Unsere Kurzbeschreibung des Deutsche Postcode Lotterie TV-Spots

Die Deutsche Postcode-Lotterie bewirbt ihre Dienstleistung, bei der monatlich 3,9 Millionen Euro ausgeschüttet werden. Teilnehmer registrieren sich mit ihrer Postleitzahl, um zu gewinnen. Der Slogan "Heute hier, morgen bei dir" wird verwendet. Anmeldungen sind einfach, z.B. per PayPal bis zum 2. April. Testimonial: Kai Pflaume.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Deutsche Postcode Lotterie

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2024-04-02
Views70
0
0

Unsere Meinung

Ich finde, der TV-Spot der Deutschen Postcode Lotterie aus dem Jahr 2024 strahlt eine ansteckende und positive Energie aus, die sicherlich dem Ziel der Gewinnfreude entspricht. Meiner Meinung nach wurde die Zielgruppenansprache effektiv gestaltet, indem reale Menschen und Situationen gezeigt werden, die eine Identifikation mit den Gewinnern erlaubt.

Diese Darstellung von Individualität und Authentizität schafft einen emotionalen Bezug und spricht somit potenzielle Teilnehmer an.

Ich denke, die Werbebotschaft ist klar und präzise: Die Chance auf hohe Gewinne wird hervorgehoben, unterstützt durch den wiederholten Einsatz von Zahlen wie "3,9 Millionen Euro Gesamtgewinne". Dieser Aspekt bleibt im Gedächtnis, auch aufgrund der konsequenten visuellen Betonung von Geldbeträgen und den dazugehörigen, emotionalen Reaktionen der Gewinner. Die visuelle Präsenz von Gewinnern in fröhlicher Umgebung unterstreicht die Botschaft, dass die Teilnahme an der Lotterie nicht nur möglich, sondern auch lohnend ist.

Die Kreativität und Originalität des Spots sind in der Struktur erkennbar, doch meine Ansicht nach führt die starke Fokussierung auf die immer gleichen, positiv gestimmten Reaktionen zu einem Mangel an überraschenden Wendungen oder stilistischen Aufbrüchen, die eine tiefere Reflexion oder Diskussion über die Lotterie fördern könnten. In dieser Hinsicht könnte der Spot durch ungewöhnliche Ansätze oder spannendere Drehmomente an Tiefe gewinnen, um aus der Masse der Glücksspielwerbungen herauszustechen.

Ich bin der Meinung, dass die konsistente Darstellung der Marke, durch wiederkehrende Farbschemata und visuelle Elemente wie die rote Farbe und das regelmäßige Einblenden der Webseite, das Markenerlebnis verstärkt und zur Markenbekanntheit beiträgt. Dennoch bleibt das Potenzial für Schwachstellen im süchtigen oder unreflektierten Konsum von Glücksspielen bestehen, was jedoch durch die klar sichtbaren Warnhinweise zumindest angesprochen wird.

Zusammenfassend ist der Spot meiner Ansicht nach ein solider Beitrag in der Glücksspielwerbung, der durch seine emotionale Ansprache und klare Botschaft überzeugt. Dennoch dürfte ein kreativerer Ansatz noch mehr Wirkung erzielen, um nicht nur die Lust auf die Teilnahme, sondern auch ein nachhaltiges Gedächtnis an die Marke zu fördern.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Roter Hintergrund, zentral "HEUTE HIER" in weißer, fetter Schrift. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". Unten links ein TÜV-Siegel. Unten ein Hinweis: Spielteilnahme ab 18 Jahren, mit Warnung vor Glücksspielabhängigkeit und einer kostenfreien Hotline-Nummer.

0:02

Drei Personen stehen zusammen. Zwei tragen rote Jacken, eine Person hält einen Blumenstrauß. Die Person in der Mitte hält einen großen Scheck mit der Aufschrift "Postcode Lotterie" und einem Betrag von 700.000 €. Im Hintergrund sind unscharf Bäume und ein Haus zu sehen. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:03

Ein Mann in einer Lederjacke hält ein großes Postcode Lotterie-Schild mit einem Gewinn von 280.000 Euro. Eine Frau daneben hält einen Blumenstrauß. Beide lächeln. Im Hintergrund sind Häuser zu sehen. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". Unten gibt es einen Warnhinweis über Glücksspiel.

0:04

Eine Frau hält einen großen Scheck mit "Postcode" und "Scheck" in der Hand. Ein Mann im roten T-Shirt reicht ihr einen goldenen Umschlag mit Blumen. Im Hintergrund ist ein Garten mit grünem Strauch und einem Haus. Die Frau trägt ein gemustertes Oberteil, der Mann eine schwarze Armbanduhr. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:07

Personen in bunter Kleidung, einige halten Blumensträuße und übergroße Lottoschecks. Stimmung wirkt fröhlich und feierlich. Eine Webseite "postcode-lotterie.de" steht oben rechts. Gebäude im Hintergrund.

0:11

Roter Hintergrund mit großem goldenen Schriftzug "3,9 Millionen" und "Gesamtgewinne jeden Monat". Drei Personen halten Schecks mit unterschiedlichen Geldbeträgen. Unten steht ein rotes Auto, links und rechts vom Schriftzug fliegen Schecks durch die Luft. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:13

Eine Frau steht draußen vor einem Wohngebiet. Sie trägt eine rote Jacke und lächelt. Im Hintergrund sind Büsche, ein Zaun und Häuser zu sehen. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". In der Mitte ist eine Blende mit der PLZ 40212 eingeblendet.

0:14

Ein Mann in roter Jacke steht draußen vor einem Haus. Ein Postleitzahl-Eingabefeld mit der Zahl 40212 und grünem Haken. Im Hintergrund Büsche und Bäume. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de" in kleiner Schrift.

0:17

Eine Person steht draußen auf einer Straße. Sie trägt eine schwarze Jacke und hält einen Blumenstrauß und ein Schild mit der Aufschrift "Postcode Lotterie" und dem Betrag "€700.000". Im Hintergrund sind Häuser mit Gärten zu sehen.

...
TV Werbung nivea - Neues NIVEA Q10 Dual Action Serum bekämpft mit Q10 und GlycoStop Zuckerschäden, reduziert Falten und beugt neuen vor – sichtbare Ergebnisse in 2 Wochen.
Nivea Q10 Anti-Wrinkle Serum: Sichtbare Ergebnisse in 2 Wochen - Prävention und Pflege in einem

315views

0:202024-04-29

...
TV Werbung vanish - Vanish Power Weiß stoppt Vergrauen und entfernt Flecken schon bei 20 Grad dank Oxi-Action-Formel. Für strahlend weiße Kleidung. Vertrau Pink für Weiß wie neu.
Strahlend weiße Wäsche mit Vanish Power Weiß – schon bei 20 Grad!

328views

0:202024-04-08

...
TV Werbung mcdonald's - McDonald's recycelt Becher für Happy Meal Bücher. Entdecke eines von sechs spannenden Recycling-Büchern im Happy Meal und starte dein Abenteuer.
McDonald's macht aus Bechern Bücher: Nachhaltige Abenteuer im Happy Meal entdecken

306views

0:242024-10-10

...
TV Werbung aeg - AEG: Testsieger-Qualität und Umdenkbonus für alle, die mehr erwarten. Hol dir jetzt die volle Wäschepflegekompetenz!
AEG Waschmaschinen: Testsieger & Effizienz mit Umdenk-Bonus entdecken!

147views

0:152025-01-18

...
TV Werbung octopus energy - Wechsle zu Octopus Energy für dauerhaft günstige Tarife, 100% Ökostrom und exzellenten Kundenservice. Besuche octopusenergy.de für mehr Infos.
Octopus Energy: Günstiger Ökostrom mit 4,8 Sternen - Jetzt wechseln!

359views

0:202024-09-16

Werbung aus dem Jahr 2024 von Deutsche Postcode Lotterie, mit dem von uns gewählten Titel: "Der Postcode-Lotterie-Jackpot: Gewinne Jeden Monat bis zu 3,9 Millionen Euro!" mit der Kurzbeschreibung: "Heute hier. Morgen bei dir. Jeden Tag jubeln Gewinner bei der deutschen Postcode-Lotterie. 3,9 Millionen Euro Gesamtgewinne gibt's jeden Monat. Sie melden sich mit Ihrer Postleitzahl an. Und schon können Sie gewinnen. Einfach hammergeil. Leute, Postcode-Lotterie ist der Wahnsinn. Mit PayPal bis zum 2. April anmelden. Testimonial: Kai Pflaume"