Unsere Kurzbeschreibung des Trillr TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt die Shoppingsuchmaschine trillr.de, die den Nutzern hilft, gesuchte Produkte online zu finden. Die Werbebotschaft vermittelt, dass trillr.de eine praktische Lösung zum Entdecken von gewünschten Artikeln durch eine einfache Produktsuche im Internet bietet.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Trillr

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2016-12-31
Views116
0
0

Unsere Meinung

Der Trillr-TV-Spot aus dem Jahr 2016 versucht, mit seiner kurzen und kryptischen Botschaft „Geil. Wo hast Du die denn her? Sag ich nicht!“ einen gewissen Reiz zu erzeugen, der mir durchaus als bemerkenswertes Stilmittel auffällt. Ich finde, diese Art von Geheimniskrämerei kann dazu führen, dass der Zuschauer neugierig wird, wobei ich der Meinung bin, dass es auch eine gratwandernde Strategie ist.

Schließlich kann eine allzu nebulöse Ansprache leicht am potenziellen Konsumenten vorbeirauschen.

Die Zielgruppenansprache lässt mich vermuten, dass Trillr sich hier vor allem an ein jüngeres, trendbewusstes Publikum richtet, das den Nervenkitzel des Unbekannten schätzt und Spaß daran hat, modische Neuentdeckungen zu machen. In dieser Hinsicht denke ich, dass der Spot geschickt vorgeht, jedoch frage ich mich, ob die Eleganz im sonst suboptimal durchgestylten Umfeld verloren gehen könnte.

In puncto Kreativität und Originalität punktet der Spot mit einer bunten und zugleich minimalistischen Bildsprache, die sich nicht in überladenen Details verliert. Ich bin der Meinung, dass dies einen schönen Kontrast bietet, allerdings erscheint es mir fast, als ob der rote Faden gelegentlich zugunsten der bloßen Visualität verloren geht. Die kohärente und konsistente Markenbotschaft „deine Shopping Suchmaschine“ bleibt jedoch hängen und erinnert auf subtile, aber prägnante Art und Weise, wofür die Marke stehen möchte.

Meiner Ansicht nach werden in den verschiedenen Szenen alltägliche Bürosituationen dargestellt, die durch die Integration von Modeaccessoires etwas peppiger und auffälliger inszeniert werden. Der Übergang von einer Szene in die nächste wirkt mitunter etwas abrupt, was den Fluss des Spots leicht ins Stocken bringen könnte und möglicherweise die vollkommene Wahrnehmung der Werbebotschaft beeinträchtigt.

Die visuellen Elemente sind, soweit ich das beurteilen kann, durchaus ansprechend gestaltet, wobei auch hier der minimalistische Stil beibehalten wird, was ich als positive Eigenschaft wahrnehme. Ich denke jedoch, dass ein wenig mehr kontextuelle Erklärungen oder ein eindrucksvollerer visueller Schlussakkord der Stärke der Markenpräsenz in Erinnerung rufen könnte.

Ich bin gespannt, wie andere diesen Spot wahrnehmen, und würde mich freuen, wenn Du Deine Meinung oder auch eine fachliche Betrachtung des TV-Spots hinterlässt!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
P

2016 waren noch wilde Internetzeiten.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Eine Frau sitzt in einem Büro an einem Schreibtisch und blättert in einem Notizbuch. Auf dem Tisch steht ein Bilderrahmen, im Hintergrund sind ein Computerbildschirm und eine Pflanze zu sehen. Der Raum ist hell beleuchtet durch ein Fenster mit Vorhängen.

0:02

Eine Frau in einem weißen Oberteil und einem pinken Rock betritt durch eine Tür einen Raum. Ein Mann, der einen braunen Anzug trägt, steht links und gießt Kaffee aus einer Maschine in eine Tasse. Im Raum stehen ein Pflanze und eine Holzkommode. Wand und Boden sind aus Holz, und die Wand hat ein dekoratives Muster. Oben rechts steht "trillr.de".

0:04

Eine Frau mit dunkelrotem Lippenstift und Perlenohrringen schaut zur Seite. Sie trägt einen blauen Cardigan und ein bunt gemustertes Oberteil. Im Hintergrund steht eine Person mit schwarzen, eng anliegenden Hosen. Oben rechts im Bild steht "trillr.de".

0:06

Eine Frau mit lockigem Haar, in weißem Oberteil und rotem Rock, verlässt einen Raum durch eine Glastür. Sie hält etwas Schwarzes in der rechten Hand. Rechts oben im Bild ist ein Logo mit der Aufschrift "trillr.de". Die Wände sind mit hellbraunen Fliesen verkleidet.

0:07

Eine Frau mit Brille und einem weiß-blau-blumigen Oberteil blickt konzentriert nach unten. Im Hintergrund ist ein Heizkörper und teilweise eine Person im weißen Oberteil zu sehen. Rechts oben steht die Website "trilir.de".

0:08

Eine Frau mit lockigen Haaren trägt ein weißes Oberteil und schaut nach links. Rechts im Hintergrund sitzt eine Person mit Brille und scheint konzentriert zu sein. Der Raum wirkt warm, mit dekorierten Türen und einer Wand mit Notizen. Oben rechts steht "trillr.de".

0:11

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch mit einem schwarzen Stuhl im Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt und bewegt ihre Arme, als würde sie tanzen. Auf dem Tisch stehen ein roter Bilderrahmen mit Foto, ein Plüschtier und einige Papiere. Die Vorhänge sind weiß und lichtdurchlässig. Links ist ein Teil eines Fensters zu sehen.

0:12

Eine Frau mit langen Haaren sitzt auf einem Stuhl in einem Büro. Sie trägt einen weißen Pullover und einen roten Rock. Im Hintergrund sind ein Regal mit Ordnern, eine Pinnwand und ein Tisch zu sehen. Auf dem Tisch liegen einige Gegenstände. In der oberen rechten Ecke steht "trillr.de".

0:14

Eine lächelnde Frau mit kurzen blonden Haaren trägt ein dunkles Kleid. Sie steht in einem Raum mit einem Holzregal im Hintergrund. Links des Regals sind Bücher sichtbar. Ein türkisfarbener Vorhang und helles Licht von einem Fenster im rechten Hintergrund füllen die Szene aus.

...
TV Werbung lidl - Genussvolle Ostermomente mit über 300 Deluxe-Spezialitäten zum Spitzenpreis. Genau deshalb Lidl. Lidl lohnt sich!
Feinschmecker-Ostern: Entdecken Sie über 300 Lidl Deluxe Spezialitäten!

49views

0:202025-03-10

...
TV Werbung billa - Spare jede Woche bei Billa und Billa Plus: 25% auf Süßwaren, Weine und Biere wie Puntigamer, Wieselbräu, Zipfer. Entdecke die Vielfalt – voller Leben!
Billa: Jede Woche 25% Rabatt auf Süßwaren, Weine und Biere!

77views

0:152025-02-05

...
TV Werbung my-hammer - Probleme mit der Elektrik? Neues Bad? Maler gesucht? Finde deinen perfekten Handwerker mit MyHammer – schnell, zuverlässig und kostenlos! Egal ob Elektriker, Sanitärinstallateur oder Maler, MyHammer hat den Profi für dich. Entdecke mehr auf www.my-hammer.at!
Finden Sie schnell und kostenlos zuverlässige Handwerker mit MyHammer

144views

0:202025-01-03

...
TV Werbung billa - BILLA und BILLA Plus bieten 25% Rabatt auf Weine, Schaumweine, Iglo-Produkte und Süßwaren. Nutzen Sie Rabattpickerl und sammeln Sie mehr auf billa.at. BILLA – unterm Strich günstiger.
Billa und Billa Plus bieten 25% Rabatt auf Weine, Iglo-Produkte und Süßwaren!

188views

0:152024-12-11

...
TV Werbung barilla - Barilla Al Bronzo – Die Pasta, die Scarpetta kann. Exzellente Qualität und perfekte Saucenhaftung. Entdecke die italienische Art, Sauce aufzunehmen mit Barilla Al Bronzo Spaghetti N.205.
Entdecke Barilla Al Bronzo: Perfekte Pasta für die italienische Scarpetta-Tradition

654views

0:302025-01-07

Werbung aus dem Jahr 2016 von Trillr, mit dem von uns gewählten Titel: "Finde mit trillr.de deine Wunschprodukte online schnell und einfach!" mit der Kurzbeschreibung: "TV-Spot aus 2016: "Geil. Wo hast Du die denn her? Sag ich nicht!". Deine shoppingsuchmaschine, trillr.de"