Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich wirbt mit 125 Jahren Erfahrung als innovativer Partner für modernes Banking, wirtschaftliche Entwicklung und regionale Stärke. Die Bank präsentiert sich als zukunftsorientierter Impulsgeber, der Wandel aktiv mitgestaltet und Menschen beim Verwirklichen ihrer Ziele unterstützt.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Volksbanken Raiffeisenbanken
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der Spot der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich präsentiert sich nach meinem Verständnis als ambitionierter Versuch, das Thema Zukunftsfähigkeit und Innovationsgeist in einer zugleich bildgewaltigen wie auch emotional aufgeladenen Weise zu transportieren. Die visuelle Gestaltung empfinde ich dabei als besonders gelungen: Der Wechsel zwischen globalen und regionalen Perspektiven – etwa der eindrucksvolle Blick auf die Erde, die Handschlag-Geste zwischen Mensch und Roboter sowie die Inszenierung moderner Urbanität und industriellen Fortschritts – erzeugt aus meiner Sicht eine stimmige Atmosphäre, die den Anspruch des Hauses auf Modernität und Relevanz im 21.
Hervorzuheben ist für mich die konsistente Integration der Markenbotschaft. Die Anlehnung an 125 Jahre Unternehmenshistorie wird – meines Erachtens – elegant mit dem Innovationsversprechen in Verbindung gebracht, was der Glaubwürdigkeit der Kampagne insgesamt zuträglich ist. Ich finde, dass insbesondere die gezeigten Personen einen sympathischen Querschnitt durch die Anspruchsgruppen der Bank abbilden und auf diese Weise Substanz und Bodenständigkeit suggerieren, ohne an Dynamik einzubüßen.
Allerdings habe ich erhebliche Vorbehalte in Bezug auf die Tonalität der Sprecherstimme und die damit einhergehende Dramatisierung der Botschaft. Meiner Einschätzung nach agiert die Off-Stimme nicht nur als bloßer Erzähler, sondern vielmehr als eine Art metaphorische Brechstange, die versucht, durch pathetische Überhöhung der formulierten Inhalte besondere Tiefe zu erzeugen. Für mein Empfinden ist dieser Ansatz über das Ziel hinausgeschossen. Gerade aufgrund der starken visuellen Komposition hätte der Spot nach meinem Geschmack weniger erklärende, sondern vielmehr inspirierende Worte benötigt. Mir fehlt hier die Zurückhaltung, die eine eigenständige Interpretation durch das Publikum zugelassen hätte.
Trotzdem überzeugt mich der Spot aus gestalterischer und konzeptioneller Sicht weitgehend – sofern ich die überinszenierte Sprecherrolle gedanklich ausblende. In Summe bin ich der Meinung, dass das Werbemittel enormes Potenzial besitzt, um das Selbstverständnis als zukunftsfähiger Impulsgeber im regionalen und internationalen Kontext wirkungsvoll zu vermitteln.
Wie empfinden Sie die Kombination aus visueller Suggestion und sprachlicher Dramatisierung in diesem Spot? Teilen Sie gern Ihre Einschätzung – ob fachlich oder subjektiv – in den Kommentaren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Blick auf die Erde aus dem Weltraum mit beleuchteten Regionen auf der Nachtseite. Die linke Seite zeigt die Tagseite mit Wolkenformationen. Die Oberfläche der Erde hat blaue und grüne Töne mit klaren geografischen Details. Die rechte Seite ist größtenteils dunkel mit vielen leuchtenden Punkten, die Städte darstellen.
Eine menschliche Hand hält die Hand eines weißen Roboterarms mit schwarzen Details. Im Hintergrund ist ein warmes, weiches Licht.
Ein Mann mit Brille, leicht nach oben schauend. Der Hintergrund ist unscharf mit blau-grünen Tönen. Im Vordergrund sind teilweise geometrische Formen zu sehen.
Eine Frau steht in einer Stadt vor einem modernen Gebäude mit Glasfassade. Sie hält ein Smartphone in der Hand und trägt einen beigen Mantel. Ihr Blick ist nach oben gerichtet. Im Hintergrund spiegeln sich Wolken in den Fenstern des Gebäudes.
Eine Person mit weißem Hemd steht vor einem transparenten Bildschirm oder Panel, auf dem grafische Elemente und englische Texte wie "Analyzing Wind Impact" angezeigt werden. Im Hintergrund sind verschwommen technische Geräte zu sehen. Die Person lächelt und hat braune Haare, die über die Schulter fallen.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Konferenzraum. Beide tragen Businesskleidung. Auf dem Tisch stehen Laptops und ein Tablet. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit Text und einem Diagramm. Die Frau hat blondes Haar und lächelt leicht, der Mann hat dunkles Haar. Die Atmosphäre wirkt professionell und geschäftlich.
Ein Mann in einem blauen Anzug schaut zur Seite. Im Hintergrund sind unscharfe Gebäude zu sehen.
Ein Kanal im Hafen mit mehreren Schiffen, umgeben von Industriegebäuden und Lagerhallen. Im Vordergrund eine größere Yacht, im Hintergrund dicht gedrängt Maschinenhallen und Güterbahnhöfe. Der Sonnenuntergang taucht die Szene in warmes Licht. Am Ufer stehen parkende Autos und Container.
Text in Weiß und Gelb sagt: "Zukunft gestalten seit 125 Jahren". Hintergrund zeigt Luftaufnahme einer Stadt mit Gebäuden und einem Fluss oder Kanal.
429views
0:202024-12-23
146views
0:172025-02-27
169views
0:202025-02-24
244views
0:202025-01-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Volksbanken Raiffeisenbanken in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Raiffeisen Landesbank Oberösterreich – 125 Jahre Innovation für modernes Banking und regionale Stärke" mit der Kurzbeschreibung: "2035. Unsere Zukunft ist Realität geworden. Wir sind der Impulsgeber für modernes Banking, für die Wirtschaft, für die Region. Wir sind eine Bank, die mehr ist als ein Gebäude. Eine Bank, die vorausdenkt und auf viele Jahre Erfahrung zurückblickt. Unser Weg in diese Zukunft hat nicht heute begonnen. Wir gehen ihn seit 1900, gemeinsam mit Menschen, die Herausforderungen anpacken, weil sie an die positive Kraft der Veränderung glauben. Denn die Zukunft ist kein Zufall. Sie ist das, was wir im Jetzt daraus machen. Zukunft gestalten seit 125 Jahren. Raiffeisen Landesbank Oberösterreich.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Bank, Finanzen, Investment, Versicherung, Kredit.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare