Also, der TV-Spot von Pink Box liefert einerseits eine Auffälligkeit in der farblichen Gestaltung – knallige Pastellfarben dominieren eindeutig das Bild. Das wirkt auf mich zunächst einmal erfrischend und fast schon sommerlich leicht. Meiner Meinung nach transportiert der Spot damit wunderbar das Gefühl, das man mit einer Beauty-Box wohl assoziieren soll:
Was die Konzeption der Werbebotschaft betrifft, bin ich der Ansicht, dass der Slogan "Jeden Monat neu, individuell und selbstbewusst" durchaus den Nerv der Zeit trifft. Individualität wird gefeiert, und das auf eine einfache Weise, die den Betrachter nicht überfordert. Allerdings frage ich mich, ob die wiederholte Abbildung der Box in verschiedenen Situationen und Hintergründen nicht ein wenig monoton wirkt. Obwohl die Box natürlich das zentrale Element darstellt, bleibt der Aha-Effekt – den ich mir bei anspruchsvoller Werbung wünsche – für meinen Geschmack leider aus. Hier hätte ich mir vielleicht ein paar kreative Wendungen oder überraschende Stilmittel gewünscht.
Beim Blick auf die dargestellten Personen fällt mir auf, dass sie durchweg lächeln und die vordergründig positive Stimmung zum Ausdruck bringen sollen. Ich finde, dies ist ein cleverer Ansatz, um die Markenbotschaft von Pink Box als etwas Erfrischendes und Positives zu verankern. Gleichzeitig bleibt jedoch der individuelle Ausdruck der Damen in einem Rahmen, der fast schon uniformiert wirkt. Ein kleines Augenzwinkern hätte hier den Unterschied gemacht, um die Menschen wirklich in den Fokus zu setzen.
Zusammenfassend betrachtet ist der Spot, meiner Meinung nach, visuell durchaus ansprechend und konsistent in seiner Marke, jedoch fehlt es ihm an der letztlich erwarteten kreativen Tiefe und Originalität in der Darstellung und Zielgruppenansprache. Ich finde, es wäre spannend gewesen, die plakative Botschaft noch mit einem originellen Twist zu versehen.
Wie seht ihr das? Hinterlasst eure Meinung zum Pink Box TV-Spot in den Kommentaren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Frau in einem pinken Hemd hält eine pinke Box mit der Aufschrift "Pink Box" vor einem gelben Hintergrund. Sie lächelt breit, ihre Augenlider sind mit pinkem Lidschatten geschminkt. Die Haare sind zu einem geflochtenen Dutt hochgesteckt. Sie scheint begeistert von der Box zu sein.
Vor einem blauen Hintergrund hält eine Frau mit dunklen Haaren eine pinkfarbene Box mit der Aufschrift "Pink Box". Sie trägt einen lila Pullover und lächelt in die Kamera.
Eine pinke Box liegt auf einem gelben Hintergrund. Zwei Hände mit hellblau lackierten Nägeln und rosa Ärmel greifen nach der Box. Auf der Box steht "Pink Box" mit einem kleinen Symbol daneben.
Zwei Hände mit pastellblauen Nägeln halten eine pinke Box mit der Aufschrift "Pink Box" auf einem gelben Hintergrund. Die Person trägt einen rosafarbenen Pullover.
Eine Frau mit blonden Haaren trägt einen rosa Blazer und schaut mit offenem Mund nach unten. Der Hintergrund ist blau.
Eine Frau trägt ein ärmelloses, pinkes Oberteil und hält einen Pinsel. Sie hat dunkles Haar und wirkt fröhlich. Der Hintergrund ist einfarbig blau.
Eine Person trägt ein pinkes Hemd, schminkt sich mit einem Pinsel die Augenlider, hat die Augen geschlossen und lächelt. Der Hintergrund ist gelb.
Eine Frau mit braunen Haaren und Pferdeschwanz steht vor einem blauen Hintergrund. Sie trägt einen rosa Pullover und hat die Augen geschlossen. Sie lächelt leicht.
Frau in einem rosafarbenen Hemd hält eine pinke Box mit der Aufschrift "Pink Box" vor einem blauen Hintergrund. Sie lächelt breit und schaut leicht nach oben.
16views
0:152025-01-26
20views
0:152025-01-16
101views
0:152024-12-17
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Pink Box mit dem von uns gewählten Titel
"Entdecke jeden Monat deinen Beauty-Moment mit der Pink Box Special Edition!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Pink Box, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Pink Box in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Bro
vor 21 Tagen
…was man hier alles entdeckt 😏