Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Das McDonald’s Friends-Menü bietet Burger, Pommes, Getränk und eine von 6 exklusiven Friends-Sammelfiguren. Die Aktion betont Sammelspaß und kurze Verfügbarkeit. Kernbotschaft: Jetzt ein Menü genießen und Sammelfigur sichern – nur für kurze Zeit.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc, (c) Mcdonald's
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Sicht gelingt es dem Spot ausgesprochen gut, die Zielgruppe gezielt anzusprechen: Durch die prominente Einbindung der „Friends“-Thematik spricht McDonald’s sowohl langjährige Fans der Erfolgsserie als auch Nostalgiker und Sammelbegeisterte an. Besonders auffällig ist, dass hier nicht einfach ein Kindermenü beworben wird, sondern ein Generationen übergreifendes Popkultur-Phänomen genutzt wird, um das eigene Produkt emotional aufzuladen.
Die Werbebotschaft des Spots ist meines Erachtens klar und unmissverständlich transportiert: Mit dem Erwerb des Friends-Menüs erhält man für eine limitierte Zeit die Möglichkeit, eine von sechs einzigartigen Sammelfiguren zu bekommen. Die markante Betonung der Limitierung steigert zusätzlich das Exklusivitätsgefühl und erzeugt einen gewissen Kaufimpuls, der auf FOMO – Fear of Missing Out – basiert. Neben dem Sammelaspekt steht jedoch auch die Botschaft im Mittelpunkt, dass McDonald’s ein Ort für gemeinsame Genussmomente ist – exakt wie die legendäre Freundes-Clique im Café. Die humorvollen Textzitate aus der Serie („Joey teilt sein Essen nicht!“) machen dieses Angebot nahbar und schaffen eine assoziative Brücke zu Erlebnissen, die viele aus eigenen Freundeskreisen kennen dürften.
In Bezug auf Kreativität und Originalität überzeugt der Spot nach meinem Empfinden durch die raffinierte Verbindung aus fast schon ikonischen McDonald’s-Produkten und den starken visuellen sowie inhaltlichen Anspielungen auf „Friends“. Bemerkenswert finde ich, wie geschickt die Sammelfiguren mit typischen Accessoires der Charaktere inszeniert werden – sei es mit Kaffeebecher, Ente oder Gitarre. Die im Spot gewählte visuelle Sprache verschmilzt realistische Produktaufnahmen mit stilisierten Figuren-Elementen, wodurch eine verspielte, sympathische Atmosphäre entsteht. Obwohl das Prinzip der Sammelfiguren in der Fast-Food-Branche keineswegs neu ist, hebt sich das Konzept durch die klare popkulturelle Verankerung und die hohe Wiedererkennbarkeit der Figuren deutlich ab. So wird ein vertrautes Marketinginstrument frisch und relevant interpretiert.
Aus meiner Warte bleibt auch die Konsistenz der Markenbotschaft jederzeit gewährleistet. Die eindeutige Positionierung von McDonald’s als „Place to be“ für unbeschwerte, gemeinschaftliche Genussmomente wird konsequent durchgezogen – sei es durch die Settingwahl am Restaurant, das vertraute „Ich liebe es“-Logo oder die immer präsenten Markenfarben. Die Werbung ist nah am Markenkern gebaut und unterstreicht nochmals den Anspruch, Tradition und Innovation zu verbinden: Bewährte Produkte werden mit neuen, popkulturell relevanten Features aufgeladen.
Potenzielle Schwachstellen sehe ich vor allem darin, dass der Spot sehr stark auf einen popkulturellen Kontext setzt, der möglicherweise nicht bei allen Zielgruppen gleich stark verfängt. Wer mit „Friends“ wenig anfangen kann oder kein Sammelinteresse hat, den holt das Konzept nur bedingt ab. Außerdem könnte der Fokus auf die Sammelobjekte – und damit das eigentliche Produkt – für einige Betrachter etwas in den Hintergrund geraten, was jedoch durch die sehr präsente Inszenierung der Speisen wieder relativiert wird. Dennoch bleibt ein Restrisiko, dass sich der Werbewert eher aus der Zugabe denn aus der Produktleistung selbst speist.
Welche Aspekte des Spots sprechen euch besonders an? Findet ihr die Friends-Thematik bei McDonald's gelungen, oder wirkt sie auf euch eher überholt? Ich bin gespannt auf eure Meinungen – teilt sie gerne in den Kommentaren!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person steht vor einem Gebäude mit einem gelben Logo. Im Hintergrund sind Bäume und Himmel sichtbar. Links und rechts der Eingangstür stehen Pflanzen in Töpfen. Die Wand des Gebäudes besteht aus roten Ziegeln, und es gibt einen überdachten Eingang. Ein Schild mit einem weiteren Logo hängt über der Tür.
Ein Haufen Pommes frites liegt auf einem Tisch. Drei kleine Figuren stehen daneben, zwei schauen auf die Pommes, eine Figur hält eine Kaffeetasse. Hinter den Figuren ist ein Getränkebecher mit dem McDonald's-Logo sichtbar.
Auf einem Holztisch liegen Pommes in einer roten Pappverpackung auf einer Serviette. Rechts stehen drei kleine Figuren mit runden Köpfen auf bunten Sockeln; eine hält einen weißen Gegenstand. Im Hintergrund ein verschwommener Becher mit rotem Logo.
Zwei Puppenfiguren stehen auf einem Tisch. Eine McDonald's 6er McNuggets-Schachtel befindet sich in der Mitte. Im Hintergrund sind zwei McDonald's-Becher mit Getränken. Ein Arm mit grünem und ein Arm mit rotem Ärmel sind an den Rändern zu sehen.
Ein Freundes-Menü von McDonald's wird beworben. Links sind sechs kleine Figuren zu sehen. Rechts eine lilafarbene Box, ein Burger, Hähnchennuggets, Pommes und ein Cola Zero Getränk. Oben im Bild das McDonald's-Logo und der Hinweis auf die Serie "Friends". Darunter steht "Sichere dir 1 von 6 Friends!"
Ein gelbes McDonald's-Logo mit dem Slogan "ich liebe es". Rechts daneben eine Figur mit langen blonden Haaren, die eine kleine Gitarre hält. Hintergrund ist weiß.
403views
0:202025-03-13
241views
0:302025-06-05
2668views
0:202025-03-18
127views
0:302025-07-24
121views
0:252025-10-06
Werbung aus dem Jahr 2025 von Mcdonald's in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "McDonald’s Friends-Menü: Genieße Burger und sichere dir jetzt eine exklusive Friends-Sammelfigur!" mit der Kurzbeschreibung: "McDonald's präsentiert das Friends-Menü mit exklusiven Friends-Sammelfiguren – sichere dir 1 von 6! Happy Meal genießen, Kult erleben. Nur für kurze Zeit. Ich liebe es.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Pommes, Fleisch, Hackfleisch, Spielzeug.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare