Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Deluxegames.de bietet über 200 kostenlose Online-Slotspiele mit Abenteuerthemen wie „The Dog House“ und „Book of Golden Sands“. Nutzer können ohne Einsatzkosten spannende Automatenspiele erleben, Herausforderungen meistern und versuchen, den Jackpot zu knacken.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Deluxe, (c) Deluxegames.de
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss offen gestehen, dass ich mit dieser Werbekategorie generell auf Kriegsfuß stehe. Wenn man bedenkt, dass laut »Glücksspielatlas 2023« schon 4,6 Millionen Menschen in Deutschland mindestens Symptome von Spielsucht zeigen, mutet es für mich fast zynisch an, dass Deluxegames.de gerade mit solch offensiv-lockenden Versprechen wie „das Abenteuer deines Lebens erleben“ oder „meistere die Herausforderung und knacke den Jackpot“ operiert.
Aus meiner Perspektive ist die Zielgruppenansprache zwar formal jugendlich und poppig, aber unterschwellig ausgesprochen manipulativ. Die visuelle Umsetzung mit quietschbunten Comic-Hunden, glitzernden Münzinszenierungen und animierten Pharaonen ist handwerklich aufwendig und plakativ – aber inhaltlich erschreckend seicht. Ich finde es ehrlich gesagt wenig originell, wenn bekannte Slot-Titel wie „Book of Golden Sands“ oder „Rich Wilde and the Book of Dead“ einfach aneinandergereiht und mit wahllos versprühter Münz-Funkenschau versüßt werden. Für mich bleibt das auf der Ebene infantiler Reizüberflutung stehen und ist in keiner Weise eine kreative Herausforderung.
Meiner Ansicht nach beleidigt der Spot auch die Intelligenz der Zuschauerinnen und Zuschauer. Aussagen wie „Coole Games, die einfach nur Spaß machen“ sind nicht nur in ihrer Flachheit kaum zu überbieten, sie lassen auch keinerlei kritische Auseinandersetzung mit der ambivalenten Realität des Online-Glücksspiels erkennen. Ich wünschte mir bei diesem Thema ehrlich gesagt sehr viel mehr Subtilität – vielleicht sogar eine ironische Brechung oder einen kritischen Augenzwinkerer, wie es in anderen Branchen gelegentlich geschieht. Hier regiert hingegen die platte Superlative, frei nach dem Prinzip: Wer am lautesten schreit, ist am aufregendsten.
Von einer echten kreativen, intelligenten Wendung oder originellen Markenbotschaft ist der Spot meilenweit entfernt. Ich denke, gerade weil Deluxegames.de bewusst mit massentauglichen Versatzstücken arbeitet, wird das eigene Profil maximal verwässert. Letztlich bleibt das rot gerahmte „DELUXE GAMES“-Logo fast das Individuellste – und das will, so ehrlich muss ich sein, wirklich etwas heißen.
Satirisch betrachtet frage ich mich ernsthaft, ob die Werbestrategen glauben, im Publikum säßen nur euphorisch-klatschende Paw-Patrol-Fans, denen man mit ein paar goldenen Münzen und Comic-Köpfen schon ein „legendäres“ Spielerlebnis suggerieren kann. Wer sich tatsächlich davon intellektuell herausgefordert fühlt, erlebt vermutlich auch bei der Lotteriezahlenauslosung sein Drama des Lebens.
Wie siehst du das? Empfindest du die Werbebotschaft hier noch als legitime Unterhaltung – oder ist das für dich auch eher ein Paradebeispiel für aus der Zeit gefallene Kommunikation, die gerade im Lichte aktueller gesellschaftlicher Debatten eher kritisch denn inspirierend wirkt? Diskutiere gern fachlich oder subjektiv!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Werbebanner für Deluxegames.de mit verschiedenen bunten Slot-Spiel-Icons. Titel wie "Nights of Magic," "Take 5," "Monkey Mania," und "Aladdin" sind zu sehen. Ein weißer Handschuh zeigt auf "Beast." Oben links steht "DELUXE GAMES" in einem roten Kreis, oben rechts ein Website-Link.
Eine bunte Zeichentrick-Grafik mit drei großen Hunde-Gesichtern über einem Spielfeld mit Halsbändern und kleinen Hunden zeigt das Logo "The Dog House". Links oben ein Logo "DELUXE GAMES". Hintergrund mit Wiese, Zäunen und Häusern. Oben rechts "deluxegames.de".
Ein großes Schild mit der Aufschrift „The Dog House“ und Comic-Hundegesichtern im oberen Teil. Darunter befinden sich Zahlen und Symbole in einem Spielautomaten-Stil. Viele goldene Münzen und Lichteffekte sind im Hintergrund. Oben links steht "DELUXE GAMES" und oben rechts "deluxegames.de".
Ein großer Bildschirm zeigt die Anzahl "1,129,444,848 Coins". Goldene Münzen fliegen herum, während im Hintergrund ein Hund in einem Haus zu sehen ist. Am oberen Rand steht "DELUXE GAMES" und in der Ecke eine Webseite "deluxegames.de". Unten sind kleine, rosa, ohrige Figuren mit offenen Mündern.
Vor einem Slot-Spiel mit dem Titel "Book of Golden Sands" steht eine Figur mit ägyptischem Kopfschmuck und Stab. Links oben das Logo "Deluxe Games", rechts oben eine Webadresse. Im Hintergrund sind Säulen und eine Treppe zu sehen. Die Symbole auf dem Slot sind verschwommen in Bewegung.
Eine Szene aus einem TV-Werbespot mit einem Pharao, der in ägyptischer Kleidung dargestellt ist. Darunter wird ein Spielautomatenlayout mit verschiedenen Symbolen wie Skarabäen, Schlangen und Blumen gezeigt. Oben links das Logo von "DELUXXE GAMES". Rechts oben steht "deluxegames.de". Farbenfrohes, animiertes Design im ägyptischen Stil.
Farbenfrohes Casino-Spiel "Book of Golden Sands" mit einem ägyptischen Thema. Im Hintergrund eine animierte Pharao-Figur und leuchtende Kartensymbole mit Buchmotiven. Oben links steht "DELUXE GAMES", oben rechts eine Website. Funkelnde Effekte und goldene Münzen runden die dynamische Szene ab.
Ein Slot-Spiel mit der Aufschrift "Rich Wilde and the Book of Dead" wird gezeigt. Links oben steht "DELUXE GAMES", rechts oben "deluxegames.de". Ein Abenteurer hält ein Buch in der Hand. Auf den Walzen sind Symbole wie Buchstaben, ein Skarabäus und ägyptische Motive zu sehen. Im Hintergrund Säulen.
Im Bild steht in der Mitte groß "LEGENDARY WIN" mit leuchtenden, goldfarbenen Strahlen im Hintergrund. Oben links ist ein rotes Logo mit "DELUXE GAMES" zu sehen. Weitere Details sind in Dunkelheit und Gold gehalten.
671views
0:302023-09-02
252views
0:202025-05-28
902views
0:202024-07-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Deluxegames.de in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Über 200 kostenlose Abenteuer-Slotspiele bei Deluxegames.de – Jetzt spannende Jackpots erleben!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe das Abenteuer deines Lebens mit über 200 kostenlosen Slots bei Deluxe Games. Meistere die Herausforderung und knacke den Jackpot! Jetzt auf deluxe-games.de. Coole Games, die einfach nur Spaß machen. Jetzt kostenlos über 200 Slots bei Jackpot spielen. Meistere die Herausforderung und Erobere eine Welt voller Geheimnisse, spielen und das Abenteuer deines Lebens erleben jetzt kostenlos auf deluxegames.de.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Casino, Gaming, Spiele.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare