Unsere Kurzbeschreibung des Duolingo TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt die Sprachlern-App Duolingo, die verspricht, eine neue Sprache in nur 5 Minuten täglich zu erlernen. Die entspannte Atmosphäre auf der Couch und die Anwesenheit des ikonischen grünen Vogels von Duolingo sollen stressfreies Lernen vermitteln. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Duolingo

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-06-13
Views205
0
1

Unsere Meinung

Ich finde diese Werbung von Duolingo nicht nur dumm, sondern geradezu uninspiriert. Ein verstofftierlichtes Testimonial, das aus dem Nichts durch eine Wand bricht und ein Gespräch stört, um darauf hinzuweisen, dass man in „nur 5 Minuten täglich“ eine neue Sprache lernen kann? Für mich wirkt die gesamte Idee pseudolustig und irgendwie verquer.

Hier zeigt sich ein Konzept, das völlig an den sprichwörtlichen Haaren herbeigezogen ist. Die Szenenbesteht aus der ständigen Wiederholung der gleichen Motive: eine Frau auf dem gelben Sofa, Telefon in der Hand, immer im gleichen Setting – nur um dann von einem grünen Eulen-Kostüm-Charakter gestört zu werden. Soll das tatsächlich Kreativität zeigen?

Aus meiner Perspektive fehlt der Spot einer intelligenten Ansprache der Zielgruppe. Die Annahme, dass ein kostümiertes Maskottchen, das mit einem Smartphone wedelt, zum Download der App motiviert, finde ich gewagt. Der Auftritt der grünen Eule, der durch scheinbar schockierende Szenen unterstützt wird, entbehrt für mich jeglicher Originalität.

In Bezug auf visuelle Elemente denke ich, dass die knalligen Farben und die plakativen Gegenstände mehr vom tatsächlichen Inhalt ablenken als ihn zu unterstützen. Die übertriebene Darstellung des App-Bildschirms tut dazu wenig, um eine anspruchsvollere Kommunikation mit dem Betrachter zu etablieren. Hier wäre weniger definitiv mehr gewesen.

Die Konsistenz der Markenbotschaft leidet ebenfalls unter diesem ungelenken Versuch der Aufmerksamkeitserzeugung. Die lustlos eingesetzten Wendungen und das überdramatische Setting tragen kaum zur Stärkung der Markenidentität bei. Stattdessen bekommt man eher das Gefühl, in ein skurriles und schlecht durchdachtes Szenario geworfen zu werden.

Meiner Ansicht nach liegt eine solide Schwäche in der fehlenden Subtilität und dem Mangel an Tiefgang. Der Spot lässt wenig Raum für Interpretation oder eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Inhalt. Hier wird dem Zuschauer schlicht ein Konzept aufgezwungen, das seiner Intelligenz wenig schmeichelt.

Wie siehst du das? Sind meiner Meinung nach die Pseudo-Humor-Konzepte vertretbar oder nimmst du eine andere Perspektive ein? Ich lade dich dazu ein, über diesen TV-Spot zu diskutieren und deine fachliche oder subjektive Meinung einzubringen.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
T

…musste danach googlen weil es mich getriggert, was das für ein Unfug ist 🙈

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person liegt entspannt auf einem gelben Sofa und telefoniert. Sie trägt helle Hosen und einen grünen Pullover. Der Raum hat eine blaue Wand, ein Fenster mit Jalousien und mehrere Möbelstücke wie einen Glastisch und einen weißen Stuhl. Auf dem Teppich liegen rote Hausschuhe. Im Hintergrund steht ein Regal mit Dekorationen.

0:02

Eine Frau liegt auf einem gelben Sofa und telefoniert. Sie trägt einen grünen Pullover und lächelt. Links im Hintergrund steht ein Holzmöbelstück, rechts ein Beistelltisch mit Stuhl. Ein blaues Kissen stützt ihren Kopf. Zimmer ist in warmem Licht gehalten.

0:04

Auf einem Glastisch steht ein Glas mit Kaffee und einem Löffel darin. Daneben liegt ein geschlossenes Buch. Der Hintergrund ist leicht unscharf.

0:06

Im Wohnzimmer sitzt eine Frau auf einem gelben Sofa und schaut auf eine Wand, die von einem großen leuchtenden Ei durchbrochen ist. Im Raum stehen eine Lampe, ein Tisch, Bücher und eine Skulptur. Das Ei leuchtet von innen und hat grüne Risse. Rechts an der Wand hängt ein Bild, links sind Regale mit Flaschen. Die Frau hält ein Smartphone in der Hand.

0:09

Eine Frau sitzt auf einem Sofa und hält ein gelbes Handy in der Hand. Sie trägt eine grüne Strickjacke und ein weißes Oberteil. Ihr Gesichtsausdruck wirkt überrascht oder schockiert. Im Hintergrund ist verschwommene Einrichtung und ein Fenster mit Jalousien zu sehen. Sonnenlicht fällt durch das Fenster.

0:10

Großer, grüner Eulen-Kostüm-Charakter steht in einem Raum. Die Eule hält ein Smartphone in einem Flügel. Links ist ein Bild an der Wand, das ebenfalls eine Eule zeigt. Rechts steht eine Stehlampe und ein senfgelbes Sofa. Die Szene ist hell beleuchtet.

0:11

Ein grünes Blatt hält ein Smartphone. Auf dem Bildschirm ist eine Sprachlern-App mit der Aufgabe „Wähle das richtige Bild“. Zur Auswahl stehen Symbole für „café“, „agua“, „té“ und „jugo“. „Café“ ist grün markiert und darunter steht „Richtig!“. Ein Button mit „Weiter“ ist unten sichtbar.

0:14

Eine Frau sitzt auf einem gelben Sofa und telefoniert mit einem gelben Handy. Sie trägt einen grünen Pullover und beige Hosen. Im Hintergrund steht eine Holzkommode und ein Fenster mit Jalousien. Die Szene spielt in einem Wohnzimmer.

0:17

Ein Smartphone mit gelbem Rahmen wird von einer Hand gehalten. Auf dem Bildschirm ist eine Sprachlern-App mit der Aufgabe "Übersetze diesen Satz" zu sehen. Die Wörter "Deine Wände sind viel zu zerbrechlich" wurden korrekt zusammengesetzt. Unten links steht "Richtig!", daneben ein grüner Button mit "Weiter". Eine gezeichnete Figur ist oben links.

...
TV Werbung o2 - O2 bringt dein Internet nach Hause – mit kostenlosem Installations-Service! Erlebe den Unterschied, den nur O2 bieten kann. Jetzt wechseln und profitieren!
Kostenloser O2-Installationsservice: Einfaches Heimnetzwerk ohne Zusatzkosten!

737views

0:202025-05-21

...
TV Werbung avoury - Erlebe Tee neu mit Avoury: Die Maschine zelebriert Darjeeling Schwarztee. Entdecke Premium-Genuss auf Avoury.com.
Erleben Sie Tee neu definiert: Avoury The Tea mit innovativer Zubereitungstechnik

838views

0:102024-10-19

...
TV Werbung getyourguide - Hey Leute, ich bin's, Tom Kaulitz. Und hier ist Bill, der beliebtere Zwilling. Und mit einer einfachen Suche auf GetYourGuide kannst du jetzt unser Zuhause entdecken. Check unsere Tipps und erlebe L.A. I haven't been riding bikes in a while. Buche jetzt Tour-Tickets und Attraktionen auf getyourguide.de. Unvergessliche Reiseerlebnisse.
Erlebe Los Angeles wie nie zuvor – mit GetYourGuide und den Tipps der Kaulitz-Brüder!

422views

0:202025-06-09

...
TV Werbung pampers - Babys lieben es, sich im Schlaf zu bewegen. Dabei nehmen sie immer wieder neue Positionen ein, was zum Auslaufen der Windel führen kann. Pampers Baby Dry mit Stopp- und Schutztäschchen hilft Auslaufen am Rücken zu verhindern. Für bis zu 100% Auslaufschutz und Komfort die ganze Nacht. Pampers. Und jetzt gratis Windeln sichern im Pampers Club.
Pampers Baby-Dry: 100% Auslaufschutz und Komfort die ganze Nacht!

1614views

0:202025-02-07

...
TV Werbung haribo - Der Spot erklärt spielerisch, warum Goldbären lächeln – sie schmecken gut, kennen das Geheimrezept und "wandern" gerne in den Mund. Motto: "HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso.
Haribo Goldbären: Der leckere Wanderbegleiter mit geheimem Rezept!

2129views

0:252024-06-17

Werbung aus dem Jahr 2025 von Duolingo in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Lerne stressfrei eine neue Sprache in 5 Minuten täglich mit Duolingo!" mit der Kurzbeschreibung: "Lerne in nur 5 Minuten täglich eine neue Sprache mit Duolingo! Entspannt auf der Couch, begleitet vom grünen Vogel. Jetzt kostenlos im App Store und Google Play herunterladen.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Apps, Sprachen.