Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Carmenthin ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Pfefferminz- und Kümmelöl zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl. Nachgewiesen wirksam für mehr Wohlbefinden und unbeschwerten Genuss im Alltag.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Carmenthin
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Szenen aus dem Spot wirken alle sehr alltagsnah und normal, fast schon schon bewusst unaufgeregt inszeniert – was ich tatsächlich angenehm finde, weil es hierdurch weder gezwungen noch übertrieben fancy daherkommt. Für mich entsteht so ein authentischer Eindruck: Menschen sitzen draußen gemeinsam am Tisch, es wird gelacht und scheinbar sorgt keiner sich um Beschwerden oder Unwohlsein – die Stimmung fühlt sich locker an.
Aus meiner Perspektive liegt der Kampagnenschwerpunkt klar auf Normalität und Leichtigkeit. Es wird nicht mit tabubrechenden Elementen gearbeitet, sondern eher darauf gesetzt, dass Bauchbeschwerden einfach und zuverlässig verschwinden – was für viele Betroffene sicher attraktiv ist. Gleichzeitig würde ich sagen, dass dadurch vielleicht die Originalität ein wenig auf der Strecke bleibt. Visuell wird viel mit hellen Farben und natürlichen Elementen wie Pflanzenblättern gearbeitet, die die pflanzlichen Wirkstoffe betonen. Dieses visuelle Konzept ist verständlich, aber für meinen Geschmack kein absoluter Hingucker.
Ich finde es interessant, dass am Schluss noch einmal gezielt auf „Nachgewiesen wirksam“ und den Studienhinweis verwiesen wird – das spricht meiner Meinung nach Leute an, die Wert auf wissenschaftliche Fundierung legen und nicht einfach jedem Trendprodukt sofort glauben. Das trägt für mich zur Glaubwürdigkeit bei, wenngleich der Spot insgesamt alles recht brav und sachlich hält.
Abschließend meine ich, dass der Spot vor allem funktioniert, weil er ehrlich bleiben will und keine künstliche Dramatik aufzieht – trotzdem hätte ich mir einen Hauch mehr Kreativität in der visuellen Umsetzung oder im Storytelling gewünscht, um nachhaltiger im Kopf zu bleiben. Aber in seinem Genre bleibt er solide umgesetzt.
Ich freue mich übrigens sehr, wenn sich auch andere zu dem Spot sachlich austauschen. Gerade ein respektvoller, differenzierter Meinungsaustausch ist mir sehr wichtig!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Gruppe von vier Personen sitzt draußen an einem Tisch und lacht. Auf dem Tisch stehen Gläser, Teller und Besteck. Im Hintergrund sind weitere Tische mit Menschen zu sehen. Im Vordergrund wird ein Teller Essen vorbeigetragen. Oben rechts steht "Carmenthin". Jahrhunderts.
Eine Frau mit lockigen Haaren trägt einen grünen Pullover über einem weißen Shirt. Im Hintergrund ist ein unscharfes Café oder ein Außenbereich mit Bäumen zu sehen. Rechts im Bild ist ein Mann mit Bart teilweise sichtbar. Oben rechts steht "Carmenthin".
Eine Frau in einem pinken Kleid steht barfuß in der Nähe eines Spiegels. Sie hält ein dunkelblaues Kleid in der Hand. Daneben ein rosafarbener Hocker und eine grüne Tasche. Im Hintergrund hängen rosa Vorhänge. Oben rechts steht "Carmenthin".
Eine Frau lächelt, trägt ein lila Kleid. Im Hintergrund sind ein Vorhang und ein Spiegel zu sehen. Oben rechts steht "Carmenthin".
Links Pfefferminzblätter und rechts Kümmelsamen sind zu sehen, dazwischen ein Pluszeichen. Oben die Beschriftung „Pfefferminzöl“ und „Kümmelöl“. Hintergrund in hellem Grün.
Ein Mann mit Brille sitzt neben einer Frau mit kurzen blonden Haaren, beide schauen leicht zur Seite. Oben rechts steht "Carmenthin". Im Hintergrund Pflanzen und unscharfe Lichter.
Ein Paar sitzt auf einem Sofa, eingekuschelt in Decken. Der Mann hält eine Fernbedienung, die Frau hält ein Tablet oder Handy. Ein Mops sitzt auf dem Sofa und schaut sie an. Zwei modern-artige Bilder hängen an der Wand, Zimmerpflanzen im Hintergrund. Ein Glas steht auf dem Tisch vor ihnen. Oben rechts steht der Markenname "Carmenthin".
Eine Packung Carmenthin vor grünem Hintergrund mit Pflanzen und Samen. Text: „bei Verdauungsstörungen“, „Wirkstoffe: Pfefferminzöl und Kümmelöl“. Rechts steht „Nachgewiesen wirksam.“ Unten ein Studienhinweis.
Grauer Hintergrund mit weißem Text: „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.“
256views
0:202024-12-27
184views
0:152024-12-28
494views
0:102025-03-21
952views
0:202024-06-01
980views
0:202024-03-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Carmenthin in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Carmenthin: Pflanzliche Hilfe mit Pfefferminz- und Kümmelöl bei Blähungen und Völlegefühl" mit der Kurzbeschreibung: "Mit Carmenthin entspannt genießen: Dank Pfefferminz- und Kümmelöl zu mehr Wohlbefinden, Selbstbewusstsein und Lebensfreude – Bauchbeschwerden? Nicht mehr mein Thema!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Medikamente, Gesundheit.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare