Unsere Kurzbeschreibung des Almo Nature TV-Spots

In einem mystisch und natürlich anmutenden TV-Spot von Almo Nature wird die Bedeutung des Lebensraums für wilde Tiere, veranschaulicht durch die Darstellung von Wölfen in ihrem natürlichen Habitat, hervorgehoben. Die Werbebotschaft betont das Recht jedes Wesens auf seinen Lebensraum.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Almo Nature

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreirend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2015-05-02
Views105
0
0

Interpret
Songtitel
Terry Devine-King
Red Planet

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach schaffte Almo Nature schon 2015 in diesem Spot eine eindrucksvolle visuelle Atmosphäre, die durch die mystische Darstellung des Waldes und des darin frei umherstreifenden Wolfs geprägt ist. Die Wahl, einen Wolf in seiner natürlichen Umgebung zu zeigen, finde ich der Zielgruppe sehr gut angepasst, da es ein starkes Symbol für Freiheit und ursprüngliche Natur darstellt.

Die Werbebotschaft, dass "jedes Wesen das Recht auf seinen Lebensraum" hat, halte ich dabei für klar und kraftvoll. Diese Botschaft wird visuell überzeugend durch die eindrückliche Bildsprache untermalt.

Was die Kreativität betrifft, denke ich, dass der Spot vielleicht nicht vollends innovativ wirkt, da die Natur als Thema und Kulisse in der Werbung oft genutzt wird. Nichtsdestotrotz ist die Darstellung eines so majestätischen Tiers in seinem natürlichen Habitat sehr ansprechend. In meiner Ansicht bietet der Spot damit eine solide Wiedergabe der wahrscheinlich angestrebten Markenbotschaft und passt konsistent zu Almo Natures Image, welches oft mit natürlichen und umweltbewussten Assoziationen verbunden ist.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die dunklen, eher schummrigen Szenen zu einer potenziellen Schwachstelle werden könnten, da sie möglicherweise nicht den Geschmack aller Zuschauer treffen oder etwas zu geheimnisvoll, gar zu mystisch wirken können. Dies könnte in meinen Augen dazu führen, dass die Botschaft nicht in ihrer ganzen Klarheit wahrgenommen wird. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Gesamtkomposition des Spots im Großen und Ganzen gelungen ist.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot

0:30

Die folgenden Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung werden von unserem TV-Spot-Tracking- und Identifikationssystem wie folgt erkannt. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit ist ausgeschlossen.

0:03

Ein dunkler Waldweg, leicht beleuchtet. Ein Tier steht in der Mitte des Bildes und schaut in eine Richtung, die von der Kamera wegführt. Der Boden wirkt uneben und steinig. Die Atmosphäre ist schummrig und mystisch.

0:05

Ein Paar Tierbeine auf einem Waldboden, umgeben von unscharfem Grünzeug.

0:08

Ein Wolf schnüffelt am Boden zwischen Bäumen und Moos. Die Szene ist in einem Wald mit unscharfem Hintergrund aufgenommen. Die Details der Fellstruktur des Tieres sind gut erkennbar. Ein Ast verläuft quer über das Bild.

0:11

Ein Wolf im Wald, direkt in die Kamera blickend. Der Hintergrund ist grün und unscharf, was auf Bäume oder Pflanzen hindeutet. Das Fell des Wolfs ist dicht und mehrfarbig, mit hellen und dunklen Tönen. Es herrscht Tageslicht, das sanfte Schatten auf das Tier wirft.

0:13

Ein Wolf schaut mit leicht geöffnetem Maul direkt in die Kamera. Sein Fell hat verschiedene Grautöne, und seine Ohren sind aufgestellt. Der Hintergrund ist verschwommen und dunkelgrün, wahrscheinlich aufgrund von Pflanzen im Wald.

0:16

Das Bild zeigt einen Wolf, der an einem felsigen Hintergrund vorbeigeht. Sein Fell ist dunkel und dicht. Die Szene ist unscharf und fokussiert auf einen Ausschnitt des Tieres. Der Hintergrund ist eher hell und verschwommen, was möglicherweise Tageslicht suggeriert.

0:18

Ein dicht bewaldeter Hügelbereich öffnet sich zu einer Sicht auf eine Skyline in der Ferne. Der Himmel ist mit ein paar Wolken bedeckt, und ein Kondensstreifen verläuft schräg nach oben. Rechts im Bildrand ist ein unscharfer Baumstamm oder Ast sichtbar.

0:21

Schwarzer Hintergrund mit weißem Text: "Jedes Wesen hat das Recht auf seinen Lebensraum".

...
TV Werbung otto - Fabian nutzt die Otto-App, um Weihnachtsgeschenke für Opa und Tom zu finden. Er denkt an Kopfhörer oder einen E-Scooter. Und du? Finde deine Ideen bei OTTO.
Finde deine Weihnachtsgeschenke mit der Otto-App: Von Kopfhörern bis E-Scootern!

103views

0:152024-11-12

...
TV Werbung cabaia - Entdecke die stylischen Rucksäcke von CABAIA auf cabaia.de. Verifiziertes Unternehmen mit einer Bewertung von 4,7. Love your back!
Entdecke stilvolle und durchdachte Rucksäcke von Cabaia – Dein perfekter Begleiter in allen Situationen

239views

0:202024-08-01

...
TV Werbung db - Der Werbespot bewirbt die App DB Navigator, die Echtzeit-Reiseinfos bietet, im Gegensatz zum klassischen Reiseplan. Vor der nächsten Fahrt ausprobieren und mehr Infos unter bahn.de/navigator erhalten.
DB Navigator: Echtzeitinfos und mehr für Ihre nächste Reise mit der Deutschen Bahn!

163views

0:252024-11-04

...
TV Werbung zooplus - Royal Canin bietet seit über 55 Jahren maßgeschneidertes Futter für Katzen und Hunde. Entdecke die Produkte auf zooplus.de oder in der App.
Royal Canin: Individuelles Tierfutter bei Zooplus für jede Lebensphase von Katzen und Hunden

397views

0:202024-11-12

...
TV Werbung haribo - Haribo Pico-Balla Werbespot: Die vegetarischen Süßigkeiten mit knautschiger Außenhülle und knetig-schaumiger, regenbogenfarbener Füllung sind schwer zu beschreiben, aber einfach lecker.
Haribo Pico-Balla: Bunte Fruchtgummis mit einzigartigem Geschmack in jeder Textur und Farbe!

200views

0:252024-02-05

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Almo Nature mit dem von uns gewählten Titel

"Almo Nature: Schütze den Lebensraum wilder Tiere für eine bessere Zukunft".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Almo Nature, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Almo Nature in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung