Unsere Kurzbeschreibung des Lidl TV-Spots

Lidl wirbt mit preisreduzierten Coca-Cola-Limonaden (2 L, ab 1,39 € mit Lidl Plus) und frischen Heidelbeeren (400 g, 3,99 €) und vermittelt: Qualität und Vielfalt zu dauerhaft günstigen Preisen – Lidl lohnt sich!

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Lidl

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-10-17
Views22
0
0

Unsere Meinung

Wenn ich mir diesen Spot von Lidl ansehe, nehme ich zunächst durchaus erfreut zur Kenntnis, dass der Einstieg bewusst auf eine emotionale, fast schon intime Alltagsszenerie setzt, etwa mit dem Spiegelei-Gesicht auf dem Teller oder dem Mann mit Bart und Schüssel – ein klassischer Versuch, das Alltägliche aufzuwerten und bodenständig zu inszenieren.

Ich finde den Ansatz einer ehrlichen, unaufgeregten Visualität immer sympathisch; gerade, weil er diese Alltagsästhetik mit kleinen humoristischen Elementen (wie dem „lächelnden“ Frühstück) kombiniert. Für mich schwingt dabei eine nette Prise Selbstironie mit, die der Discountbranche grundsätzlich guttun kann.

Die Szene im Supermarkt, in der zwei Männer lässig plaudern, setzt ganz offensichtlich auf den gemeinschaftsstiftenden Charakter des Einkaufserlebnisses. Ich denke, es ist durchaus geschickt, nicht nur den Einkauf als Mittel zum Zweck zu zeigen, sondern auch als soziales Ereignis zu inszenieren. Diese Leichtigkeit verleiht der Inszenierung einen heiteren, fast schon spielerischen Tonfall – wobei ich trotzdem kritisch zurückfrage, ob das Shopping von Lebensmitteln tatsächlich so viele Glücksmomente erzeugt wie suggeriert wird.

Die kreative Bildgestaltung fällt mir bei der grünen Smoothie-Szene und den farbenfrohen Marktszenen besonders auf. Da wird mit Farben und mit Texturen geklotzt: grüne Mixturen, saftige Heidelbeeren, leuchtende Produktverpackungen. Aus meiner Perspektive ist das ästhetisch absolut gelungen und in Verbindung mit der stets präsentierten Lidl-Branding-Fläche sehr markant inszeniert. Die visuelle Stringenz zieht sich bewusst durch: Ob indoor oder outdoor, das Lidl-Logo ist omnipräsent, fast wie ein stiller Beobachter im Alltag – das halte ich in Bezug auf Markenführung für bemerkenswert konsistent.

Der Sprung in die Werbekommunikation mit den klaren, knalligen Produktangeboten wirkt dann wie ein gewollter Bruch: Nach dem harmonischen Storytelling begibt man sich nun direkt auf die knallharte Rabatt-Ebene. Gerade die plakative Preisreduktion auf sattem Rot-Gelb-Hintergrund für Coca-Cola, Fanta und Heidelbeeren setzt einen echten Kontrapunkt. Meiner Meinung nach ist das in seiner Unverfrorenheit durchaus clever, weil es Stilbruch und Ziel klar benennt: Hier wird nicht um den heißen Brei geredet, sondern knallhart verkauft.

Die Kommunikationsstrategie „Auf wirklich gar nichts verzichten, außer überteuerte Preise. Lohnt sich!“ halte ich für eine inhaltliche Volte, die tatsächlich Witz mit handfester Werbebotschaft verbindet. Das ist schon ein schöner rhetorischer Kniff, den ich von einem Discounter in der Regel nicht erwarte. Mir gefällt diese augenzwinkernde Suggestion von Luxus durch Verzicht auf den Preis, nicht auf das Produkt – wobei das augenscheinlich auf die preisbewusste Zielgruppe abzielt und ihnen den (Preis-)Stolz als etwas Sinnliches und Kollektives zurückgibt. Da ist eine gewisse sarkastische Selbstermächtigung erkennbar, wenn mir auch manchmal dieser Seitenhieb auf „überteuerte Preise“ ein wenig zu bemüht wirkt und das Feindbild des „Anderwo-ist-alles-schlimmer-und-teurer“ etwas arg plakativ gerät.

Der Abschluss mit der ausgelassen tanzenden Runde unter den Lichterketten ist für mich eine sehr bewusste Rückbesinnung auf Emotionalität und Gemeinschaftsgefühl; Lidl als Ermöglicher der kleinen Freuden im Leben, als Facilitator sozialer Nähe. Ich bin der Meinung, diese Bildsprache funktioniert hervorragend, um die zuvor abverkaufsorientierten Botschaften wieder organisch in ein Lebensgefühl einzubetten.

Meiner Ansicht nach gelingen der Spagat zwischen preisorientiertem Verkaufsdruck und emotional aufgeladenem Storytelling sowie die kluge Nutzung von Stilbrüchen recht gut. Die Inszenierung wahrt ein konsequentes Corporate Design, ist visuell homogen und zielt dennoch nicht plump darauf ab, ausschließlich Preisschlachten auszutragen – auch wenn das am Ende natürlich der Kern bleibt.

Ich würde das Gesamtpaket deshalb als durchaus überdurchschnittlich für einen Discounterspot bezeichnen: Mit charmantem Understatement, pointierten Preisbotschaften und erfreulich wenig Pathos. Satirisches Augenzwinkern ist vorhanden, ohne ins Lächerliche abzugleiten.

Mich würde interessieren, wie Du den Kontrast zwischen Storytelling und knallharter Verkaufsbotschaft empfindest. Ist diese Balance aus Emotion und Rabattsturm clever oder eher beliebig? Was löst die Spot-Inszenierung bei Dir aus? Lass uns gerne darüber diskutieren!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Teller mit zwei Spiegeleiern als Augen und Ketchup als Lächelmund. Petersilie als Haare, Gurkenstück als Nase. Links liegt eine Packung Butter mit einem Messer auf Holzunterlage. Im Hintergrund eine Ketchupflasche. Rechts Servietten mit Besteck. Oben links ist ein Lidl-Logo.

0:02

Ein Mann mit Bart und Glatze hält eine Schüssel und einen Löffel in den Händen. Sein Mund ist weit geöffnet, als ob er gleich einen Löffel Suppe essen würde. Im Hintergrund sind blaue Wände erkennbar. Das Lidl-Logo ist oben links zu sehen.

0:03

Zwei Männer stehen in einem Supermarkt neben einem Regal mit frischen Produkten. Der Mann links trägt einen cremefarbenen Pullover und schiebt einen Einkaufswagen mit Gemüse und Saft. Der Mann rechts hat eine Jeansjacke und hält eine rote Packung. Im Hintergrund sind mehr Personen und Regale mit Waren. Oben links ist ein Lidl-Logo.

0:04

Ein Mixer wird gerade betrieben, gefüllt mit einer grünen Mischung. Eine Hand mit blau lackierten Nägeln hält den Mixerdeckel fest. Ein blau-gelber Streifenpullover ist sichtbar. Links oben befindet sich das Logo eines Supermarktes. Im Hintergrund ist eine Wand mit geometrischem Muster zu sehen.

0:06

Menschen sitzen um einen Tisch herum im Freien bei Dämmerung. Essen, darunter Salate und Saftkrug, wird verteilt. Im Hintergrund sind Lichterketten und Bäume sichtbar. Eine Person hält einen Teller mit Salat, während eine andere den Empfang vorbereitet. Oben links ist ein Lidl-Logo.

0:07

Ein Paar sitzt auf einem Sofa. Der Mann füttert die Frau mit einer Gabel. Sie hält ein Baby im Arm. Im Vordergrund liegt Spielzeug auf einem Tisch. Im Hintergrund stehen ein Tisch und Stühle. Oben links ist ein Lidl-Logo zu sehen.

0:13

Eine Coca-Cola- und eine Fanta-Flasche stehen nebeneinander vor einem roten Hintergrund mit gelbem Kreis. Der Preis ist von 2,79 € auf 1,49 € reduziert, mit Lidl Plus kostet es 1,39 €. Die Flaschen haben 2 Liter Inhalt. Angebot gültig vom 16.10. bis 18.10. Der Literpreis beträgt 0,75 €/0,70 €, Pfand nicht inklusive.

0:14

Auf rotem Hintergrund ein gelber Kreis mit Heidelbeeren. Angebotsinformation: -33% Rabatt, vorher 5,98, jetzt 3,99. Gültig vom 16.10. bis 18.10. Preis bezieht sich auf 400 g, 1 kg kostet 9,98.

0:17

Eine Gruppe von Menschen tanzt und lacht unter Lichterketten im Freien. In der Mitte steht das Lidl-Logo mit dem Slogan "Lohnt sich." Links im Bild ist ein roter Streifen. Die Stimmung wirkt ausgelassen und fröhlich.

...
TV Werbung foodora - Reserviere dein Wohnzimmer für eine exklusive Show mit Foodora! Genieße 7 Euro Rabatt und lass deinen Papagei glänzen. Weniger ist mehr – mach deinen Plan zum Besten. Foodora. So wie ich's will.
Foodora: Erlebe exklusive Papagei-Show - 7 Euro Rabatt und Bestellerlebnis nach Wunsch!

204views

0:202025-05-15

...
TV Werbung möbelix - Möbelix feiert Jubiläum: Vergleiche Preise wie der Held im Spot, sprich mit der Baum-Celebrity und gewinne deinen Einkauf zurück! Möbelix – Kost’ fast nix!
Jubiläum bei Möbelix: Beste Möbelpreise sichern und Einkauf bis 3000 € zurückgewinnen

372views

0:252025-09-25

...
TV Werbung telekom - Magenta – das schnellste Internet Österreichs. Offen für Innovation, Leistung und Wachstum. Bis zu 600 Mbit/s, 6 Monate gratis. Für all das, was uns verbindet!
Magenta Internet: Bis zu 600 Mbit/s – 6 Monate gratis für das schnellste Internet Österreichs

180views

0:302025-08-28

...
TV Werbung welttierschutzgesellschaft - Rette Tierleben weltweit: Unterstütze die Welttierschutzgesellschaft mit nur 5 Euro im Monat. Gemeinsam für den Schutz der Tiere! Besuche www.welttierschutz.org oder rufe 0810 - 96 96 96 an.
Mit nur 5 Euro im Monat Tierleben retten – unterstützen Sie die Welttierschutzgesellschaft e.V.

184views

0:252025-06-18

...
TV Werbung möbelix - Boss, er macht uns schon wieder Probleme. Er liefert alles gratis. Und das überall hin. Und dann baut er es auch noch günstig auf. Werdet ihn endlich bloß! Ja, das ist nicht so einfach. Großes Räumungsfinale bei Möbelix. Jetzt zusätzlich gratis Lieferung für alle Möbel.
Möbelix bietet kostenlose Lieferung und günstigen Aufbau-Service beim Räumungsfinale

806views

0:252025-01-22

Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Lidl: Coca-Cola-Limonaden und frische Heidelbeeren – Qualität und Vielfalt zum Sparpreis" mit der Kurzbeschreibung: "Coca-Cola-Limonaden, frische Heidelbeeren und mehr – günstig bei Lidl shoppen, genießen und tanzen! Lidl lohnt sich – beste Qualität, kleinster Preis.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Butter, Ketchup, Limonade, Suppe, Lebensmittel, Supermarkt.