Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot „Eternity“ von Calvin Klein (Erstausstrahlung: 04.10.2021) bewirbt die Parfüms „Eternity for Men“ und „Eternity for Women“. Im Fokus stehen zeitlose Liebe und Verbundenheit, vermittelt durch emotionale Schwarz-Weiß-Bilder eines Paares am Meer.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Calvin Klein
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus der Perspektive des Jahres 2025 erinnere ich mich noch gut an den Calvin Klein TV-Spot für „Eternity“, der erstmals im Oktober 2021 ausgestrahlt wurde. Innerhalb meiner jahrzehntelangen Erfahrung im Marketing habe ich immer großen Wert auf anspruchsvolle, differenzierte Kommunikationsansätze gelegt. In diesem Zusammenhang hat mich dieser Spot damals auf mehreren Ebenen beschäftigt – sowohl im positiven wie im kritischen Sinne.
Die Zielgruppenansprache erschien mir 2021 sehr bewusst gewählt. „Eternity“ hat seit jeher eine starke Assoziation mit Zeitlosigkeit, Liebe und emotionaler Verbundenheit gepflegt – und genau dieses Narrativ wurde hier konsequent fortgesetzt. Durch die Darstellung eines Paares in unterschiedlichen, nahezu archetypischen Natursituationen schien der Spot auf eine Zielgruppe von Menschen zu setzen, die Wert auf klassische, elegante Romantik und die Idee dauerhafter Beziehungen legen. Ich denke, das passte durchaus zu den demografischen Erwartungen an einen Duftklassiker wie „Eternity“: überdurchschnittlich gebildet, mit einer gewissen Affinität zu Design und ikonischer Markenästhetik.
Die Werbebotschaft, die sich meiner Meinung nach fast schon reduziert, aber sehr prägnant in dem bekannten Songtext „Oh, my love, my darling, I hunger for… Eternity“ verdichtete, hat für mich sowohl eine poetische Tiefe als auch eine klare Bezugnahme auf das Markenversprechen der ewigen Liebe und Beständigkeit transportiert. Ich finde, dieser Kurzschluss zwischen zeitlosem Gefühl und Produktname war in seiner Klarheit durchaus wirkungsvoll – gleichzeitig hätte ich mir persönlich vielleicht etwas mehr Subversion, einen Bruch oder eine überraschende Rahmenhandlung gewünscht, um das Genre des Parfümspots neu zu denken.
Die visuelle Gestaltung stellte für mich eindeutig einen Rückbezug zur klassischen Werbe-Ästhetik der 90er Jahre her – das Schwarz-weiß, die grobkörnige Bildsprache, die dramatische Naturkulisse und vor allem das fast schon künstlerisch anmutende Spiel mit Nähe, Distanz, Sinnlichkeit und Freiraum. Aus heutiger Sicht im Jahr 2025, wo viele Marken mehr und mehr ins Bunte, Laute und Digitale abgedriftet sind, erscheint mir diese Entscheidung rückblickend sehr mutig. Meiner Ansicht nach spielte Calvin Klein auch damals mit einer Art „Marken-Reminiszenz“, also einer gezielten Rückbesinnung auf die eigenen Stärken und Wurzeln – was ich als strategisch geschickt bewerte.
Was die Kreativität und Originalität betrifft, bin ich jedoch zwiegespalten: Der Spot zelebrierte die klassische Calvin-Klein-Bildwelt – langgezogene Aufnahmen, emotionale Nähe, ikonische Schwarz-Weiß-Ästhetik. Für mich als jemand, der außergewöhnliche Ansätze und narrative Experimentierfreude schätzt, blieb der Film letztlich zu sehr innerhalb seiner eigenen Komfortzone. Ich bin der Meinung, es wäre durchaus möglich gewesen, etwa durch einen Bruch mit Erwartbarem – etwa im Casting, in den Dialogen oder im Storytelling – nicht nur die Geschichte der ewigen Liebe, sondern auch das Narrativ der Modernität und gesellschaftlichen Vielfalt stärker zu betonen. Gerade angesichts des gesellschaftlichen Wandels in 2021 hätte ein mutigerer Ansatz neue Impulse setzen können.
Die Konsistenz der Markenbotschaft kann ich jedoch nicht kritisieren. Calvin Klein hat es wie kaum ein anderer Luxus-Brand verstanden, mit reduzierten Mitteln einen maximalen Wiedererkennungswert zu erzeugen. Auch dieser Spot reihte sich formal und inhaltlich tadellos in die Markenhistorie ein. Die Liebe, Unendlichkeit, Sehnsucht – all das wurde ohne viel Worte, aber mit enormer visueller Kraft transportiert. Gerade die letzten Szenen – die beiden Flakons im Sand vor der Kulisse des Meeres – erschienen mir damals noch einmal als elegantes Ausrufezeichen hinter einer sehr kohärenten Kampagne.
Als potentielle Schwachstelle habe ich seinerzeit empfunden, dass der Spot undifferenziert und fast beliebig blieb, was Diversität und starke Positionierungen anging. Zwischen 2021 und 2025 hat sich gerade in der Parfümbranche viel bewegt, neue Narrative, progressive Bilder und unkonventionellere Geschichten gewannen zunehmend an Bedeutung. Dem Spot fehlte es meiner Meinung nach an Mut zur Reibung und vielleicht auch an einer noch zeitgemäßeren, inklusiveren Besetzung.
Zusammenfassend bleibt in meiner Erinnerung stehen, dass Calvin Klein 2021 mit diesem Spot für Eternity formal alles richtig gemacht hat: Ikonische Markenästhetik, kohärente Umsetzung, ein Gefühl von Zeitlosem und Elegantem – und das alles auf allerhöchstem gestalterischen Niveau. Fachlich würdigte ich das handwerkliche Können und die konsequente Branding-Strategie. Dennoch hätte ich mir eine mutigere, experimentellere Bildsprache und eine deutlichere Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel gewünscht. Gerade aus der heutigen Rückschau hätte ein solches Risiko die Markengeschichte nochmals neu befeuern können.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Oben der Text "ETERNITY", darunter "CALVIN KLEIN". Schwarz-weiß Bild. Darunter brechende Wellen, dunkler Hintergrund.
Schwarz-weiß-Bild von zwei Menschen auf einer felsigen Klippe. Dahinter der Ozean und leichter Himmel mit Wolken. Meer am unteren Bildrand sichtbar, unruhige Wellen schlagen gegen die Felsen. Dramatische Stimmung durch die Landschaft und die monochrome Farbgebung.
Ein Paar umarmt sich am Strand. Beide lächeln, während sie sich nah aneinander lehnen. Die Frau hat nasse Haare und trägt dunkle Kleidung. Der Mann hat kurze Haare und trägt ein dunkles T-Shirt. Der Hintergrund zeigt einen hellen, sandigen Strand und Meer.
Schwarz-weiß-Aufnahme einer hohen Klippe mit steilen Felsen, unten darunter brandet das Meer. Eine Person steht nah am Rand und blickt in die Tiefe.
Eine Hand berührt den Kopf einer Person, leicht verwuscheltes Haar. Im Hintergrund verschwommene Bäume oder Strukturen. Schwarz-weiß Bild.
Zwei Personen in weißen Kleidern stehen im Meer. Sie haben Spaß im Wasser, Wellen schlagen um sie herum. Der Himmel ist leicht rosa gefärbt, wahrscheinlich Sonnenuntergang oder -aufgang. Sie scheinen ausgelassen und fröhlich in der natürlichen Umgebung zu sein.
Ein Paar steht am Strand, hält sich umschlungen. Im Hintergrund ist das Meer und eine Felsenküste zu sehen. Der Text "ETERNITY CALVIN KLEIN" steht im Vordergrund. Schwarz-Weiß-Aufnahme.
Zwei Parfümflakons stehen auf sandigem Boden. Links "Eternity for Men", rechts "Eternity for Women", beide von Calvin Klein. Im Hintergrund das Meer und ein klarer Himmel.
11views
0:152024-05-06
1459views
0:152024-12-17
720views
0:202024-08-01
1052views
0:202025-08-04
987views
0:102024-12-14
Werbung aus dem Jahr 2021 von Calvin Klein in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Calvin Klein Eternity – Der Duft für zeitlose Liebe und Verbundenheit für Sie und Ihn" mit der Kurzbeschreibung: "eternity". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Parfüm, Damenduft, Herrenduft.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare