Unsere Kurzbeschreibung des Docmorris TV-Spots

Der TV-Spot von DocMorris bewirbt die Nutzung der DocMorris-App zur Einlösung von E-Rezepten. Die Werbung vermittelt, dass man trotz Krankheitssymptomen oder familiären Verpflichtungen bequem von zu Hause aus Medikamente bestellen kann, ohne persönlich zur Apotheke fahren zu müssen. Die zentrale Botschaft lautet: „Mach’s dir doch einfach“ mit DocMorris.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Docmorris

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-03-03
Views243
1
0

Unsere Meinung

Aus meiner Perspektive ist dieser TV-Spot von DocMorris eine interessante Mischung aus humorvollen Elementen und alltäglichen Herausforderungen, die in eine Art rhythmische Erzählung gebettet sind. Die musikalische Untermalung gepaart mit den eingängigen Reimen verleiht dem Spot eine fast kindliche Leichtigkeit, die im Kontrast zu den dargestellten gesundheitlichen Problemen steht.

Während der Hinweis „Mach's dir doch einfach“ wie ein Mantra wiederholt wird, spiegelt dies die zentrale Werbebotschaft wider: die einfache Nutzung der DocMorris-App für E-Rezepte.

Ich persönlich finde die Zielgruppenansprache gelungen, da der Spot das moderne Elternleben mit all seinen Strapazen aufgreift und eine ebenso moderne Lösung anbietet. Hier scheint klar zu sein, dass die Hauptzielgruppe diejenigen sind, die vielleicht keine Zeit oder Möglichkeit haben, physisch in die Apotheke zu gehen – eine durchaus relevante Ansprache in unserer Gesellschaft.

Die kreative Herangehensweise, alltägliche Situationen in catchy Reime zu verpacken, besitzt durchaus Originalität. Ich denke jedoch, dass diese gezielte Einfachheit auch ein zweischneidiges Schwert sein kann. Der Versuch, locker und modern zu wirken, kann aus meiner Sicht schnell ins Gegenteil umschlagen und bei einigen Zuschauern auf Ablehnung stoßen – der Charme könnte zu leicht ins „Panne“ oder „Lame“ abdriften, als ob da jemand krampfhaft versucht, jugendlich und hip zu sein.

Visuell finde ich den Spot durchaus ansprechend. Die Szenen sind hell und lebendig, was eine positive Atmosphäre schafft. Zudem ist die Konsistenz der Markenbotschaft über die Einblendungen des DocMorris-Logos in jeder Einstellung äußerst konstant gehalten. Dies hilft, die Marke jederzeit präsent zu halten und die Lösung, sprich die Nutzung der App, immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Dennoch, meiner Ansicht nach, könnte diese Art von Humor für manche etwas befremdlich wirken, gerade wenn man den „Boomer-Sprech“ in die moderne „GenZ-Möchtegern-Witzigkeit“ überträgt. Dieser krampfhafte Versuch, cool und jugendlich zu wirken, könnte unter Umständen nach hinten losgehen, indem es an Authentizität verliert.

Abschließend möchte ich andere ermutigen, ihre Gedanken zu diesem TV-Spot zu äußern. Was haltet ihr von diesem Kommunikationsansatz? Ist die Zielgruppenansprache tatsächlich gelungen, oder seht ihr hier grenzenlose „Panne“ im neuen Gewand? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und wie ihr diesen Spot wahrnehmt!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein grüner Teppich mit einem Haufen zerknüllter Taschentücher darauf. Oben rechts steht "DocMorris".

0:02

Ein Berg zerknüllter Taschentücher liegt auf dem Boden. Im Hintergrund sind Beine in rosa Hosen sichtbar. Rechts steht ein Holztisch. Oben rechts ist das DocMorris-Logo eingeblendet.

0:06

Eine Frau liegt auf einem Sofa, trägt einen rosa Pullover und hält ein Smartphone in der Hand. Ihr Haar ist unordentlich, und sie schaut konzentriert auf das Handy. Rechts oben steht "DocMorris". Im Hintergrund sind unscharf Möbel und Pflanzen zu sehen.

0:08

Eine Person hält ein Smartphone mit der App "DocMorris" und der Anzeige "E-Rezept eingelöst". In der anderen Hand hält sie eine Krankenversicherungskarte. Im Hintergrund sind verschwommene Gegenstände, möglicherweise ein Bett oder Sofa, zu sehen. Obere rechte Ecke zeigt das DocMorris-Logo.

0:11

Eine Frau liegt auf einem Sofa, trägt einen rosa Pullover, hat ein Taschentuch an der Nase. Sie hält ein grünes Smartphone in der Hand. Kissen sind im Hintergrund und oben rechts steht "DocMorris".

0:16

Eine Frau liegt im Bett mit geblümter Bettwäsche. Sie trägt einen Partyhut und lächelt. Ein Mädchen mit einem lila Rock und einem Ballon steht am Bettrand. Im Hintergrund ein Bild an der Wand, rechts unten eine Tasse. Oben rechts das Logo von DocMorris.

0:21

Ein Mann sitzt auf einem Sofa in einem gemütlichen Raum, umgeben von Pflanzen. Er trägt einen roten Pullover. Oben rechts ist das Logo von DocMorris zu sehen. Im Hintergrund fällt Tageslicht durch ein Fenster.

0:22

Ein Mann sitzt auf einem Sofa und schaut direkt nach vorne. Er hat kurze Haare und einen Bart. Im Hintergrund sind unscharfe Pflanzen zu sehen. Oben rechts steht "DocMorris" geschrieben.

0:23

Ein Mensch sitzt mit grauer Jogginghose auf einem Sofa. Der Blickwinkel zeigt die Beine von oben. Oben rechts steht "DocMorris". Im Hintergrund sind Holzboden und ein Tischbein zu erkennen.

...
TV Werbung freenet - Erlebe TV in Full HD mit Freenet – ganz entspannt und flexibel. Freenet. Fertig. Los. Entdecke deine Möglichkeiten jetzt im Handel oder online auf Freenet.tv!
Freenet TV: Full HD TV-Erlebnis über Antenne - Entspannt und flexibel genießen!

486views

0:232025-05-15

...
TV Werbung purelei - Entdecke PURELEI: Eleganter, wasserfester Schmuck mit bis zu 25% Rabatt und kostenlosem Versand ab 59 € auf purelei.com!
Wasserfester Schmuck von Purelei: Jetzt bis zu 25 % Rabatt und kostenloser Versand ab 59 €!

471views

0:102025-03-21

...
TV Werbung dr. oetker - Genieße den neuen Dr. Oetker High-Protein-Shake: Extra lecker, extra viel Protein, fettarm und ohne Zuckerzusatz. Jetzt in Schoko- oder Vanille-Geschmack probieren!
Neuer Dr. Oetker High-Protein-Shake: Genussvoll, fettarm und ohne Zuckerzusatz!

221views

0:152025-06-09

...
TV Werbung frontpro - FRONTPRO – Abenteuer, Spiel und Liebe ohne Limits. Schütze deinen Hund einen Monat lang mit der schmackhaften Kautablette. Erhältlich in deiner Apotheke und online.
Frontpro: Schutz für Hunde - Abenteuer ohne Grenzen mit schmackhafter Kautablette!

929views

0:152025-03-17

...
TV Werbung senseo - Einfach guter Kaffee. Dank des Original Senseo Pads mit 50 fein gemahlenen Bohnen. Einfach auf Knopfdruck die samtige Crema und den intensiven Geschmack genießen. Senseo. Einfach guter Kaffee. Jetzt gratis Original Senseo Pads und Paddose beim Kauf einer Aktionsmaschine sichern.
Genieße samtigen Kaffee mit Senseo: Gratis Pads und Dose beim Kauf einer Aktionsmaschine!

423views

0:202025-04-14

Werbung aus dem Jahr 2025 von Docmorris in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Bequem von zu Hause: E-Rezepte einlösen mit der DocMorris-App!" mit der Kurzbeschreibung: "39 Fieber auf dem Thermometer. Nächste Apotheke, 14 Kilometer. Mach's dir doch einfach. Mach's dir doch einfach. Die Kinder sind ein Brett. Die Frau ist krank im Bett. Und ihr E-Rezept. Mach's dir doch einfach. Diagnose, Arthrose, die Hose ist lose. So zur Apotheke? Mach's dir doch einfach. Doc Morris, die App fürs E-Rezept.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Apotheke, Apps, Medikamente.