Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Tête de Moine Fromage de Bellelay ist ein schweizer Käse, einzigartig präsentiert als dekorative Käseblume. Beworben wird der gemeinsame, genussvolle Moment beim Essen in gemütlicher Runde – ganz nach dem Motto: „Einfach einzigartig.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Tête De Moine
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Mich hat dieser Spot von Tête de Moine durchaus auf mehreren Ebenen abgeholt – allerdings bleibt bei mir auch ein Hauch von Skepsis zurück. Aus meiner Sicht besticht die Inszenierung zunächst durch den warmen, traditionellen und fast schon heimeligen Rahmen: Rustikale Holzvertäfelung, entspanntes Kerzenlicht, ein immer wiederkehrendes Spiel mit Weingläsern und das Essen als verbindendes Element.
Kreativität und Originalität lassen sich in den feinen Zwischentönen erkennen: Der Fingerzeig – das ikonische Gestenspiel rund um Tête de Moine – wird humorvoll und mit einem leichten Augenzwinkern variiert, was ich wirklich als charmanten Kunstgriff empfinde. Meiner Auffassung nach, ist dies ein nahezu intellektuelles Spiel mit Symbolen, das auf verspielte Weise signalisiert: Hier geht es nicht nur um Käse, sondern auch um die kleinen Eigenheiten und Rituale, die Genussmomente einzigartig machen.
Was ich ebenfalls bemerkenswert finde: Der Spot verzichtet glücklicherweise auf laute Extravaganzen – keine hektische Schnitte, keine störende Soundkulisse. Subtilität ist offenbar das Stilmittel der Wahl, und ich habe den Eindruck, dass hier die Bildsprache bewusst als fast schon entschleunigtes Gegengewicht zum üblichen Werbekrach positioniert wird. Der Käsehobel und die originell geformte Käseblume werden beinahe zelebriert, nicht bloß gezeigt. Ich finde, das ist gut beobachtet und zieht eine visuelle Linie bis hin zum Markenclaim „Einfach einzigartig.“.
Meiner Meinung nach gelingt es dem Spot, eine gewisse Exklusivität und Handwerkskunst subtil herauszustellen, ohne überheblich zu wirken. Der Fokus auf Geselligkeit, Familie und Genuss transportiert – fast inszenatorisch feinfühlig – ein Lebensgefühl, das weit mehr als nur den Konsum eines Produkts feiern will. Für mich steckt dahinter durchaus auch eine ironische Brechung: Die Inszenierung des Fingerzeigs als Ritual, das eben nicht immer zum gewünschten Ergebnis führt, spielt augenzwinkernd mit den Erwartungen der Zielgruppe – und nimmt sich dabei sympathisch wenig ernst.
Natürlich frage ich mich zugleich, ob die Botschaft nicht für Außenstehende etwas zu zurückhaltend bleibt: Wer das ikonische Ritual und die Eigenarten von Tête de Moine nicht kennt, wird vielleicht nicht alle Feinheiten erfassen. Trotzdem – aus meiner Perspektive ist genau das der Anspruch: Nonchalance statt offensivem Erklären.
Abschließend würde mich aber auch deine Einschätzung interessieren: Findest du, der Spot trifft die Balance zwischen Understatement und Prägnanz? Oder lässt er – bei aller liebevollen Inszenierung – am Ende doch zu viele Außenstehende außen vor? Ich denke, eine kritische Diskussion, wie subtil und exklusiv Markenkommunikation sein darf, verdient hier durchaus einen Platz.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Personen an einem runden Tisch in einem Restaurant aus Holz. Beide haben Weingläser vor sich und essen. Die Frau trägt ein weißes Oberteil, der Mann einen karierten Blazer. Eine warme Lampe leuchtet im Hintergrund.
Ein Mann in kariertem Hemd dreht sich um und schaut überrascht. Eine Frau mit langem Haar sitzt gegenüber und hält ein Glas Rotwein. Sie befinden sich in einem Raum mit holzvertäfelten Wänden. Auf dem Tisch stehen eine Kerze und weitere Behälter.
Ein Mann trägt Weste und Fliege, steht vor einem Regal mit Weingläsern. Auf dem Regal sind gestapelte Teller. Das Holzregal hat ein traditionelles Design, der Raum ist warm beleuchtet. Der Mann lächelt leicht und hält mit einer Hand das Regal.
Ein Paar sitzt an einem Tisch in einem Restaurant. Beide haben Weingläser und Teller mit Salat vor sich. Der Mann trägt einen karierten Anzug mit Krawatte, die Frau ein weißes Spitzenoberteil. Im Hintergrund Holzvertäfelung und eine Lampe. Ein schwarzes Gerät liegt auf dem Tisch, vermutlich ein Smartphone.
Sechs Personen sitzen um einen Tisch und essen. Ein Mann hebt den Finger, als wolle er etwas sagen. Auf dem Tisch stehen Teller mit Essen und Gläser. Die Atmosphäre wirkt entspannt. Links sitzen zwei Frauen und ein Mann, rechts daneben eine Frau mit einem Mädchen. Im Hintergrund steht eine Vase mit Blumen.
Eine Gruppe von sechs Personen sitzt lachend an einem gedeckten Tisch. Es gibt eine Käseplatte, Brot und frisches Gemüse. Eine Person zeigt mit einem Lächeln nach vorne, während ein Mann rechts sitzt, vor einem Käselaib mit einer Käseblume darauf. Alle wirken fröhlich und genießen das Essen zusammen.
Ein Mann und ein Mädchen sitzen an einem Tisch. Der Mann dreht an einem Käsehobel. Das Mädchen schaut konzentriert. Auf dem Tisch liegen Blüten, Brot und Gläser. Im Hintergrund sieht man ein helles Fenster mit Blumen auf der Fensterbank. Die Szene wirkt familiär und fröhlich.
Ein Mädchen mit Zöpfen isst, während sie am Tisch sitzt. Ein Mann in einem hellen Pullover lächelt und bedient einen Käseschneider. Auf dem Tisch stehen Teller und Gläser, im Hintergrund ein Fenster mit Vorhängen.
Ein runder Behälter mit Tête de Moine-Käse auf einem Holztisch. Auf dem Etikett ist ein Logo mit Mönchen, "Tête de Moine Switzerland" und "Fromage de Bellelay" geschrieben. Unten steht "Einfach einzigartig." in weiße Schrift.
382views
0:112025-04-21
60views
0:162025-07-02
107views
0:212025-05-22
242views
0:202025-02-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Tête De Moine in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Tête de Moine Fromage de Bellelay: Schweizer Käsegenuss, einzigartig als Käseblume serviert" mit der Kurzbeschreibung: "TÊTE DE MOINE: Genießen Sie den Moment mit Fromage de Bellelay – Einfach einzigartig, einfach lecker! Mit dem typischen Fingerzeig für TÊTE DE MOINE, was aber nicht immer zum selben Ergebnis führt ;)". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Käse, Wein, Salat, Brot, Blumen, Lebensmittel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare