Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Ichtholan Zugsalbe von Merz Pharma wird als ein bewährtes Arzneimittel zur sanften Entfernung von Hautentzündungen wie Nagelbett- und Schweißdrüsenentzündungen beworben. Sie ist in Apotheken und Drogerien erhältlich. Kunden werden aufgefordert, sich beraten zu lassen und die Packungsbeilage zu lesen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Merz Pharma
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, die Zielgruppenansprache des TV-Spots von Merz Pharma für die Ichtholan Zugsalbe ist gut gelungen, da er direkt Menschen mit spezifischen Hautproblemen anspricht. Der klar strukturierte und minimalistisch gehaltene schwarze Hintergrund bildet einen effektiven Kontrast, um die Produktinformationen hervorzuheben. Meiner Meinung nach ist dies ein effizienter Ansatz, da er die Ernsthaftigkeit und Wirksamkeit des Produkts unterstreicht.
Ich denke, die Werbebotschaft ist präzise und stellt die Vorteile der Ichtholan Zugsalbe klar dar – nämlich die Fähigkeit, Entzündungen effektiv aus der Haut zu ziehen. Diese klare Kommunikation entspricht meinen persönlichen Präferenzen, da sie den Nutzen eines Produkts direkt anspricht, ohne um den heißen Brei herumzureden.
Meinem Empfinden nach mangelt es dem Spot jedoch etwas an Kreativität und Originalität. Auch wenn die visuelle Gestaltung durch die Kreise und Zeichnungen unterstützt wird, könnte eine etwas lebendigere oder emotionalere Ansprache helfen, eine tiefere Verbindung zur Zuschauer:in herzustellen.
Ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft bei diesem Spot gewährleistet ist. Das Produkt wird als verlässliche und medizinisch erprobte Lösung gegen Hautentzündungen positioniert, was durch den klinischen, sachlichen Ton unterstrichen wird.
Um es zusammenzufassen, der TV-Spot ist technisch solide und vermittelt wesentliche Informationen auf eine klare und verständliche Weise, was mir persönlich sehr zusagt. Gleichzeitig wäre es meiner Ansicht nach wünschenswert, hier und da mehr kreative Elemente einzufügen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen nachhaltiger zu fesseln.
Ich lade Sie ein, Ihre eigenen Gedanken zu diesem TV-Spot zu teilen und Ihre fachliche oder subjektive Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein schwarzer Hintergrund mit einer gezeichneten weißen Linie und Wellen darunter. Rechts eine rosa Erhebung über der Linie. Oben rechts der Text "Ichtholan Zugsalbe".
Schwarzer Hintergrund, darüber steht groß "Hautentzündungen?" in weißer Schrift. Rechts oben "Ichtholan Zugsalbe" ebenfalls in Weiß. Unten eine weiße Zeichnung mit vielen kurzen Strichen und einer pink-violetten Erhebung in der Mitte.
Ein schwarzer Hintergrund mit der Frage "Hautentzündungen?" Ein Kreis zeigt einen entzündeten Finger. Unten eine einfache Zeichnung einer Hautoberfläche mit einem rosa Bereich. Auf der rechten Seite steht "Ichtholan Zugsalbe".
Schwarzer Hintergrund mit weißem Text "Hautentzündungen?" Oben rechts "Ichtholan Zugsalbe". Zwei Kreise: links ein entzündeter Fingernagel, rechts ein roter, eitriger Pickel mit blauem Faden. Unten eine weiße Linie mit Häkchen und ein roter, geschwollener Bereich.
Drei Kreise mit Darstellungen von Hautentzündungen. Links ein entzündeter Finger, in der Mitte ein Pickel mit Schweiß und Faden, rechts ein Pickel mit Eiter. Oben steht "Hautentzündungen?" und rechts der Markenname "Ichtholan Zugsalbe". Darunter eine Linie mit Pfeilen und eine rote Schwellung.
Schwarzer Hintergrund mit weißer Zeichnung eines großen Hufeisenmagneten, der etwas aus der Haut zieht. Links steht "Ichtholan Zugsalbe", darunter "zieht Entzündungen aus der Haut." Ein pinker Kreis zeigt "Die Nr. 1 Zugsalbe bei Ärzt:innen". Magnet zieht einen pinken Punkt aus gekräuselten Linien heraus.
Eine schwarze Hintergrundfläche mit einer Tube und einer Schachtel Ichtholan Zugsalbe. Auf der Verpackung stehen "Ichthammolum 200 mg/g" und "20 %". Der Name "MERZ" erscheint unten rechts.
Zugsalbe Ichtholan wird beworben. Sie ist ein zugelassenes Arzneimittel. Beratung durch Fachpersonal und Lesen der Packungsbeilage wird empfohlen. Erhältlich in Apotheken und Drogerien. Verpackung und Tube der Salbe abgebildet. Hersteller: Merz Pharma (Schweiz) AG, Allschwil. Webseite: www.ichtholan.ch.
115views
0:152025-01-29
142views
0:202025-02-11
97views
0:152025-03-06
120views
0:152025-01-09
74views
0:162025-03-24
Werbung aus dem Jahr 2025 von Merz Pharma, mit dem von uns gewählten Titel: "Ichtholan Zugsalbe von Merz: Sanfte Hilfe bei Hautentzündungen" mit der Kurzbeschreibung: "Ichtholan Zugsalbe: Zieht Hautentzündungen sanft heraus. Für gesunde Haut bei Nagelbett- und Schweißdrüsenentzündungen. Vertrauen Sie auf bewährte Medizin. Erhältlich in Apotheken und Drogerien."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare