Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot präsentiert "Chance aux Splendides", den neuen Duft von Chanel. Mit kaleidoskopischen Mustern und einer futuristischen Ästhetik vermittelt der Spot Eleganz und Magie. Die Werbebotschaft lädt dazu ein, durch den Duft die strahlende Seite in sich zu entdecken. Chanel verkörpert damit eine Verwandlung durch olfaktorische Raffinesse.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Chanel
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, dass der neue TV-Spot von Chanel für "Chance aux Splendides" einen faszinierenden, wenn auch etwas überladenen visuellen Eindruck hinterlässt. Die Nutzung eines glitzernden Spiegelkabinetts, durchzogen von Neonlichtern mit Botschaften wie "Take your chance" und "Mirror Maze", weckt in mir den Eindruck eines surrealen Jahrmarkts der Sinne.
Die Zielgruppenansprache erscheint mir deutlich: stilbewusste und moderne Frauen, die sich von solcher Opulenz und Fantasie angezogen fühlen. Die Szenen mit kaleidoskopischen Effekten und spiegelnden Oberflächen vermitteln durchaus die Botschaft von Vielfalt und einzigartiger Schönheit. Dass sich hier eine starke Markenidentität etabliert, steht außer Frage. Ich bin der Meinung, dass dennoch eine noch intelligentere Wendung fehlt, um das Thema auf einer mehr intellektuellen Ebene zu verankern, anstatt die reine visuelle Pracht in den Mittelpunkt zu rücken.
Kreativität und Originalität sind ohne Zweifel gegeben, doch frage ich mich, ob die Vielzahl an bunten Lichtern, Spiegelungen und Formen mehr als nur eine ästhetische Funktion erfüllen. Meiner Ansicht nach wäre es interessant zu erfahren, ob die Zuschauer dies als eine gelungene Einladung zur Reflektion verstehen oder ob die Konfusion an manchen Stellen kontraproduktiv wirkt.
In puncto Konsistenz der Markenbotschaft bleibt Chanel seinem luxuriösen Image treu. Allerdings könnte die visuelle Fülle von den subtileren Nuancen der Werbebotschaft ablenken. Ich denke, hier besteht die Gefahr, dass der Duft selbst ins Hintertreffen gerät. Potenzielle Schwachstellen könnten darin bestehen, dass es an einer individuelleren oder emotionaleren Ansprache fehlt, um eine tiefere Verbindung zum Konsumenten herzustellen.
Insgesamt empfehle ich jedem, der eine Vorliebe für visuell anspruchsvolle Werbung hat, diesen Spot selbst zu erleben und zu kommentieren. Mich würde sehr interessieren, ob ihr die visuelle Ästhetik eher als eindrucksvoll oder überwältigend empfindet und wie der Spot auf euch wirkt. Lasst uns eine fachliche oder auch subjektive Diskussion darüber führen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine bunte Szene mit einem glitzernden Spiegelkabinett. Neonlichter formen die Worte "Take your chance" und "Mirror Maze". Pinke und lila Töne dominieren, mit Sternmustern auf dem Boden. Eine Person steht davor. Im Hintergrund ist ein Karussell zu sehen, alles erinnert an einen Jahrmarkt.
Der Raum ist voller Spiegel mit einem lila und blauen Lichteffekt. Schlauchförmige Leuchten verlaufen vertikal durch die Szene und erzeugen ein kaleidoskopisches Muster. Die Spiegel reflektieren das Licht und verstärken den futuristischen Look. Der Boden und die Decke haben dieselben Leuchtfarben, was die Tiefe verstärkt.
Lila Hintergrund mit kaleidoskopischen Effekten. Mehrere Spiegelungen einer Frau in einem eleganten Outfit. Rechts im Bild ein großes Parfümfläschchen mit der Aufschrift "CHANCE CHANEL". Fläschchen und Frau wirken gleichmäßig verteilt. Helle, moderne Ästhetik.
Ein rosa-grau geformtes Objekt sitzt im Vordergrund auf einem Boden mit roten und violetten Streifen. Die Umgebung ist dunkel, mit vertikalen lila Lichtern an den Seiten.
Unscharfe, bunte Lichter in Pink und Blau dominieren. Verspiegelte Flächen reflektieren die Farben. Oben links ist der Teil eines Kopfes zu sehen.
Mehrere Frauen in identischen Outfits stehen in einer Linie vor einem pink-lila Hintergrund. Sie tragen lila Oberteile, schwarze Röcke und hohe Schuhe. Jede Frau hat einen Zopf. Der Boden spiegelt ihre Spiegelbilder wider. Die Beleuchtung ist bunt, und die gesamte Szene wirkt stilisiert und symmetrisch.
Eine Frau steht vor einem pinken Hintergrund mit weißen Sternen. Sie hält ein goldenes Flakon in der Hand und schaut über die Schulter in die Kamera. Ihr Spiegelbild ist im Hintergrund zu sehen. Sie trägt einen weißen Pullover mit dunklem Kragen und ihre Haare sind hochgesteckt.
Ein schwarzes, verschlungenes CC auf einem weißen Kreis. Hintergrund in rosa und blau schimmernden Tönen, die an ein kaleidoskopisches Muster erinnern.
511views
0:202024-06-03
432views
0:152023-06-01
575views
0:252022-01-09
586views
0:222025-02-15
Werbung aus dem Jahr 2025 von Chanel, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke deine strahlende Seite mit Chance aux Splendides von Chanel" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe den neuen Duft von Chanel: Chance Chanel Eau Splendide – ein Hauch von Eleganz, der dich verzaubert. Entdecke deine strahlende Seite mit Chanel."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare