Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der neue Citroën C3 Aircross wird als vielseitiger SUV beworben, der wahlweise mit Elektro- oder Verbrennungsmotor ab 199 € monatlich im Leasing erhältlich ist. Zur Markteinführung begleitet er als offizielles Fahrzeug den Windsurf World Cup Sylt 2025. Werbeaussage: Mobilität für alle.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7-maxx, (c) Citroën
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Sicht wirkt der Spot rund um den Citroën C3 Aircross insgesamt solide inszeniert und setzt klar auf das Thema Freiheit und Erlebnis in Verbindung mit der Partnerschaft beim Windsurf World Cup Sylt. Mir fällt dabei auf, dass die Bildsprache mit kurvigen Straßen und der stets präsenten Nähe zum Meer schon ein Gefühl von Abenteuer transportiert, ohne zu überdrehen oder den Naturlandschaften die Show zu stehlen.
Ich denke, die Verbindung zum Event auf Sylt ist vor allem ein smarter Schachzug zur Zielgruppenansprache: Outdoor-Aktivitäten, Lifestyle und das Gefühl von Aufbruch sprechen sicherlich viele Menschen an, die sich eine gewisse Flexibilität oder Unabhängigkeit vom Alltag wünschen. Allerdings frage ich mich aus meiner Perspektive, ob die Veranstaltung allein als Identifikationsfläche genügt, denn wirklich junge Akzente oder spannende Charaktere, die direkt zum Lebensgefühl der jungen Erwachsenen passen, tauchen leider nicht auf.
Was die Werbebotschaft betrifft, so ist der Spot recht geradlinig – die Flexibilität zwischen Elektro und Verbrenner wird offen angeboten, mit dem Zusatz, dass beides zum selben monatlichen Tarif zu haben ist. Ich bemerke, dass das thematisch zeitgemäß und durchaus ein relevantes Kriterium für viele darstellt, die sich noch nicht endgültig für eine Antriebsform entscheiden können oder wollen. Dennoch wirkt der Ansatz insgesamt sehr sachlich, fast schon nüchtern – ich persönlich hätte mir da ein wenig mehr emotionale Tiefe oder Individualität gewünscht. Ein kleiner Seitenhieb: Wenig überraschend, dass beim Thema Elektromobilität weiterhin mit Leasingraten als schlagendes Argument hantiert wird, statt mehr auf nachhaltige Mobilität einzugehen.
Beim Thema Kreativität würde ich sagen, dass der Spot eher auf visuelle Souveränität als auf außergewöhnliche Einfälle setzt. Die Art, wie die Fahrzeuge durch markante Küsten- und Berglandschaften gesteuert werden, sieht ordentlich aus, aber bleibt letztlich in bekannten Mustern. Ich kann nachvollziehen, warum Citroën hier auf bewährte Motive setzt, muss aber gestehen, dass mir Innovation oder ein origineller Ansatz schlicht fehlen. Meiner Meinung nach hätte das Storytelling gerne ein wenig mehr eigene Handschrift tragen dürfen – der Spot bleibt vor allem informativ und sehr markenorientiert.
Wenn es um die Konsistenz der Markenbotschaft geht, empfinde ich schon, dass Citroën sich hier treu bleibt: Die Kombi aus Alltagsmobilität, Abenteuer und eben die „We Care Garantie“ transportiert Werte wie Sicherheit und Zuverlässigkeit. Das wird deutlich vermittelt und passt zur Positionierung der Marke, ohne unnötig pathetisch zu werden. Auch der dezente Einsatz der Eventpräsenz zeigt, dass Citroën weiterhin auf Partnerschaften im aktiven Freizeitbereich setzt, was für die Zielgruppe, die gerne unterwegs ist, bestimmt attraktiv ist.
Potentielle Schwachstellen sehe ich darin, dass der Spot zwar hochwertig produziert, aber recht konventionell bleibt. Mir persönlich fehlt da das gewisse Etwas, das direkt im Kopf bleibt oder ein tatsächliches Gefühl von moderner Lebensrealität erzeugt. Ob das die junge Zielgruppe wirklich anspricht, ist für mich fraglich – immerhin ist Individualität ja gerade ein großes Thema. Und ein Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen: Beim nächsten Mal vielleicht mutiger sein, die Sehnsüchte und Visionen der Generation Z sichtbarer einzubinden.
Ich freue mich sehr, wenn weitere Meinungen auf sachlicher und respektvoller Ebene in die Diskussion eingebracht werden – besonders interessieren mich dabei die Eindrücke anderer, die ähnlich wie ich auf visuelle Qualität, Wertetransparenz und eine stimmige Markenbotschaft achten!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine kurvige Straße schlängelt sich durch eine grüne, hügelige Landschaft mit Blick auf das Meer. Ein Auto fährt auf der Straße. Unten im roten Banner steht "Citroën Windsurf World Cup Sylt," mit Daten vom 26.09. bis 05.10.2025 und dem Hinweis auf den Citroën C3 Aircross. Links das Citroën-Logo.
Ein Auto fährt auf einer kurvigen Straße entlang der Küste. Im Vordergrund ein schwarzer Citroën. Links ein roter Textblock mit Informationen zum Citroën Windsurf World Cup Sylt, Daten und Ort Brandenburger Strand, Westerland, sowie der Hinweis auf den neuen Citroën C3 Aircross. Oben links das Citroën-Logo.
Ein Auto fährt eine kurvenreiche Straße entlang, umgeben von Felsen und einer Schutzmauer. Der Himmel ist bewölkt, aber die Sonne scheint hindurch. Links befindet sich ein roter Streifen mit Informationen zum Citroën Windsurf World Cup vom 26.09. bis 05.10.2025 am Brandenburger Strand in Westerland. Der neue Citroën C3 Aircross wird erwähnt.
Ein dunkelgrüner Citroën C3 Aircross fährt auf einer kurvigen Bergstraße. Links im roten Bereich steht: "Citroën Windsurf World Cup Sylt", "26.09. - 05.10.2025", "Brandenburger Strand, Westerland", "Mit dabei – Der neue Citroën C3 Aircross". Der Hintergrund zeigt felsige Berge und blauen Himmel.
Ein SUV fährt auf einem staubigen Weg in einer bergigen Landschaft. Der Himmel ist klar und blau. Im Vordergrund fliegt Staub vom Boden auf. Links erscheint eine rote Grafik mit Informationen zum Citroën Windsurf World Cup auf Sylt. Unten ist ein Datum und Ort, zusammen mit dem Text „Mit dabei – der neue Citroën C3 Aircross.“
Ein Citroën C3 Aircross fährt über eine staubige Straße. Links ein roter Rand mit Citroën-Logo und Eventinfos. Oben rechts Text über Leasingkosten ab 199 €/Monat. Info über Elektro- oder Verbrennermotor, gleiche Kosten. Unten Schrift über Garantie und weitere Details. Daten zu Verbrauch, Emission und Leasingbedingungen klein gedruckt. Eventdaten: 26.09. - 05.10.2025, Brandenburger Strand, Westerland.
Ein Citroën C3 Aircross fährt auf einer Straße durch eine felsige Landschaft. Auf der rechten Seite steht Werbung mit Informationen zum Fahrzeug und Leasingpreisen. Unten wird der Citroën Windsurf World Cup Sylt angekündigt, der vom 26.09. bis 05.10.2025 stattfindet. Ein roter Rand umgibt das Bild.
Im Bild fährt ein schwarzer Citroën C3 Aircross auf einer kurvigen Straße, umgeben von Felsen und Bäumen. Rechts steht Text mit Angeboten für das Auto, wie Leasing ab 199 €/Monat und einer bis zu achtjährigen Garantie. Unten bewirbt Citroën den Windsurf World Cup und nennt Details zum Event am Brandenburger Strand in Westerland.
Der Citroën C3 Aircross fährt auf einer Straße in einer bergigen Landschaft. Text mit Infos zum Leasingangebot, einschließlich monatlicher Rate ab 199 €, wird angezeigt. Die Wahl zwischen Elektro- oder Verbrennungsmotor wird hervorgehoben. Unten sind Details zur Werbung und Veranstaltung am Brandenburger Strand, Westerland. Seitlich steht das Citroën-Logo mit "We Care Garantie".
1052views
0:202025-08-04
753views
0:202023-10-16
331views
0:202025-08-11
2200views
0:202024-11-12
Werbung aus dem Jahr 2025 von Citroën in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Citroën C3 Aircross: Vielseitiger SUV, Elektro oder Benzin, ab 199 € mtl. – Mobilität für alle" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe Freiheit auf allen Wegen: Der neue Citroën C3 Aircross – dein Begleiter beim Windsurf World Cup Sylt 2025! Jetzt ab 199 € mtl., als Elektro oder Verbrenner.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, E-Auto, Leasing, Autohaus.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare