Unsere Kurzbeschreibung des Docmorris TV-Spots

Die DocMorris-App ermöglicht das einfache Einlösen von E-Rezepten für die gesamte Familie. Die kommunikative Werbeaussage betont die unkomplizierte Handhabung und Zugänglichkeit der App. Nutzer können ihre Rezepte bequem über das Smartphone verwalten und einlösen. Jetzt im Google Play oder App Store verfügbar.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Docmorris

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-03-03
Views230
0
1

Unsere Meinung

Ich finde, der DocMorris-Werbespot versucht sich an einer Kombination aus emotionaler Ansprache und technologischem Pragmatismus, um die Nutzung der App für E-Rezepte zu bewerben. Aus meiner Perspektive mischen sich hier jedoch interessante und weniger durchdachte Elemente. Die Szenen beginnen mit einer weinenden Frau, möglicherweise um eine emotionale Verbindung aufzubauen, lassen aber letztlich unklar, was sie wirklich bewegt.

Dies erzeugt vielleicht mehr Verwirrung als Interesse.

Die Botschaft "Mach's dir einfach!" wird plakativ vermittelt, doch ich denke, dass diese Einfachheit fast ein wenig plump präsentiert wird. Die Idee des E-Rezepts hat definitiv Potenzial in unserer digitalisierten Welt, dennoch bin ich der Meinung, dass die Umsetzung hier zu wünschen übrig lässt. Der Spot zeigt mehrmals eine Hand mit Smartphone vor einem Videoanruf, und obwohl die Marke DocMorris hervortritt, scheint die eigentliche Funktion der App im Hintergrund zu verblassen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die App und ihre Vorzüge kreativer ins Licht gerückt würden.

Visuell betrachtet, nutzt der Spot eine einfache, fast minimalistische Bildsprache. Die Räume und Personen wirken alltäglich und könnten durchaus als Identifikationsfläche für die Zielgruppe dienen. Trotzdem könnte das Fehlen von Spannung oder einem "Wow-Effekt" auch dazu führen, dass der Spot nicht lange im Gedächtnis bleibt.

Hinsichtlich der Zielgruppenansprache fällt auf, dass man sich an Familien richtet, was sinnvoll erscheint, da gesundheitliche Themen häufig im familiären Umfeld organisiert werden. Trotzdem kommt es mir so vor, als ginge man eher oberflächlich darauf ein. Die Wiederholung der App-Funktionalität ohne weiteren erzählerischen Tiefgang lässt Potenzial ungenutzt.

Letztlich bleibt die Markenbotschaft doch recht konsistent: Eine simple, zugängliche Lösung für alltägliche Herausforderungen im Gesundheitsbereich. Allerdings sehe ich einen Schwachpunkt darin, dass die emotionalen Elemente und die Funktionsdarstellung der App nicht ineinander greifen, sodass der Spot ein wenig ziellos wirkt.

Um den Spot näher zu betrachten und eure Meinung dazu zu bilden, was denkt ihr über die Verbindung von Emotion und Funktionalität im Kontext dieser Werbung? Könnte mehr Kreativität bei der App-Darstellung hilfreich sein, um die Zielgruppe besser zu überzeugen? Ich bin gespannt auf eure Perspektiven!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem ein Videoanruf zu sehen ist. Auf dem Bildschirm ist eine Frau mit blondem Haar, die weint. Sie trägt ein dunkelgelbes Oberteil. Im Hintergrund sind ein Fenster und Bilder an der Wand. Oben rechts steht „DocMorris“.

0:02

Eine Frau auf einem Sofa hält ein blaues Smartphone. Im Hintergrund sind ein Regal mit Büchern, ein Bild an der Wand und eine grüne Pflanze zu sehen. Sie trägt einen hellblauen Pullover und sitzt auf einem Sofa mit gemusterten Kissen. Oben rechts ist das Logo von DocMorris.

0:04

In der Hand hält jemand ein Smartphone. Auf dem Bildschirm ein Videoanruf mit einer Frau. Im Hintergrund Vorhänge und Fenster. Eine Benachrichtigung vom Kalender oben zeigt: "Apotheke für Papa! Heute". Oben rechts das DocMorris-Logo.

0:05

Eine Frau sitzt auf einem Sofa in einem Wohnzimmer. Sie trägt einen blauen Pullover und hält ein blaues Smartphone in der Hand. Im Hintergrund stehen ein Regal mit Büchern und Dekorationen, eine Zimmerpflanze und ein abstraktes Wandbild. Oben rechts ist das Logo von DocMorris zu sehen.

0:07

Eine Person hält ein Smartphone, auf dem die DocMorris-App geöffnet ist. Auf dem Bildschirm sieht man einen grünen Haken und den Text "E-Rezept eingelöst". Eine Hand hält eine blaue Karte an die Seite des Telefons. Oben rechts im Bild befindet sich das DocMorris-Logo.

0:08

Eine Frau mit langen Haaren sitzt auf einem Sofa und hält ein Smartphone in der linken Hand. Sie lächelt leicht und hat eine blaue Karte in der rechten Hand. Im Hintergrund ein Regal mit Büchern. Oben rechts steht "DocMorris".

0:10

Ein grüner Hintergrund mit dem Logo von DocMorris. Darunter steht "Die App fürs E-Rezept." Ein grüner Button mit der Aufschrift "Jetzt App downloaden" und Icons für Google Play und App Store befinden sich am unteren Rand.

0:15

Eine Frau sitzt auf einem Sofa in einem Raum. Sie trägt einen hellblauen Pullover und schaut nach unten. Im Hintergrund sind ein Bücherregal, ein Bild und eine Pflanze zu sehen. Auf dem Sofa liegen bunte Kissen. Oben rechts steht "DocMorris".

0:17

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand. Auf dem Bildschirm ist ein Videocall mit einem älteren Mann im karierten Hemd zu sehen. Oben rechts steht das Logo von "DocMorris". Im Hintergrund sind verschwommen ein Tisch und ein Sofa zu erkennen.

...
TV Werbung vinted - Wieder zu viel gekauft? Egal ob Schuhe oder Shirts. Was du nicht brauchst, kannst du auf Vinted verkaufen. Wieder und wieder. Einfach Fotos machen, hochladen und ohne Gebühren verkaufen. Auf Vinted werden deine Sachen wieder neu. Du trägst es nicht? Verkauf's einfach. Hol dir die App. Hol dir die Vinted-App jetzt kostenlos im App Store oder Google Play.
Vinted: Gebrauchte Kleidung gebührenfrei verkaufen und neue Besitzer finden!

779views

0:202025-02-10

...
TV Werbung auxmoney - Schon mal versucht, in Deutschland einen Kredit zu kriegen. Ich nenne das, finde den Fehler. Du brauchst zum Beispiel einen Kredit, um einen Anzug zu kaufen. Aber um einen Kredit zu kriegen, brauchst du einen Anzug. Oder du willst ausziehen. Musst dich dafür bei der Bank aber erst ausziehen. Oder noch besser. Für deine Selbstständigkeit, für Glück wünschen sie dich. Aber wenn du einen Kredit haben willst, bedauern sie dich. Bei Augs Money läuft das anders. Da kannst du deinen Kredit digital anfragen. So wie du bist. Augs Money. Faire Kreditchancen für alle.
Auxmoney: Digitale und faire Kredite für alle – schnell, unbürokratisch und individuell

280views

0:302022-06-16

...
TV Werbung swiffer - Wenn Kinder zu Superhelden-Staubwischern werden: Mit dem Swiffer Staubmagnet wird Staub zum Kinderspiel! Effektiv bei 100% Staub – für ein sauberes Zuhause und mehr Zeit für Spaß. Game over für Staub, schnell wieder sauber mit Swiffer!
Swiffer Staubmagnet: Schnell & Mühelos Staub Entfernen – Mehr Zeit für Freizeit!

1742views

0:202025-03-01

...
TV Werbung penny - Du willst next Level sparen? Dann hol dir jetzt die Penny App und sichere dir 10% Rabatt auf deinen Einkauf. Einfach registrieren, Coupon aktivieren, Vorteilscode scannen und sofort 10% Rabatt bekommen, das ist Next Level sparen und mit dem Rabattsammler kannst du bis zu 10% im nächsten Monat sparen erstmal in die Penny App.
Next Level sparen mit der Penny App: Jetzt 10% Rabatt sofort sichern!

653views

0:202024-12-29

...
TV Werbung nivea - Neues NIVEA Q10 Dual Action Serum bekämpft mit Q10 und GlycoStop Zuckerschäden, reduziert Falten und beugt neuen vor – sichtbare Ergebnisse in 2 Wochen.
Nivea Q10 Anti-Wrinkle Serum: Sichtbare Ergebnisse in 2 Wochen - Prävention und Pflege in einem

723views

0:202024-04-29

Werbung aus dem Jahr 2025 von Docmorris in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "DocMorris-App: E-Rezepte einfach verwalten und einlösen für die ganze Familie" mit der Kurzbeschreibung: "Mach's dir einfach mit DocMorris: Die App für E-Rezepte. Löse Rezepte für die ganze Familie ein. Jetzt herunterladen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Apps, Apotheke, Medikamente.