Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot von Lidl bewirbt die Lidl Plus App sowie das Lebensmittelsortiment für die Weihnachtszeit. Im Fokus steht das gemeinsame Feiern und Genießen bei Lidl – günstig, hochwertig und für alle. Die Botschaft: Lidl macht jeden Tag und besonders Weihnachten wundervoll und lohnenswert.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Lidl
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, der Spot von Lidl weckt bei mir durchaus eine gewisse weihnachtliche Stimmung, ohne allzu dick aufzutragen. Aus meiner Perspektive gelingt es, die Grundbotschaft – dass Lidl nicht nur an Weihnachten, sondern an jedem Tag im Jahr eine lohnende Wahl sein soll – angenehm subtil zu vermitteln. Die gezeigten Szenen, angefangen beim etwas skurril beleuchteten Bus mit Sternkostümierten über kleine Alltagsmomente wie das Kind am Fenster bis hin zu Familien in klassisch-festlicher Atmosphäre, greifen typische Weihnachtsklischees auf, aber interpretieren sie zumindest optisch nicht komplett abgedroschen.
Meiner Ansicht nach hat der Spot durchaus kreative Ansätze, vor allem durch die goldenen Sternkostüme und das fast märchenhafte Licht im Tunnel. Man merkt, dass versucht wurde, bekannte Motive neu einzusetzen, was ich durchaus zu schätzen weiß. Die Bildsprache ist stimmig und unterstützt die zentrale Message, dass Gemeinschaft, Wärme und ein bisschen weniger Strenge zum Fest dazugehören – und dass Lidl sich hier als Möglichmacher dieser Momente inszeniert.
Ich finde, die Werbebotschaft kommt eindeutig rüber, ohne dabei zu sehr mit dem Holzhammer vorzugehen. Die Verbindung von emotionalen Szenen mit dem Claim „Lidl lohnt sich“ funktioniert für mich, ohne dass das Storytelling zu gekünstelt wirkt. Gerade die Szene mit dem leergegessenen Teller und dem Stofftier spricht auf eine stille Art für sich und vermittelt Nähe und Authentizität.
Die Zielgruppenansprache ist – meinem Eindruck nach – recht breit gefächert, was bei so einem Thema aber auch logisch ist. Ich könnte mir vorstellen, dass verschiedene Altersgruppen und Familienstrukturen sich angesprochen fühlen, da viele typische Weihnachtssituationen abgedeckt werden. Aus der Perspektive jüngerer Zuschauer bleibt der Spot vielleicht etwas zu brav, aber immerhin entgeht er peinlichem Jugendsprech und bleibt damit glaubwürdig.
Stilistisch gesehen ist das Storytelling in sich geschlossen und angenehmerweise frei von übertrieben dramatischen Momenten. Ich denke, die Ausgewogenheit zwischen Tradition und subtiler Modernität macht den Spot auch für kritische Zuschauer anschaulich. Mir fehlt manchmal eine klarere Haltung zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, aber zugegebenermaßen bleibt der Spot damit diskret und möchte wohl vor allem emotional verbinden.
Abschließend kann ich sagen, dass der Spot für mich ein gut inszenierter Versuch ist, weihnachtliche Werte und die Lidl-Markenbotschaft alltagstauglich miteinander zu verbinden. Auch wenn mir persönlich ein gewisser Funke mehr Originalität gefallen hätte, bleibt ein sympathischer und visuell gelungener Eindruck zurück.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion zu Werbespots wie diesem sehr. Deshalb freue ich mich, wenn andere ihre Sicht – besonders unter diesen Aspekten – teilen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein blauer Bus mit "Lidl Plus"-Logo steht neben einem silbernen Auto. Der Bus ist voll mit Menschen, einige halten goldene Sterne. Beide Fahrzeuge stehen in einem Tunnel.
Ein Kind mit Mütze sitzt im Auto und schaut aus dem Fenster. Der Innenraum des Autos ist sichtbar, und es ist dämmrig beleuchtet. Im Hintergrund sind verschwommene Lichter zu erkennen.
In einem Bus sitzt ein Mann in einem goldenen Sternkostüm mit Bart. Er schaut zur Seite. Um ihn herum sind andere Menschen, einer trägt Anzug und Krawatte. Im Hintergrund sind rote Haltestangen und unscharfe Gesichter.
In einem vollen Bus tragen mehrere Personen goldene Stern-Hüte und grüne Outfits. In der Mitte steht ein Mann im Anzug, umgeben von den kostümierten Menschen. Rote Haltestangen und Sitzreihen sind deutlich zu sehen. Lichter im Innenraum sorgen für Beleuchtung. Der Mann blickt geradeaus, während die anderen sich unterhalten.
Eine Frau mit braunem Mantel und Schal geht lachend mit einem Kind in bunter Mütze und dunkler Jacke. Im Hintergrund sind Menschen und Girlanden. Es sieht nach einer belebten Umgebung aus, vielleicht ein Bahnhof oder ein Einkaufszentrum zur Weihnachtszeit.
Eine ältere Frau beugt sich lächelnd zu einem Kind, das eine Wintermütze trägt. Im Hintergrund gehen Leute. Rechts steht ein geschmückter Weihnachtsbaum. Oben ein Schild mit den Nummern "4-5".
Ein Mann auf einer Leiter schmückt einen beleuchteten Weihnachtsbaum. Eine Frau und zwei Kinder stehen daneben und schauen zu. Die Frau klatscht, das Zimmer wirkt festlich beleuchtet. Im Vordergrund ist ein Regal mit Büchern zu sehen.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem festlich gedeckten Tisch. Es gibt Kerzen, Gläser und Geschirr. Eine Frau reicht Brot, ein Mann hält eine Schüssel mit Essen. Ein Kind sitzt in der Mitte und schaut zu. Die Stimmung wirkt freundlich und gemütlich. Der Tisch ist mit Weihnachtsdekoration geschmückt.
Mädchen mit langen, braunen Haaren sitzt an einem Tisch. Sie trägt einen Pullover in Rot, Gelb und Grün. Vor ihr steht ein Teller mit Resten und eine Gabel. Rechts davon ist ein leerer Stuhl mit einem weißen Stofftier darauf. Links sieht man einen Arm in blauem Ärmel. Im Hintergrund eine unscharfe, festliche Dekoration.
216views
0:302025-08-04
228views
0:172025-08-25
395views
0:152025-03-03
499views
0:302025-05-31
822views
0:152025-09-08
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Lidl Plus App und festlichem Sortiment Weihnachten gemeinsam günstig genießen" mit der Kurzbeschreibung: "Gemeinsam feiern, lecker genießen – mit Lidl wird jeder Tag wundervoll. Weihnachten erleben, sparen, genießen: Lidl lohnt sich!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lebensmittel, Supermarkt, Geschenk.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare