Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der am 23.01.2020 erstmals ausgestrahlte TV-Spot bewirbt den kabellosen Staubsauger Dyson V11 Absolute. Im Fokus stehen höchste Saugkraft und intelligente Technologie: Der Motor ist leistungsstark, ein Display zeigt die Laufzeit, die Bodendüse passt Saugkraft und Laufzeit automatisch an.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Dyson
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den Dyson V11 Absolute TV-Spot, der erstmals im Januar 2020 ausgestrahlt wurde, halte ich es für unumgänglich, diesen Spot differenziert zu beleuchten – insbesondere mit Blick auf meinen langjährigen, kritischen Anspruch an Werbekommunikation und aus meiner persönlichen Fachsicht.
Ich finde, dass die Markenkommunikation bei Dyson schon immer von einem technisch-rationalen Ansatz geprägt war, und auch in diesem Spot wurde diese Linie konsequent fortgeführt.
Meiner Meinung nach zielte die Ansprache klar auf eine technologieaffine und designinteressierte Zielgruppe ab, die Wert auf Qualität, Effizienz und einen gewissen Status legt. Diese Zielgruppe wurde – wie ich finde – zugleich durch die konkreten Visuals und die recht präzise Darstellung der Funktionalitäten angesprochen. Funktionen wie das Display mit verbleibender Laufzeitanzeige oder die automatische Saugkraftanpassung, wurden betont, um den Innovationswert herauszustellen. Dabei blieb Dyson dem eigenen, vielfach bewährten Kommunikationsstil treu und verzichtete auf jegliche emotionale oder humorvolle Ansprache. Das war aus Markensicht stimmig, wirkt aber aus meiner Perspektive heute etwas unnahbar und unterkühlt.
Die zentrale Werbebotschaft, „Dysons kabelloser Staubsauger mit der höchsten Saugkraft und intelligenter Technologie“, wurde damals plakativ und unverblümt vermittelt. Ich bin der Ansicht, dass so ein Ansatz die klare Positionierung unterstrich, jedoch keine kreative oder inhaltliche Überraschung bot. Gerade im Kontext des Jahres 2020, wo Marken zunehmend versuchten, mit emotionaler oder ungewöhnlicher Werbung Aufmerksamkeit zu erregen, blieb Dyson bei einer technisch-sachlichen Linie. Aus heutiger Sicht betrachtet wirkte der Spot deshalb wenig anregend oder innovativ hinsichtlich der Storytelling-Elemente – ein markenstrategisch nachvollziehbarer, aber hinsichtlich meines eigenen Anspruchs an Kreativität und dramaturgische Finesse, definitiv zu nüchtern und vorhersehbar.
In Bezug auf die kreativen Aspekte fiel mir schon damals auf, dass Dyson weitgehend auf klassische Inszenierungselemente setzte: Sachliche Produktshots, künstliche Lichtakzente, und der Fokus auf technische Überlegenheit. Meiner Ansicht nach wurde auf visuelle Extravaganz verzichtet – statt außergewöhnlicher Stilmittel oder ungewöhnlicher Wendungen dominierte eine fast schon lehrbuchartige Reduktion auf Funktionalität. Obwohl diese visuelle Sprache eindeutig der Dyson-Tradition entsprach, fehlte aus meiner Perspektive ein überraschender oder besonders einprägsamer Impuls, der die Werbung über das reine Produkt hinausgetragen hätte. Ich hätte mir hier durchaus einen inspirierenden oder provokanten kommunikativen Dreh gewünscht, der das Produkt emotional auflädt oder den Alltag der Nutzer:innen mit einem Augenzwinkern reflektiert.
Ich denke zudem, dass gerade in der konsequenten Ausspielung der Markenbotschaft – Dyson als Synonym für Innovation, Effizienz und Premiumqualität – die Stärke, aber zugleich auch die Limitation dieser Werbung lag. Die visuelle Konsistenz mit bisherigen Markenauftritten und das vollständige Verzichten auf Testimonials oder persönliche Geschichten stärkten einerseits die Wiedererkennbarkeit, ließen aber andererseits keine Bindungsebene für jene entstehen, die sich jenseits von reiner Technik kommuniziert fühlen wollten.
Aus meiner beruflichen Erfahrung und in Anbetracht der Werbelandschaft zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung im Januar 2020, bin ich der Meinung, dass dieser Spot besonders Funktionalisten und technologieorientierte Konsument:innen überzeugte, während alle, die nach unterhaltsamen, emotionalen oder nachhaltig erinnerungswürdigen Kampagnen suchten, eher außen vor blieben.
Abschließend resümiere ich für mich, dass Dyson mit dem V11 Absolute Spot die Stärken der eigenen Markenhistorie ausgespielt und auf Premium-Technologie fokussiert habe. Aus heutiger Sicht in 2025 betrachtet, blieb jedoch die Gelegenheit ungenutzt, durch ungewöhnliche kommunikative Ansätze oder innovative Stilmittel die Werbung stärker aus der Masse hervorzuheben und breiter Relevanz zu stiften. Die nüchterne und technisch geprägte Darstellungsweise erschien mir damals bereits wenig mutig und hat sich über die Jahre nicht zu einem erinnerungswürdigen Werbehighlight entwickelt.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein metallisches Objekt in der Mitte, das wie ein kreisförmiges Gerät aussieht, vor dunklem Hintergrund. Oben links ein Lichtschein.
Ein lila Gerät mit einem runden Display im Vordergrund. Auf dem Display ein grüner Kreis und ein kleineres Symbol darunter. Der Hintergrund ist dunkel.
Ein Handstaubsauger wird von einer Hand gehalten. Der Staubsauger ist teilweise durchsichtig, sodass das Innere zu sehen ist. Unten links steht der Text "125.000 Umdrehungen pro Minute". Der Hintergrund ist dunkel.
Eine Hand hält ein Gerät mit einem runden Display, das im Dunkeln leuchtet. Auf dem Display steht "Auto" mit einem Batteriesymbol darüber. Unten links im Bild der Text: "Bis zu 60 Minuten Laufzeit". Darunter ein Hinweis zur Nutzung im Eco-Modus ohne Aufsatz.
Ein Staubsauger mit sichtbarer innerer Technologie. Blauer Leuchteffekt auf der Platine, Metallteile und ein roter Knopf. Hintergrund dunkel. Unten ist ein Text in kleiner Schrift über das dynamische Sensorsystem und die Verfügbarkeit im automatischen Reinigungsmodus mit Torque-Drive-Bodendüse.
Ein leuchtendes Bauteil in Blau in einem Gerät. Neben dem Bauteil befinden sich Leiterbahnen und ein schwarzer Steckverbinder auf einer Platine. Unten ist ein Hinweistext auf Deutsch über die Verfügbarkeit eines dynamischen Sensorsystems im Reinigungsmodus und einer Torque-Drive-Bodendüse sichtbar.
Ein Staubsauger mit roter Bürste saugt Krümel von einem Teppich ein. Rechts liegt ein gelbes Geleeobjekt, während der Teppich grau ist und kleine Partikel darauf verteilt sind. Unten links gibt es einen Text.
Ein kabelloser Staubsauger hängt an der Wand in einer modernen Küche. Im Hintergrund sind ein Waschbecken, Küchengeräte und etwas Geschirr auf Regalen und der Arbeitsplatte zu sehen. Die Küche wirkt hell und ordentlich, mit Holzelementen und weißen Oberflächen.
Ein kabelloser Staubsauger von Dyson hängt an der Wand. Im Hintergrund sieht man eine unscharfe Küche. Links steht der Text: "Dysons kabelloser Staubsauger mit der höchsten Saugkraft und intelligenter Technologie." Unten steht "dyson v11 absolute". Ganz unten ist ein kleinerer Text: "Verglichen mit kabellosen Staubsaugern von Dyson, getestet im Boost-Modus."
48views
0:202015-08-31
59views
0:152025-08-11
124views
0:212016-01-11
84views
0:202025-07-07
78views
1:002025-08-12
Werbung aus dem Jahr 2020 von Dyson in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Dyson V11 Absolute: Kabelloser Staubsauger mit intelligenter Technologie und maximaler Saugkraft" mit der Kurzbeschreibung: "dysons kabelloser staubsauger mit hoher saugkraft und intelligenter technologie - dyson v11 absolute". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsauger, Elektronik, Haushaltswaren, Reinigung.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare