlich, ironisch, subjektiv!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Links sieht man den unteren Teil eines Gesichts mit einem Lächeln. Darunter steht "dyson" in weißer Schrift. Rechts oben ist ein RTL-Logo mit dem Wort "Haushaltstipp" daneben. Unten rechts ein QR-Code mit Text "Mehr Infos auf rtl.de/haushaltstipp".
Zwei Hände mischen in einer Schüssel Mehl, Staub wirbelt. Links oben "dyson"-Logo. Rechts Werbung für Dyson mit Text über Staubsauger und QR-Code für mehr Infos auf rtl.de/haushaltstipp. Oben das RTL-Logo in bunten Farben.
Links ist ein Teil einer roten Piñata zu sehen. Rechts steht “Haushaltstipp”, darunter “Dyson” und “Technologie, die begeistert.” Weitere Infos zu Dyson Staubsaugern und deren Vorteile. Oben das RTL-Logo und ein QR-Code führt zu weiteren Infos auf rtl.de/haushaltstipp.
Links: bunter Raum mit Kinderzeichnungen an der Wand, ein Kind steht neben einem Dyson-Staubsauger, Konfetti fliegt. Kuscheltier auf der Couch. Rechts: RTL-Logo, "Haushaltstipp", Werbung für Dyson mit QR-Code. Text: "Technologie, die begeistert."
Links ein Dyson-Staubsauger, rechts Werbungstext: "Haushaltstipp", "Dyson Technologie, die begeistert". Beschreibung der Dyson-Staubsauger als intelligente Wahl mit anpassbaren Lösungen. Oben rechts Logos von RTL und "Werbung". QR-Code unten rechts, der auf weitere Informationen verweist.
Links fliegt Staub durch einen transparenten Behälter. Rechts Text: "Haushaltstipp", "Dyson Technologie, die begeistert", Dyson Staubsauger, die intelligentere Wahl", "Mit Lösungen, die sich anpassen." Oben Dyson-Logo und "Werbung". Unten "Black Friday", "Jetzt bis zu 300 € sparen", QR-Code, Hinweis auf rtl.de/haushaltstipp.
Dyson-Staubsauger auf hellem Boden. Oben links das Dyson-Logo, rechts ein „RTL Haushaltstipp“. Text: „Dyson Technologie, die begeistert. Dyson Staubsauger, die intelligentere Wahl. Mit Lösungen, die sich anpassen.“ QR-Code und Webseite darunter. Unten links: „Black Friday“, „Jetzt bis zu 300 € sparen.“
Links ein blau-rotes Gerät auf einer Holzoberfläche mit einer gelben Flüssigkeit. Rechts Textelemente: "Haushaltstipp" von "RTL", "Dyson Technologie, die begeistert", "Dyson Staubsauger, die intelligentere Wahl", Hinweis auf Black Friday-Rabatt, QR-Code, Website-Link.
Links ein Staubsauger von Dyson, daneben Text "Entwickelt für den Alltag". Rechts eine Anzeige von RTL mit "Haushaltstipp" und Dyson-Werbungstext: "Technologie, die begeistert". Infos über Dyson Staubsauger und Black Friday Ersparnis bis zu 300 €. Ein QR-Code und Weblink sind vorhanden.
992views
0:202024-04-29
1721views
0:302024-09-30
1533views
0:202025-04-14
1800views
0:202025-07-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Dyson in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Dyson Staubsauger: Intelligente Reinigung mit bis zu 300 € Black Friday Rabatt bei RTL Haushaltstipps" mit der Kurzbeschreibung: "Dyson Staubsauger – intelligente Reinigung, die begeistert. Entdecke Black Friday Angebote bei RTL Haushaltstipp und spare bis zu 300 €. Technologie, die sich deinem Leben anpasst!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsauger, Haushaltswaren, Elektronik, Rabatt.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare