Unsere Kurzbeschreibung des Land Oberösterreich TV-Spots

Der TV-Spot der Initiative der oberösterreichischen Landesregierung wirbt für ein Pflegestipendium, das bis zu 7.200 Euro jährlich für die Pflegeausbildung bietet. Die Kampagne soll Berufseinsteiger und Umsteiger motivieren, eine Pflegeausbildung durch finanzielle Unterstützung zu beginnen. Weitere Informationen sind unter sinnstifter.at/stipendium verfügbar.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Land Oberösterreich

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:21
2024-12-19
Views180
5
0

Unsere Meinung

Der TV-Spot für das Pflegestipendium in Oberösterreich beeindruckt mich durch seine klare und zielgerichtete Ansprache, die direkt an potenzielle Auszubildende in der Pflege gerichtet ist. Ich finde es bemerkenswert, dass der Spot nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch Umsteiger anspricht, was auf einen durchdachten und breiten Kommunikationsansatz hinweist.

Dabei wird die Werbebotschaft durch den wiederholten Hinweis auf die finanzielle Unterstützung von bis zu 7.200 Euro jährlich ohne Umschweife vermittelt – ein kluger Schachzug, der die Relevanz und Attraktivität der Botschaft unterstreicht.

Meiner Ansicht nach sind die visuellen Elemente im Spot jedoch durchaus konventionell gehalten. Die Szenen, die ältere Menschen und Pflegepersonal in einer festlichen Umgebung zeigen, bieten zwar eine gewisse Wärme und Menschlichkeit, doch ich denke, hier hätte man mit kreativeren oder unerwarteteren visuellen Elementen arbeiten können, um die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber noch stärker zu fesseln. Der Spot bleibt in seiner kreativen Ausführung etwas zu sehr im sicheren Fahrwasser.

Positiv hervorzuheben ist meiner Meinung nach die Konsistenz der Markenbotschaft: Die Initiative wird klar als Teil der sozialen Verantwortung der oberösterreichischen Landesregierung erkennbar. Dies verleiht dem Thema Glaubwürdigkeit und zeigt das Engagement der Region für den Pflegesektor. Dennoch hätte ich mir vielleicht einen stärkeren innovativen Ansatz gewünscht, der den Spot von anderen ähnlichen Kampagnen abhebt.

Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Spot einen effektiven, wenn auch etwas vorhersehbaren Ansatz wählt, um eine wichtige Botschaft zu übermitteln. Die Satire liegt hier vielleicht in der offensichtlichen Ernsthaftigkeit, mit der eine sichere, aber nicht außergewöhnlich kreative Gestaltung präsentiert wird. Am Ende bleibt die klare, aber doch etwas unaufgeregte Relevanz der Botschaft im Vordergrund.

Lass uns gerne wissen, was du von diesem TV-Spot hältst, und teile deine Meinung oder fachliche Sichtweise zu diesem Thema mit!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

2Kommentare
U
H

Gute Kampagne, da brauchen wir mehr davon 👏

H

Viel Erfolg mit dieser Kampagne!

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:21

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau in Pflegekleidung telefoniert und schiebt eine ältere Frau im Rollstuhl. Im Hintergrund geht ein Mann in grünem Kittel an einer Pinnwand vorbei. Weihnachtliche Dekoration schmückt die Wand. Unten im Bild steht Text über eine finanzielle Unterstützung für Berufe in der Pflege.

0:02

Pflegekraft in blauer Kluft telefoniert, während sie neben älterer Person im Flur eines Pflegeheims steht. Im Hintergrund läuft eine zweite Pflegekraft eine beleuchtete Halle entlang. Feiertagsdekoration und eine Pinnwand mit Fotos sind zu sehen. Text am unteren Bildrand bietet finanzielle Unterstützung für Pflegeausbildung an.

0:07

Zwei behandschuhte Hände hantieren mit einer Spritze. Links der Text: "Starte deine Pflegeausbildung & hol dir bis zu 7.200€ Stipendium pro Jahr!" Darunter Infos über monatliche Unterstützung und einen Link für mehr Details. Unten rechts steht "Soziales" als Teil einer Initiative der oberösterreichischen Landesregierung.

0:10

Ein Mann mit Brille in rotem Hemd hält ein Objekt, neben ihm steht eine Person mit grauen Haaren. Rechts hängt eine Pinnwand mit Fotos. Der Text links wirbt für eine Pflegeausbildung mit einem Stipendium bis zu 7.200 € pro Jahr in Oberösterreich. Unten stehen weitere Informationen zur Förderung durch die Landesregierung.

0:13

Eine fröhliche ältere Dame mit Brille lächelt, während eine pflegende Person daneben steht. Ein pinker Stern mit der Aufschrift „JETZT STIPENDIUM SICHERN!“ ist eingeblendet. Unten im Bild befindet sich Text, der über ein Stipendium für Pflegeausbildung informiert. Im Hintergrund sind unscharfe Details erkennbar.

0:15

Eine ältere Person trägt einen lila Pullover. Daneben steht eine Frau in blauer Pflegekleidung mit einer Brille. Sie hält ein Getränk in der Hand. Im Hintergrund hängt ein Rotkreuzkasten an der Wand, und ein Infotext weist auf ein Stipendium zur Unterstützung der Pflegeausbildung hin. Rechts ist ein auffälliger pinker Hinweis auf das Stipendium.

0:20

Eine Pflegerin in blauer Uniform lacht und steht neben einer älteren Frau, die auf einem Stuhl sitzt. Auf dem Tisch vor ihnen sind eine Wasserflasche und ein paar Dekogegenstände. Im Hintergrund sitzt eine weitere Person an einem Tisch. Ein rotes Schild mit der Aufschrift "JETZT STIPENDIUM SICHERN!" ist eingeblendet. Im unteren Teil steht ein Text über eine finanzielle Unterstützung für Pflegeausbildungen.

...
TV Werbung lidl - Jetzt neu bei Lidl: Spare 50% auf frische Maiskeulen und Red Bull! Superlanges Wochenende, super Preise. Lidl lohnt sich!
Riesige Rabatte: 50% auf Maishendl Keulenfilets & Red Bull bei Lidl, ab Donnerstag!

35views

0:202025-03-14

...
TV Werbung lidl - Entdecke die Alpenwelt bei Lidl: Spitzenqualität zum kleinen Preis. Über 75 alpenländische Produkte, wie unser Obazdn für nur 1,89 Euro. Lidl lohnt sich!
Entdecke Alpenfest: Spitzenqualität zu günstigen Preisen bei Lidl!

92views

0:202025-01-15

...
TV Werbung gourmetfein - Entdecke den einzigartigen Geschmack von Gourmetfein: Der beste Leberkäse Österreichs mit garantierter Herkunft. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren!
Entdecken Sie den besten Leberkäse Österreichs mit garantierter Herkunft von Gourmetfein!

16views

0:122025-03-20

...
TV Werbung spar - So spart Österreich zum Osterfest. Mit minus 25 Prozent auf alle Teigwaren Reis, Essig und Öl. Zum Beispiel Barilla italienische Teigwaren. Darum kostet die Packung ab zwei Stück nur noch 89 Cent.
Osterfest-Rabatt bei Spar: 25 % auf Teigwaren, Reis, Essig und Öl – Barilla nur 0,89 €!

12views

0:152025-03-27

...
TV Werbung twix - Twix: Zwei ist mehr! Erlebe den Nervenkitzel mit jedem Bissen und lass dich von actiongeladenen Abenteuern verführen. Mach mehr aus deinem Snackmoment!
Twix: Der doppelte Genuss für jedes Abenteuer!

51views

0:202025-03-24

Werbung aus dem Jahr 2024 von Land Oberösterreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Pflegestipendium in Oberösterreich: Bis zu 7.200 Euro jährlich für Ihre Ausbildung sichern!" mit der Kurzbeschreibung: "Pflegestipendium in Oberösterreich: Erhalte bis zu 7.200 Euro jährlich für deine Pflegeausbildung. Infos unter sinnstifter.at/stipendium. Initiative der Oö. Landesregierung."