Unsere Kurzbeschreibung des Deutsche Postcode Lotterie TV-Spots

Die Deutsche Postcode Lotterie bietet die Chance, mit einem Gewinn von bis zu 700.000 Euro Träume wahr werden zu lassen. Bei Teilnahme am Lotteriespiel könnte, wenn der eigene Postcode gezogen wird, ein solcher Gewinn Realität werden. Interessierte können sich unter postcodelotterie.de anmelden oder telefonisch unter der angegebenen Nummer.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Deutsche Postcode Lotterie

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2022-07-06
Views162
0
0

Unsere Meinung

Die Deutsche Postcode Lotterie hat mit diesem TV-Spot einen Ansatz gewählt, der sowohl emotional ansprechend als auch visuell einprägsam ist. Meiner Meinung nach gelingt es dem Spot, das Versprechen eines besseren Lebensstils durch den Gewinn von bis zu 700.000 Euro effektiv zu kommunizieren. Die Frage "Was würden Sie tun mit bis zu 700.000 Euro?

" fungiert als starker Einstieg, der sofort die Aufmerksamkeit des Zuschauers fesselt. Ich denke, dies ist ein cleverer Weg, das Publikum dazu zu bringen, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinanderzusetzen und der Verlockung eines scheinbar einfachen Wohlstandes zu erliegen.

Ein kreatives Element des Spots ist der visuelle Kontrast zwischen den Hälften des Hauses — eine schlaue Metapher für die Veränderungen, die der Gewinn mit sich bringen könnte. Meiner Ansicht nach wird hier visuell sehr schön dargestellt, wie sich das Leben durch solch einen Geldsegen verbessern kann, was die Werbebotschaft klar und direkt unterstützt.

Die Einbindung von Blumen, großen Schecks und freundlichen Gewinnern verleiht dem Spot eine sehr soziale und gemeinschaftliche Stimmung. Ich finde den wiederholten Einsatz von fröhlichen Gewinnergruppen sehr ansprechend, da er Authentizität vermittelt und die Vorstellung stärkt, dass dieser Gewinn tatsächlich passieren könnte.

In Sachen Zielgruppenansprache finde ich den Spot effizient, da er sich an ein breites Publikum richtet und die positive Stimmung allgemein ansprechend ist. Es werden keine spezifischen Testimonials oder prominenten Gesichter eingesetzt, aber das könnte eine, wenn auch geringfügige, Schwäche sein, wenn der Spot persönlicher wirken möchte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Spot der Deutschen Postcode Lotterie eine gut ausgearbeitete Werbung ist, die es meiner Meinung nach versteht, durch gezielte emotionale und visuelle Mittel die Neugier zu wecken und die Botschaft konsequent zu vermitteln. Ein bisschen mehr Originalität oder unerwartete Elemente könnten den Spot vielleicht noch weiter von anderen Lotteriewerbungen abheben, aber insgesamt erfüllt er seine Aufgaben überzeugend.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Ein gelber Hintergrund mit der Frage "Was würden Sie tun mit bis zu 700.000 €?" Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". Ein Haus in der Mitte ist sichtbar, geteilt in zwei Hälften. Die linke Hälfte sieht ungepflegt aus, die rechte gepflegt. Die Sonne scheint in die linke obere Ecke.

0:07

Ein Mann und eine Frau stehen draußen und lächeln. Der Mann hat ein Blumenstrauß in der Hand. Die Frau hält ein großes, goldenes Schild. Ein Arm auf der rechten Seite zeigt auf das Schild. Im Hintergrund sind Häuser und Grün zu sehen. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:09

Eine Person hält einen großen Check für 35.000 Euro und einen Blumenstrauß. Die Website "postcode-lotterie.de" ist zu sehen. Eine Hand zeigt auf den Check.

0:10

Ein älterer Mann und eine Frau stehen draußen. Der Mann hält einen Scheck der "Postcode Lotterie" mit 350.000 Euro Monatsgewinn und der Postleitzahl 58511 NK. Die Frau trägt ein rotes gepunktetes Oberteil und hält einen Blumenstrauß. Im Hintergrund ist ein weißes Gebäude mit Pflanzenranken. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:12

Zwei Personen stehen draußen und halten große Schecks mit der Aufschrift „Postcode Lotterie“ und einem Gewinn von 350.000 Euro. Beide lächeln und schauen sich an. Die Person links hält einen Blumenstrauß. Im Hintergrund sind Häuser und eine Straße zu sehen.

0:13

Ein Paar küsst sich und hält zwei große Schilder mit dem Gewinn von 350.000 Euro in der Postcode Lotterie. Die Frau hält auch einen Blumenstrauß. Der Hintergrund zeigt eine Straße in einer Wohngegend. Oben rechts steht eine Website-Adresse. Ganz unten befindet sich ein Hinweis zu Glücksspielbedingungen.

0:17

Eine Gruppe von Menschen steht zusammen, einige halten große Schecks mit Beträgen in der Hand. Eine Frau in roter Kleidung steht vorne und lächelt. Ein Mann und eine Frau halten Blumensträuße. Die Schecks zeigen Beträge von über 41.000 Euro. Oben rechts ist eine Website-Adresse zu sehen, unten eine Telefonnummer.

0:18

Eine Gruppe von Leuten hält große Schecks der Postcode Lotterie in die Kamera. Einige lachen und wirken glücklich. Eine Frau in einem roten Oberteil steht vorne, daneben zwei Personen mit Blumensträußen. Unten sind Telefonnummer und Website der Lotterie eingeblendet.

0:22

Eine Person in roter Kleidung steht lächelnd im Vordergrund. Im Hintergrund sind mehrere Menschen mit Blumen und großen Schecks zu sehen. Die Szene wirkt wie eine Feier oder Preisverleihung. Oben rechts ist die URL einer Website eingeblendet.

...
TV Werbung perwoll - Perwoll Blütenmeer und Perwoll Black Waschmittel erneuern deine Kleidung in nur zehn Wäschen und verleihen ihr einen verführerischen Duft. Perfekt für dunkle Textilien.
Perwoll Blütenmeer: Dunkle Wäsche in nur 10 Waschgängen wie neu!

3673views

0:202024-07-29

...
TV Werbung bauhaus - Entdecke bei Bauhaus alles für deinen DIY-Balkon: Pflanzen, Bewässerungssysteme und Deko für dein persönliches Wohlfühlparadies.
Balkonträume verwirklichen mit Bauhaus: Selbst gestalten, pflanzen, bewässern!

245views

0:152024-03-20

...
TV Werbung volkswagen - Stellt euch vor, wir hätten vor 75 Jahren keinen Bulli gebaut. Keinen Bulli, der Arbeit und Freizeit vereint. Genau genommen haben wir keinen Bulli gebaut. Das wart ihr. Ihr habt den Bulli zu einer Ikone gemacht. Für Freiheit, Erfolg und Zukunft. Heute feiern wir 75 Jahre Bulli mit Jubiläumsangeboten. Nur für kurze Zeit. Denn ihr habt was vor. Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Volkswagen feiert 75 Jahre Bulli: Jubiläumsangebote ab 339 € für ikonische Nutzfahrzeuge

152views

0:302025-03-08

...
TV Werbung kia - der kia niro ev.
Kia Niro EV: Nachhaltige Mobilität mit inspirierendem Antrieb

261views

0:202023-04-17

...
TV Werbung vodafone - Ein Werbespot, der mit eingängiger Musik und poetischen Texten die Botschaft vermittelt, dass man mit einem kleinen Anstoß und der richtigen Technologie alles erreichen kann. "Together we can BRAVE!
Gemeinsam Großes erreichen mit Vodafones fortschrittlicher Technologie und Konnektivität

290views

1:002024-07-29

Werbung aus dem Jahr 2022 von Deutsche Postcode Lotterie, mit dem von uns gewählten Titel: "Gewinne bis zu 700.000 Euro mit der Deutschen Postcode Lotterie!" mit der Kurzbeschreibung: "deutsche postcode lotterie"