Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die De'Longhi Eletta Explore Kaffeemaschine bietet italienischen Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Im Spot mit Brad Pitt wird die einfache Bedienung betont: Lieblingskaffee auswählen, zubereiten und genießen – für perfekten, italienischen Genuss zu Hause. It's not just perfect. It's perfetto.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox-up, (c) De'longhi
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive ist dieser De’Longhi-Spot mit Brad Pitt ein Paradebeispiel für jene Art von TV-Kommunikation, bei der der starbesetzte Schein elegant mit Lifestyle und Markenversprechen verklöppelt wird. Die Inszenierung lebt weniger von lautem Produktgetöse als von klassischen Stilmitteln zeitgenössischer Highend-Werbung: Da gleitet Brad Pitt mit geradezu prästabilisierter Lässigkeit durch ein Interieur, das selbst in jedem Design-Handbuch einen Ehrenplatz hätte – alles Licht, Holz, Natur und Fensterfronten, die den Betrachter mit der richtigen Portion Fernweh becircen.
Ich finde, dass die Zielgruppenansprache subtil, aber durchaus durchdacht ist. Es spricht genau jene an, die sich nicht nur nach perfektem Kaffee sehnen, sondern sich ganz entspannt und trotzdem sophisticated im oberen Segment des Alltags verorten wollen. Mich hat gerade die gelassene Rhythmik der Bilder angesprochen, die diesen emanzipierten Luxuskonsumenten umschmeichelt, ohne ihn explizit zu adressieren oder gar zu belehren.
Was die Werbebotschaft betrifft, so ist aus meiner Sicht der Fokus auf „It’s not just perfect. It’s perfetto.“ zwar eine stilistische Volte, die charmant mit einer Extraportion italienischer Aura aufgeladen ist – ganz ehrlich gesagt, schafft es der Spot meiner Ansicht nach, dem abgenutzten „perfekt“ mit dieser Wendung noch mal neue Referenzpunkte zu verleihen. Ich würde allerdings behaupten, dass das humorige Spiel mit dem penetrant geübten „Perfetto“ in der Interaktion schon an der Grenze zur Parodie entlang schrammt – und genau da gefällt mir das Setting, weil es eben nicht ganz so todernst daherkommt, sondern feinsinnigen Humor einstreut.
Kreativ und originell ist für mich dabei vor allem die Entscheidung, mit Reduktion und Coolness zu arbeiten, statt in einen überdrehten Emotionalitäts-Overkill zu verfallen: Die Szene draußen am See, das Nonchalante in Brads Bewegung, der Hund als Sidekick, die gesamte Choreografie und Farbstimmung – das alles wirkt auf mich so, als würde man einen Giorgio-Armani-Spot mit einer Prise Alltagsidylle kreuzen. Die Oberfläche ist makellos, aber da steckt schon ein bisschen feinsinnige Ironie drin, wenn ein Hollywood-Gesicht die simplen Handgriffe des Alltags nachspielt und dabei trotzdem keine Kaffeeflecken riskiert.
Punkto visuelle Elemente bin ich der Meinung, dass hier sehr sorgfältig auf Bildästhetik, Lichtführung und liebevolle Details geachtet wurde: Jedes Frame wirkt wie ein wohlkomponiertes Standbild eines Hochglanzmagazins, selbst der Hund ist perfekt ausgeleuchtet und bekommt fast einen eigenen hero shot. Das ist natürlich stilistisch makellos, aber ich denke, dass gerade diese fast schon überästhetisierte Inszenierung auf Kosten authentischer Lebenswelten geht – was vermutlich auch Absicht ist und sich zielgruppenspezifisch als Leitmotiv für eleganten Eskapismus eignet.
Die Markenbotschaft wirkt für mich äußerst konsistent. De’Longhi positioniert sich eindeutig als Synonym für italienische Kaffee-Perfektion, gekoppelt an moderne Technik und einen Touch von internationalem Jetset. Ich sehe dabei ganz klar, dass das Produkt selbst – trotz aller Lifestyle-Verklärung – stets sichtbar und präzise ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt wird, was der Glaubwürdigkeit durchaus zugutekommt.
Zusammengefasst macht der Spot in meinen Augen nahezu alles richtig, was man von einer anspruchsvollen TV-Kampagne mit Star-Power erwarten kann: ironiebegabte Leichtigkeit, exzellente Bildsprache, kommunikative Prägnanz. Und doch bleibt da ein Rest von süffisanter Distanz – denn wie authentisch Brad Pitt tatsächlich seine eigene „perfetto“-Performance findet, bleibt wohl ein ewiges Geheimnis warenheftiger Testimonials.
Wie empfindest Du diesen Werbespot? Findest Du die humoristische Note gelungen, oder ist das alles zu glatt gebügelt? Ich würde mich freuen, wenn wir über die Wirkung und das Stilniveau von Star-besetzten Premium-Spots diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann in beige Hemd geht an einer Kaffeemaschine vorbei. Im Vordergrund eine helle Arbeitsplatte, links Holzverkleidung. Große Fenster im Hintergrund bieten Blick auf Berge und Wasser. De'Longhi-Logo ist eingeblendet.
Ein Mann mit Bart und weißem Hemd steht in einem Raum. Im Hintergrund sind Holzwände und ein Vorhang zu sehen. Oben in der Mitte steht „De'Longhi“. Der Text in der Mitte lautet „DEINE PERFETTO ANLEITUNG“.
Eine Hand mit einem Ring tippt auf das Display einer Kaffeemaschine. Auf dem Bildschirm sind Optionen wie "Cappuccino" und "Espresso" zu sehen. Oben rechts steht "Brad" und unten "CONNECT".
Eine Hand in einem weißen Hemd hält eine Tasse unter den Auslauf einer De'Longhi Eletta Explore Kaffeemaschine. Die Maschine steht auf einem Tisch in einer hellen, gemütlichen Umgebung. Ein silberner Ring und ein dunkles Armband sind zu sehen. Im Hintergrund ist ein Fenster mit etwas Grün zu erkennen.
Ein Mann sitzt draußen, hält eine Tasse mit Kaffee und nippt daran. Er trägt ein helles Hemd, hat Bart und kurzes Haar. Im Hintergrund sind unscharfe Berge und ein blauer Himmel zu sehen.
Ein Mann sitzt entspannt in einem Liegestuhl auf einer Wiese am Seeufer. Neben ihm sitzt ein Hund im Gras. Die Landschaft im Hintergrund zeigt Berge und einen ruhigen See. Der Mann trägt helle Kleidung und weiße Sneaker. Die Sonne scheint, alles wirkt ruhig und entspannend.
Ein Mann in weißem Hemd sitzt draußen auf einem Holzstuhl, schaut nachdenklich in die Ferne. Er hat einen Bart und trägt mehrere Armbänder. Der Himmel ist klar und hellblau, im Hintergrund sind verschwommene Hügel zu sehen.
Ein Mann sitzt entspannt auf einem Liegestuhl, während er mit einer Hand etwas hält. Vor ihm sitzt ein heller Hund. Im Hintergrund sieht man einen See und bergige Landschaft unter einem klaren Himmel. Der Rasen um sie herum ist trocken und braun.
Ein golden retriever steht auf einem trockenen Feld. Im Hintergrund ist ein See mit Bergen sichtbar. Der Hund leckt sich die Schnauze. Die Sonne scheint auf das Fell und erzeugt einen warmen Farbton.
908views
0:202022-08-01
628views
0:202025-03-10
66views
0:152022-05-22
735views
0:202024-03-16
691views
0:202024-01-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von De'longhi in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Italienischer Kaffeegenuss auf Knopfdruck mit der De'Longhi Eletta Explore Kaffeemaschine" mit der Kurzbeschreibung: "Hollywood-Star Brad Pitt genießt mit DeLonghi ELETTA Kaffeemaschinen italienischen Kaffeegenuss per Knopfdruck – It's not just perfect. It's perfetto.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Kaffee, Kaffeemaschine, Tasse, Hund, Sneaker.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare