Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Amorelie Adventskalender – auch als Luxury Edition – bieten stilvolle Überraschungen für die Adventszeit, ideal für Neugierige und Kenner erotischer Produkte. Die Botschaft: Sinnliche Vorfreude statt gewöhnlicher Geschenke. Jetzt auf amorelie.de entdecken.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Amorelie
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, dieser Amorelie-TV-Spot setzt visuell wie inhaltlich auf ein bewusst luxuriös inszeniertes Advents-Sujet, das angenehm weit weg vom üblichen „Socken-zu-Weihnachten“-Klischee geführt wird. Die Bildsprache, die sich aus samtigen Dunkelblau-Tönen, metallischen Akzenten und geometrischen Art-Déco-Elementen zusammensetzt, spricht mich persönlich besonders an, weil sie sich wohltuend vom fast schon inflationär eingesetzten Minimalismus anderer Lifestyle-Werbung abhebt.
Schlau finde ich, wie hier mit Gegensätzen gespielt wird: Die kalenderhaften Zahlen und Schlüsselbegriffe wie „SEVEN“ oder „EIGHTEEN“ setzen einerseits auf vertraute Advent-Tradition, transportieren das Ganze aber durch die stilistischen Brüche und die teils englische Sprache auf eine eben international-moderne Ebene. Ich würde behaupten, das spricht gezielt eine Generation an, die es schätzt, wenn klassische Weihnachtsmomente mit einem Augenzwinkern und einem Schuss Erotik aufgeladen werden – ohne dabei in billige Anzüglichkeit abzurutschen.
Gerade im Mittelteil, beim Showdown der beiden Editionen – „Das Original“ und die „Luxury Edition“ –, wirkt die Komposition visuell wie thematisch aus einem Guss. Elemente wie die reflektierende Oberfläche, die subtilen Partikel und die plakative Limitiert-Auslobung („Streng limitiert“) sorgen für eine wohl dosierte Portion Hype, die clever ausgespielt wird, ohne dass sie aufdringlich daherkommt. Aus einer kritischen Perspektive sehe ich darin eine feine Balance aus Begehrlichkeits-Aufbau und Understatement – ein Kunstgriff, der mich professionell tatsächlich beeindruckt.
Ebenso schätze ich, dass die Abspannsequenz mit „AMORELIE – COME WITH US“ deutlich mehr tut als nur den obligatorischen Kaufappell zu liefern. Das spielt – sicherlich mit voller Absicht – mit der Doppeldeutigkeit und lädt zugleich zu einer gewissen Verschworenheit ein. Für jemanden wie mich, der story- und claimsensitive Werbung mag, ist „Come with us“ genau die Kategorie von Einladung, die nicht platt wirkt, sondern ihre Reize subtil entfaltet. Ich würde meinen, das bleibt hängen und verschafft dem Spot ein modernes, fast schon leicht augenzwinkerndes Selbstbewusstsein.
Auf der analytischen Ebene halte ich die Erstellung einer Weihnachts-Inszenierung rund um ein eigentlich sehr intimes Produkt für besonders geschickt. Die Einbindung emotionaler Komponenten – „Für Geschenke, die wirklich ankommen“ und das Inszenieren der beiden Varianten für Neugierige und Kenner – schafft eine breite Zielgruppenattraktivität, die nicht krampfhaft wirkt, sondern die Diversität potenzieller Nutzer:innen respektiert. Mir gefällt, dass das Thema Sinnlichkeit auf ästhetisch-stilvolle Weise vermittelt wird, ohne sich dem Kitschverdacht zu stellen.
Mein Fazit: Der Spot kalkuliert mit den Erwartungen seines Publikums, unterläuft sie aber bewusst an den richtigen Stellen. Auf eine süffisante Weise wird der Advent nicht zum enthaltsamen Warten auf Weihnachten, sondern zum spannungsgeladenen, exklusiven Countdown stilisiert – ganz ohne peinliche Brechstange. Aus professioneller Sicht merkt man dem Spot an, dass hier sowohl in den kreativen Aufbau als auch in die Markenführung Sorgfalt und Ironieverständnis geflossen ist. Meiner Wertung nach setzt Amorelie ein klares Zeichen für modernes Storytelling in einer Werbebranche, die intelligent-witzige Tonalitäten schmerzlich nötig hat.
Wie siehst du das? Was reizt dich an diesem TV-Spot oder stößt dir vielleicht unangenehm auf? Ich bin gespannt, welche Aspekte du kritisch oder – vielleicht – ganz anders bewertest. Diskutiere gern mit!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Adventskalender mit nummerierten Türchen in metallischen Farben. Die Türchen zeigen Zahlen und Symbole, wie die 15, 18 und 23. Unten rechts steht die URL amorelie.de.
Mehrere nummerierte Felder, die wie ein Adventskalender gestaltet sind. Nummern wie 15, 12, 7, 10, 17 und 18 sind sichtbar, einige in englischer Schreibweise. Sterne sind dekorativ auf einigen Feldern verteilt. Am unteren Rand steht in grüner Schrift „amorelie.de“.
Ein Adventskalender mit nummerierten Türchen, einige mit englischen Zahlen geschrieben. Dunkelblaue und kupferfarbene Felder, einige mit Sternenmotiven. Unten rechts "amorelie.de".
Ein Adventskalender mit kunstvollen, goldenen Verzierungen auf schwarzem Hintergrund. Untere Ecke zeigt den Schriftzug amorelie.de in Türkis.
Ein rechteckiger Adventskalender von Amorelie und Loveboxxx mit geometrischem Muster und dem Schriftzug "Advent Calendar". Unten rechts steht die Website "amorelie.de".
Eine schwarz-goldene Verpackung mit geometrischem Muster schwebt vor einem blauen Hintergrund. In der Mitte steht "AMORELIE x LoveBoxxx" und "ADVENT CALENDAR LUXURY". Unten rechts ist der Schriftzug "amorelie.de" in Türkis.
Zwei luxuriös gestaltete Adventskalender von Amorelie stehen nebeneinander auf einer glänzenden Oberfläche. Rechts daneben der Schriftzug "AMORELIE" in Türkis. Darunter der Text: „Das Original & Luxury Edition – Die heißeste Art, den Advent zu feiern“. Im unteren Bereich steht die Website „amorelie.de“. Hintergrund in Dunkelblau mit goldenen Sprenkeln.
Dunkler Hintergrund, darauf steht in großen, bunten Buchstaben „AMORELIE COME WITH US“.
1473views
0:152024-12-17
1045views
0:202024-08-12
743views
0:202025-05-15
1184views
0:202025-04-28
989views
0:202025-05-12
Werbung aus dem Jahr 2025 von Amorelie in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Amorelie Adventskalender und Luxury Edition: Stilvolle, sinnliche Überraschungen für die Adventszeit" mit der Kurzbeschreibung: "Dieses Weihnachten wird heiß: Erlebe die edlen Amorelie Adventskalender – Luxury Edition, stilvoll präsentiert und voller Überraschungen. Für Neugierige und Kenner. Jetzt auf amorelie.de entdecken!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Erotik, Geschenk, Kalender, Sexspielzeug, Unterwäsche.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare