Unsere Kurzbeschreibung des Salzkontor TV-Spots

Die Werbung von Salzkontor lädt zur Wertschätzung von Salz aus Österreich ein, betont die Verbundenheit zwischen Generationen und die natürliche Herkunft des Produkts. Sie vermittelt eine Botschaft von Liebe und Wertschätzung, begleitet von idyllischen Naturbildern. Salzkontor bietet zudem einen Online-Service an unter salzkontor.at.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Salzkontor

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-01-29
Views15
0
0

Interpret
Songtitel
Album
TrackSonix
Nature's Path
Production Music Library, Vol. 1

Unsere Meinung

Der TV-Spot von Salzkontor aus Österreich präsentiert uns eine idyllische Reise durch die alpine Landschaft und verbindet Generationen in einem naturnahen Umfeld. Ich bin der Meinung, dass die Zielgruppenansprache hier auf eine subtile Art erfolgt, die verschiedene Altersgruppen anspricht, indem sie ein Gefühl von Tradition und Naturverbundenheit anspricht.

Die Werbebotschaft, "Von der einen zur nächsten Generation. In Liebe verbunden. Das Wertvolle zu schätzen liegt in unserer Natur.", wird geschickt in Szene gesetzt. Aus meiner Perspektive drückt der Spot eine emotionale und nostalgische Verbindung zu Österreich und seinen natürlichen Ressourcen aus. Dennoch könnte man anmerken, dass der direkte Bezug zum eigentlichen Produkt – Salz – etwas im Hintergrund verblasst und mehr als ein atmosphärischer Hintergrund dient.

Die Kreativität und Originalität des Spots stechen vor allem in den visuellen Elementen hervor. Die ruhigen und zugleich majestätischen Landschaftsaufnahmen mit strahlendem Sonnenlicht und herbstlichen Panoramen fangen die Essenz des ländlichen Österreichs ein. Ich denke, dass diese Szenen sehr stimmungsvoll sind und das gezeigte Lebensgefühl authentisch und überzeugend ist. Doch meiner Ansicht nach bleibt es in der erzählerischen Tiefe und den "anspruchsvollen Wendungen" etwas flach. Man hätte vielleicht mehr ins Detail gehen können, um die Einzigartigkeit des Produkts hervorzuheben.

Die Konsistenz der Markenbotschaft spiegelt sich klar in der Darstellung wider. Es wird ein starker Bezug zur Tradition und der Familie betont, was eine stimmige Verbindung zur Marke Salzkontor schafft. Allerdings erscheint es mir, dass die eigentliche Produktplatzierung dabei etwas zu kurz kommt. Aus meiner Perspektive hätte der Bezug zum Salz, seiner Herkunft oder besonderen Qualitäten stärker in den Vordergrund treten können, anstatt sich komplett auf allgemeine Naturverbundenheit zu konzentrieren.

Insgesamt ist der Spot ein ästhetisches und emotional ansprechendes Werk, das eine klare Botschaft der Verbundenheit und Naturwertschätzung kommuniziert. Dennoch könnte eine tiefere Erzählung in Bezug auf das Produkt selbst, verbunden mit einem cleveren Spannungsbogen, dem Ganzen noch mehr Tiefe und Komplexität verleihen.

Was denkst du über den Spot? Würden dich die dargestellten Elemente dazu bewegen, mehr über das Produkt Salzkontor zu erfahren? Teile gerne deine fachlichen oder auch subjektiven Kommentare zu diesem Werbespot mit uns.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Junge mit Hut streichelt ein weißes Schaf. Im Hintergrund sind weitere Schafe und eine Landschaft mit Bäumen und Bergen zu sehen. Sonnenlicht fällt von hinten in die Szene.

0:02

Ein Mann mit grauem Haar und Bart lächelt. Er trägt ein kariertes Hemd und eine Jacke. Im Hintergrund ein Baum mit herbstlichen Blättern und ein verschwommenes Bergpanorama. Die Szene wirkt ruhig und idyllisch.

0:03

Ein Mann geht auf einem Hügel entlang, daneben ein schwarzer Hund und einige Schafe. Im Hintergrund Berge und Herbstbäume. Die Wiese ist von Morgendunst umgeben. Die Szene wirkt ruhig und idyllisch, in einer natürlichen Umgebung.

0:05

Zwei Personen wandern auf einem Hügel oder Berg. Im Vordergrund ist hohes Gras, im Hintergrund Berge und ein nebliges Tal mit einem See. Die Sonne scheint schwach durch die Wolken. Beide Personen tragen Outdoor-Kleidung.

0:06

Ein großes Holzkreuz steht auf einer Bergwiese. Im Hintergrund ein atemberaubender Sonnenuntergang mit Bergen und einem Fluss. Zwei Personen laufen fröhlich neben dem Kreuz. Eine Bank aus Holz liegt am Boden. Die Szene strahlt Ruhe und Freiheit in der Natur aus.

0:09

Ein Mann mit grauen Haaren und Rucksack umarmt ein Kind mit Hut. Im Hintergrund stehen Berge und Bäume im Abendlicht. Rechts ein Holzpfosten mit Topf und Lichterkette.

0:11

Ein Junge mit grünem Hut und kariertem Hemd schaut auf etwas. Neben ihm ist eine Hand mit gestreiftem Ärmel, die auf etwas zeigt oder etwas hält. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt Bäume.

0:13

Ein Junge mit Hut sitzt draußen und beißt in ein Sandwich. Im Hintergrund sind Bäume und eine verschwommene Person zu sehen. Sein Gesichtsausdruck wirkt zufrieden.

0:14

Ein älterer Mann mit grauen Haaren und ein Junge mit Hut sitzen draußen an einem Tisch. Beide lächeln sich an. Der Mann hält ein Messer. Auf dem Tisch stehen Lebensmittel, eine Glasflasche und ein Stück Käse. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel zu sehen.

...
TV Werbung red zac - Entdecken Sie den De'Longhi Kaffeevollautomat mit Milchtank für 699 € bei Red Zac, Ihrem EURONICS GROUP Partner. Über 200 Standorte in Österreich, online und offline. Service, dem Sie vertrauen können.
Red Zac präsentiert: De'Longhi Kaffeevollautomat mit Milchtank für 699 € – Top-Service garantiert!

74views

0:152024-12-08

...
TV Werbung land oberösterreich - Pflegestipendium in Oberösterreich: Erhalte bis zu 7.200 Euro jährlich für deine Pflegeausbildung. Infos unter sinnstifter.at/stipendium. Initiative der Oö. Landesregierung.
Pflegestipendium in Oberösterreich: Bis zu 7.200 Euro jährlich für Ihre Ausbildung sichern!

99views

0:212024-12-19

...
TV Werbung paco rabanne - Rabanne präsentiert "Million Gold", einen neuen Duft, der Luxus und Stil verkörpert. Mit dem Slogan "It should cost a billion to look that good" wird ein Gefühl von Exklusivität vermittelt. Songtitel: Pure/Honey. Interpret: Beyoncé.
Supermodel und Markenbotschafterin Gigi Hadid als Anführerin und Ikone der kompromisslosen Weiblichkeit. Leuchtend, berauschend, sinnlich: It’s time to get high on gold!
Paco Rabanne: Entdecke "Million Gold" – Eleganz und Glamour in jedem Tropfen!

255views

0:152024-11-18

...
TV Werbung red bull - "He's got the highway in his blood, he was born to run, born to run." Red Bull verleiht Flügel: Mit Energie um die Welt, von London bis New York, Paris und Rom – auch für die langsamsten Reisenden! 🐌✨
Red Bull Energy-Drink: Verleiht selbst Schnecken Flügel!

1225views

0:152025-01-01

...
TV Werbung hofer - Entdecke das HOFER -50% Wochenendangebot: Frische Birnen aus Österreich zum halben Preis! Nur Freitag und Samstag. HOFER – da bin ich mir sicher.
Hofer: 50% Rabatt auf Xenia-Birnen aus Österreich – nur am 10.01. und 11.01. für 1,64€/kg!

44views

0:152025-01-09

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Salzkontor mit dem von uns gewählten Titel

"Salzkontor: Entdecken Sie die Natürlichkeit und Tradition von österreichischem Salz".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Salzkontor, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Salzkontor in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung