B12 Ankermann bewirbt sich als führendes Vitamin B12-Präparat zur Bekämpfung von Müdigkeit und Erschöpfung. Es bietet höchste Dosierung mit bestätigter Wirksamkeit und ist nur einmal täglich einzunehmen. Ziel ist, den Anwendern Energie und Vitalität für den Alltag zu verleihen. Ideal bei Vitamin B12-Mangel.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) B12 Ankermann
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der B12 Ankermann TV-Spot springt direkt ins hohe Gras der Vitaminwerbung und wirft das beliebte Mantra "Leben, so wie ich es will" in den Ring. Ich finde, dass dieser Ansatz eine solide Basis für einen Werbespot bildet, insbesondere wenn man versucht, eine Verbindung mit einer gesundheitsbewussten Zielgruppe herzustellen. Doch aus meiner Perspektive fehlt hier die Rückendeckung durch wirklich innovative oder überraschende Elemente.
In der recht generischen Fitness-Szene mit den drei sportlich gekleideten Damen im harmonischen Pastell-Setting wird die Werbebotschaft überdeutlich platziert, aber ich bin der Meinung, dass dieser Standardansatz vor allem Gähnreflexe im hochkompetitiven Ergänzungsmittelmarkt hervorruft. Die Visualisierungen bleiben brav am Boden der Tatsachen und heben sich nicht von anderen Vitamin-Markenschlachtrufen ab.
Aus meiner Sicht bahnen sich die Kreativität und Originalität des Spots eher einen schüchternen Pfad. Zwar ist die Ästhetik mit hellen Farben und frischen, grünen Aussichten angenehm fürs Auge, aber ich denke, es fehlt an einem intellektuellen oder philosophischen Twist, der anspruchsvolle Köpfe zum Grübeln bringen könnte.
Die Einblendung des Produkts mit der eindringlich beschriebenen Dosierung und dem rosafarbenen Häkchen versucht, Vertrauen und Sicherheit auszustrahlen. Doch trotz der konsistenten Platzierung der Markenbotschaft "Dein Nummer 1" verpufft meiner Ansicht nach die Chance, eine emotionale oder intellektuelle Verbindung zu schaffen. Man rechnet fast schon damit, dass am Ende die Stimme aus dem Off den obligatorischen Packungsbeilagenhinweis anbringt – und siehe da, das tut sie.
Ich denke, die Herausforderung, den überlaufenen Markt der Vitaminpräparate aufzuwirbeln und für Interesse zu sorgen, verlangt nach einem wagemutigeren Konzept. B12 Ankermann bleibt an dieser Stelle ein metaphorischer Tropfen im Vitamin-Meer – und das hoffe ich, ist auch im Online-Marketing-Plan von Wörwag Pharma berücksichtigt, um nicht nur Google-optimierte Gimmicks zu generieren.
Um eine gezielte Diskussion über den Spot anzuregen: Was ist deine Sichtweise? Welche Elemente des Spots sprechen dich an oder lassen dich kalt? Lass uns in den Kommentaren darüber debattieren, welche Möglichkeiten bestehen, um wirklich anspruchsvolle Werbung auf den Vitaminmarkt zu bringen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Drei Frauen machen Fitnessübungen mit Widerstandsbändern. Sie tragen sportliche Kleidung in Pastellfarben. Im Hintergrund sieht man große Fenster mit Blick ins Grüne. Oben links steht "B12 Ankermann®".
Eine lächelnde Frau im rosa T-Shirt hält ein Glas in der linken Hand und hebt die rechte zum Daumen hoch. Ein großer, rosa Haken zeigt positiv in ihre Richtung. Oben links steht der Schriftzug "B12 Ankermann". Heller Hintergrund mit unscharfer Natur.
Eine Packung B12 Ankermann steht auf einem Tisch. Die Verpackung ist rosa-weiß, enthält 1000 µg Vitamin B12, mit dem Logo eines Ankers in einem grauen Kreis. Oben links ist ein B12 Ankermann-Logo eingeblendet. Im Hintergrund befindet sich ein unscharfes Bild.
Eine Frau steht in einer hellen Küche. Sie lächelt und hält einen Mixer mit orangefarbener Flüssigkeit. Auf dem Tisch liegen geschnittene Früchte und Gemüse auf einem Brett. Rechts ist ein großer Fensterbereich mit Blick auf einen Garten. Oben links steht „B12 Ankermann®“.
Eine Frau mit kurzen grauen Haaren trägt ein hellblaues Hemd. Sie hält ihre rechte Hand erhoben, wo ein großer pinkfarbener Haken zu sehen ist. Im Hintergrund sind helle Vorhänge und unscharf eine grüne Landschaft mit Bäumen und Blumen. Links oben steht "B12 Ankermann" in pinker Schrift.
Vitamin B12-Produktwerbung mit Text: "B12 Ankermann", "Höchste Dosierung", "Bestätigte Wirksamkeit", "Nur 1x täglich". Verpackung im Hintergrund, drei rosa Häkchen. Kleiner Text unten mit rechtlichem Hinweis zur Dosierung in Deutschland.
Eine Packung B12 Ankermann ist prominent zu sehen, daneben ein großer, pinker Haken. Der Text auf der Packung beschreibt die Stärke mit 1000 µg, enthält Cyanocobalamin (Vitamin B12) und ist für Erwachsene bei Vitamin B12-Mangel gedacht. Oben links steht "B12 Ankermann® Das B12". Am unteren Rand ein Logo von Wörwag Pharma.
Grauer Hintergrund, weißer Text: "Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke."
297views
0:302024-01-30
80views
0:152025-03-11
161views
0:202025-02-17
27views
0:102025-03-21
Werbung aus dem Jahr 2025 von B12 Ankermann, mit dem von uns gewählten Titel: "B12 Ankermann: Höchstdosiertes Vitamin B12 gegen Müdigkeit und Erschöpfung für mehr Vitalität!" mit der Kurzbeschreibung: "Energiegeladen durch den Tag mit B12 Ankermann – Deine Nummer 1 bei Vitamin B12-Mangel. Für ein Leben voller Power und Vitalität. Höchste Dosierung, bewährte Wirksamkeit. Nur einmal täglich!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare