Unsere Kurzbeschreibung des Devk TV-Spots

DEVK bewirbt eine einfache Altersvorsorge: Die DEVK kümmert sich zuverlässig um die Altersvorsorge, damit Kund:innen sorgenfrei entspannen können. Die kommunikative Aussage: DEVK nimmt dir die Sorgen ab – einfach, verlässlich und mit dem besten Gefühl der Welt.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Syfy, (c) Devk

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2025-07-14
Views846
3
10

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht adressiert der Spot von DEVK ein Thema, das üblicherweise mit Unsicherheit und Sorgen assoziiert wird – die Altersvorsorge – auf eine auffällig unaufgeregte, beinahe nonchalante Art. Der Anspruch, durch das wiederkehrende Motiv von „nichts“ eine Art berührungslose Leichtigkeit zu inszenieren, funktioniert aus meiner Perspektive ganz gut als Gegenprogramm zum oft alarmistischen Duktus vieler Versicherungswerbungen.

Dennoch frage ich mich, ob der Slogan „Und nichts ist besser als nichts“ tatsächlich in der Lage ist, als cleverer Kommunikationskniff zu überzeugen oder nicht vielmehr die potenzielle Leere hinterlässt, die das Bild ohnehin vorweg nimmt.

Ich finde es durchaus spannend, wie der Spot das Thema “Ruhe” in Szene setzt: Ein Mann am Seeufer, sattes Grün, sanfte Natur – all das vermittelt eine beinahe hypnotische Gelassenheit. Hier zeigt sich handwerklich ein sorgfältig komponierter Einsatz visueller Stille, wobei ich den Brückenschlag zur Verantwortung für die Altersvorsorge durchaus nachvollziehen kann. Trotzdem beschleicht mich der Eindruck, dass diese Idylle etwas zu plakativ aufgeladen wird – ich bin der Meinung, spätestens beim dritten Mal “nichts” hätte man vielleicht einen unerwarteten erzählerischen Schlenker einbauen können, um das Narrativ weniger berechenbar zu machen.

Die kreative Umkehr des Erwartbaren – also Sorgenfreiheit statt Vorsorgezwang – erkenne ich an und halte das für einen mutigen, allerdings nicht vollends originellen Zug. Gerade vor dem Hintergrund anspruchsvoller Kommunikationsstrategien hätte ich gern einen doppelten Boden gesehen, vielleicht ein ironisches Augenzwinkern, das über den Wohlfühlkitsch hinausgeht. Das “Gesagt. Getan. Geholfen.” am Ende rundet die Markenbotschaft sachlich-abgeklärt ab, wirkt für meinen Geschmack aber beinahe wie ein nüchternes Sätzchen nach dem Greenwashing-Bad im See.

Die Zielgruppenansprache scheint mir klar auf jene Menschen zu zielen, die sich von den üblichen komplizierten Szenarien rund um Vorsorge überfordert fühlen oder denen die übliche Panikmache schlicht zuwider ist. Aus fachlicher Sicht halte ich das für einen nachvollziehbaren Ansatz, wobei ich mich frage, ob die gewählte visuelle Erzählweise nicht auch einen gewissen Eskapismus bedient, der eher zu Lethargie als zu informierter Auseinandersetzung animiert.

Was ich in jedem Fall anerkenne, ist die visuelle und verbale Konsistenz: Das Motiv des beruhigenden Grüns, der sich wiederholende „DEVK“-Schriftzug und die durchgängige Tonalität der Sorglosigkeit sind aufeinander abgestimmt und deutlich wiedererkennbar mit der Marke verbunden. Inhaltlich bleibt für mich aber offen, ob diese Reduktion auf fast schon meditative Passivität wirklich das Vertrauen und die Aktivierung der Zielgruppe verstärkt.

Mein Fazit fällt daher ambivalent aus – auf der einen Seite als Versuch einer wohltuend ruhigen, vielleicht sogar ironisch gemeinten Inszenierung eines existenziell wichtigen Themas durchaus anständig gemacht, auf der anderen Seite fehlt mir die intellektuelle Raffinesse, die ich persönlich bei solchen Werbeformaten bevorzuge. Ob nun anspruchslos genial oder einfach nur simpel – das bleibt offen zur Diskussion!

Vielleicht siehst du das ja ganz anders? Mich würde deine Einschätzung zum Spot interessieren: Trifft dieses Konzept der gelassenen Sorglosigkeit für dich den richtigen Ton – oder wirst du am Ende doch ein bisschen vom „Nichts“ eingelullt?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

10Kommentare
U
F

Nichts ist besser als nichts 🤮🤮 Wer diese Werbung genehmigt hat, müssten alle Lizenzen entzogen werden. Welchen Kunden soll so ein nichtsaussagender im Gegenteil abstoßender Schrott ansprechen. Sehr sehr schlechte Werbung !!!! Und fördert nicht den guten Namen des Unternehmes im Gegenteil !! DT

S

Dümmer gehs immer, aber lustig

V

nur "bis zu 100%" ist noch blöder. Was soll denn die Aussage sein?

I

Reklame wird immer dümmer, gerade diese "mach dir keine Gedanken" die Gesellschaft verblödet total.

F

ja stimmt man bekommt im Alter nicht viel!

K

So eine hohle Werbung! Sie ist einfach grottenschlecht und überhaupt nicht aussagekräftig!

@

So ein Müll. Unverantwortlich die Menschen mit einem derart hohlen Ohrwurm zu beschallen. Das Thema ist zu Ernst um es mit "Nichts ist besser als nichts" zu bewerben. Sicher bleibt der doofe Slogan im Gedächtnis ... bei mir jedenfalls in Verbindung mit DEVK sehr negativ. Ich übersetz mal die Botschaft: Vertrau uns das Geld für deine Altersvorsorge an, und wenn es am Ende nichts ist ... entspann Dich, is doch besser als nichts. Sorry, der letzte SCH....

S

Komplett bekloppte Werbung. Was soll dem Kunden "Nichts ist besser als Nichts" sagen? Das Einzige, was mir bei Versicherung in Verbindung mit Altersvorsorge durch den Kopf geht ist, dass aus dem "Nichts" trotz hoher Einzahlungen "Nichts" wird, da die Vertragsgebühren einen Großteil der Rendite auffressen.

D

Einer der schlechtesten Spots welcher derzeit läuft, zudem für mich völlig unverständlich was gemeint ist. Vermittelt jedenfalls nicht die Kompetenz und Seriösität welche man von einer Versicherung erwartet.

C

Ich finde in Furchtbar! Da schalte ich um!

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:04

Ein Mann sitzt am Ende eines Holzstegs, der auf einen ruhigen See führt. Über ihm hängen grüne Blätter. Im Hintergrund sind Bäume und Felder. Oben links im Bild steht "DEVK".

0:07

Ein Mann in einem grünen Anzug sitzt auf einem Steg. Er hält eine Akustikgitarre. Im Hintergrund sind Bäume und ein See. Oben links steht "DEVK".

0:12

Ein Mann mit Bart dreht sich lächelnd zur Kamera, trägt ein grünes Shirt. Im Hintergrund sieht man einen See oder Fluss mit Bäumen am Ufer und die Sonne scheint durch die Wolken. Oben links steht das Logo "DEVK" in einem grünen Kasten.

0:21

Ein dichter Wald mit Bäumen. Im Hintergrund ein See mit einem Steg, auf dem eine Person in einem grünen Shirt sitzt. Über dem Bild der Text: "Altersvorsorge: jetzt in einfach." Oben links ein grünes DEVK-Logo.

0:24

Ein grünes Rechteck mit weißer Schrift "DEVK". Darunter der Slogan in grüner Schrift: "Gesagt. Getan. Geholfen." auf weißem Hintergrund.

...
TV Werbung pampers - Bewegungen wie diese können zum Auslaufen der Windel führen. Die neuen Pampers Pants haben ein Stopp und Schutzsystem mit zweimal breiteren Bündchen gegen Auslaufen an den Beinen und ein Täschchen, das Auslaufen am Rücken verhindert, so bleibt die Windel auslaufsicher, egal wie sich dein Baby bewegt. Pampers.
Pampers Pants mit Stop & Schutz System: Zweifacher Auslaufschutz für aktive Babys

436views

0:202025-07-01

...
TV Werbung ikea - IKEA-Werbespot: Eine Person fühlt sich verloren, doch findet Inspiration und neue Träume durch erschwingliche IKEA-Produkte. "Schlaf dich wach mit kleinen Preisen für große Träume."
Schlaf dich wach mit Ikea: Kleine Preise für große Träume

788views

0:302024-07-01

...
TV Werbung mazda - Die elektrifizierten Crossover-Modelle von Mazda, insbesondere den Mazda CX-30, als Ausdruck japanischer Handwerkskunst. Ab 209 Euro monatlich erhältlich.
Mazda CX-30: Elektrifizierte Crossover mit japanischer Perfektion ab 209€/Monat

703views

0:202023-10-16

...
TV Werbung trivago - Kannst du jetzt noch tolle Hotelangebote für diesen Sommer finden? Mit Trivago auf jeden Fall. Da kannst du Hotelpreise verschiedener Buchungsseiten vergleichen und so bis zu 100 Euro die Nacht sparen. Worauf wartest du noch? Vergleiche Hotelpreise auf Trivago und spare bis zu 100 Euro pro Nacht. Hotel Trivago. Finde dein Traumhotel zum besten Preis – mit Trivago! Vergleiche Preise, buche bequem und spare bis zu 100 Euro pro Nacht. Hotel Trivago.
Vergleiche Hotelpreise mit Trivago und spare bis zu 100€ pro Nacht!

5327views

0:202025-06-06

...
TV Werbung einhell - kabellose freiheit für werkzeug und garten
Einhell Power X-Change: Maximale Flexibilität und kabellose Freiheit für Werkzeuge und Gartengeräte

55views

0:202020-04-06

Werbung aus dem Jahr 2025 von Devk in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "DEVK Altersvorsorge: Einfach und verlässlich für ein sorgenfreies Gefühl in der Zukunft" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe Ruhe und Gelassenheit am See - während DEVK sich um deine Altersvorsorge kümmert. Nichts ist besser als nichts. Gesagt. Getan. Geholfen.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Versicherung, Vorsorge.