Unsere Kurzbeschreibung des Infina TV-Spots

Infina bietet einen bankenunabhängigen, transparenten und flexiblen Wohnkreditvergleich und findet so den besten Wohnkredit bei der passenden Bank. Über 60 Standorte in Österreich, Vergleich auf infina.at möglich. Erstausstrahlung des TV-Spots: April 2023.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Infina

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2023-04-05
Views18
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend auf den Infina-TV-Spot von April 2023 ist mir persönlich besonders aufgefallen, wie fokussiert und nüchtern die Herangehensweise ausfiel. Ich finde, dass der Spot äußerst funktional und geradlinig inszeniert wurde, was für mich sowohl Stärke als auch potenzielle Schwäche bedeutete. Man präsentierte die Kernbotschaft – die unabhängige und flexible Auswahl des besten Wohnkredits – ohne erzählerische Umwege, nahezu dokumentarisch und frei von jeder verspielten Emotionalisierung.

Meiner Meinung nach lag der Fokus dabei vor allem auf der sachlichen Vermittlung von Informationen, was die Klarheit der Aussagen unterstrich, aber auf Kosten von erzählerischem Tiefgang und kreativer Originalität ging.

Was die Zielgruppenansprache betrifft, denke ich, dass man sich eindeutig an eine rational entscheidende, vielleicht sogar akademische Zielgruppe richtete, die greifbare Zahlen und Fakten erwarten. Die visualisierten Zins- und Laufzeitangaben sprachen in ihrer Dichte und Komplexität gezielt Menschen an, die fundierte finanzielle Entscheidungen treffen und keinen Raum für Ungefähres lassen wollen. Ich bin der Meinung, dass die stringente, fast schon technisch anmutende Gestaltung für diese Zielgruppe effektiv war, den Spot aber für ein breiteres Publikum womöglich wenig einladend wirken ließ.

Die Werbebotschaft wurde eindeutig und ohne Umschweife kommuniziert: Infina positionierte sich als unabhängiger, transparenter und flexibler Wohnbau-Finanzexperte. Meiner Ansicht nach hätte ich es allerdings begrüßt, wenn man die Markenidentität emotional etwas stärker aufgeladen hätte – die reine Auflistung von Vorteilen erschien mir zwar seriös, doch fehlte für mich das Element, das für eine nachhaltige Differenzierung im Markt hätte sorgen können. Gerade im Jahr 2023, als sich die Finanzbranche mit zunehmend digital versierten, aber auch emotional anspruchsvolleren Zielgruppen auseinandersetzen musste, empfand ich diese sehr zurückhaltende Tonalität als verpasste Chance für überraschende, kreative Akzente.

In puncto Kreativität und Originalität bin ich eher kritisch: Die Visualisierung der Bankauswahl mittels animierter Sprechblasen und Kästchen war zwar kohärent und sachlich stimmig, schien mir aber stilistisch austauschbar. Ich denke, dass der Spot keiner Dramaturgie folgte, die bleibenden Eindruck erzeugt hätte – visuell wie auch inhaltlich mied man das Risiko und setzte lieber auf die solide Vermittlung des Markenversprechens. Für mich blieben außergewöhnliche Wendungen, spielerische Elemente oder ungewöhnliche Stilmittel völlig außen vor, was ich vor allem in Anbetracht meiner langjährigen Erfahrung als Marketing-Experte nicht als Innovation, sondern eher als Konservatismus interpretierte.

Bezogen auf die visuelle Gestaltung empfand ich die kalibrierten Farben – vor allem das dominante Blau und das Türkis – als direkte Referenz zur Marke, die seit jeher für Klarheit und Verlässlichkeit steht. Die grafische Reduktion spiegelte diese Markenhistorie wider. Allerdings war ich der Ansicht, dass die fehlenden haptischen oder lebensweltlichen Bezüge – beispielsweise durch lebendige Protagonisten oder emotionale Szenen – die Wahrscheinlichkeit einer starken Bindung zum Publikum deutlich schmälerten.

Verglichen mit dem damaligen Wettbewerbsumfeld, in dem viele Anbieter für Baufinanzierungen mit lauten, zum Teil sogar ironischen Spots um Aufmerksamkeit buhlten, nahm ich Infina im April 2023 als wohltuend sachlich, aber auch risikoscheu wahr. Die Markenidentität, die bereits in den Jahren zuvor durch einen beratungsorientierten und unabhängigen Charakter geprägt war, manifestierte sich auch in diesem Spot – genau darin lag für mich jedoch auch ein gewisser Stillstand. Zu dieser Zeit hätte ich einen mutigeren Schritt erwartet: etwa Storytelling, das den Kunden emotional abholt, oder eine visuelle Metapher, die dem Thema Eigenheim eine inspirierende Perspektive verleiht.

Zusammengefasst muss ich sagen, dass die stringente Konsistenz der Markenbotschaft zweifellos gegeben war. Die Marke blieb ihrer Positionierung als sachlicher und kompetenter Experte treu. Doch meiner Fachmeinung nach lieferten Konzeption und Umsetzung keine relevanten Überraschungen, sondern wählten die einfachste Route zur Vermittlung des Nutzens. Insbesondere, wenn ich an meine persönlichen Anforderungen an bewegende, ungewöhnliche oder anregende Kommunikationsideen denke, war mir dieser Spot zu vorhersehbar und zu wenig inspirierend.

Ich hatte 2023 die Vermutung, dass diese Art der Kommunikation für Infina solide funktionieren mochte – aus heutiger Perspektive im Jahr 2025 bin ich aber mehr denn je überzeugt, dass gerade in einem zunehmend umkämpften Markt mehr kreative Eigenständigkeit langfristig nötig gewesen wäre, um nachhaltig neue Kundengruppen zu erschließen oder bestehende zu begeistern.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann schaut konzentriert auf ein Tablet. Er trägt ein hellblaues Hemd. Rechts unten steht "INFINA Die Wohnbau-Finanz-Experten". Der Hintergrund ist unscharf.

0:05

Eine Hand zeigt auf das Wort "Bank", umgeben von bunten Sprechblasen mit den Zahlen "1,17%", "100.000", "30 Jahre" und "291,-". Oben rechts steht "INFINA". Alles vor einem weißen Hintergrund.

0:06

Eine Hand zeigt auf das Wort "Bank" in der Mitte. Drumherum sind blaue Kästchen mit den Texten: "1,12%", "150.000", "35 Jahre" und "389,-". Oben rechts steht "INFINA".

0:07

Vier blaue Sprechblasen mit den Zahlen: 1,08%, 300.000, 40 Jahre, und 792,-. In der Mitte steht "Bank". Oben rechts ist "INFINA" zu sehen.

0:10

Drei Checkboxen mit Häkchen und den Worten "unabhängig", "transparent", "flexibel". Oben rechts steht "INFINA". Hintergrund ist weiß, alle Texte und Symbole sind in Blau gehalten.

0:14

Ein türkisfarbener Hintergrund, in der Mitte ein stilisiertes Haus mit Taschenrechner-Symbol, darunter "infina.at" in Weiß. Links oben ebenfalls "infina.at", rechts oben "INFINA". Der Boden besteht aus hellem Holz.

0:19

INFINA, die Wohnbau-Finanz-Experten, wirbt mit über 60 Standorten in Österreich. Website: infina.at.

...
TV Werbung jeep - Entdecke neue Perspektiven der Erkundung mit dem Jeep Avenger 4xE The North Face Edition. Jetzt ab 1,99% Fixzinsleasing.
Entdecke Abenteuer neu mit dem Jeep Avenger 4xe The North Face Edition ab 1,99% Leasing!

101views

0:302025-05-12

...
TV Werbung bipa - Entdecke die schönsten Geschenkideen bei BIPA, um besondere Wünsche zu erfüllen und täglich überrascht zu werden. Mehr Infos auf bipa.at. Der 1. Teil einer im Comic-Stil herzlich erzählten Geschichte von einer Schnee-Eule und einem rotasigen Renntier.
Erleben Sie magische Geschenkideen mit BIPA für unvergessliche Überraschungen!

343views

0:252024-11-21

...
TV Werbung flaconi - Flaconi bietet unschlagbare Weihnachtsdeals für Beauty-Produkte, die einfach nachbestellt werden können und von begeisterten Kunden empfohlen werden. Entdecke deine Schönheit mit Flaconi.
Entdecke Flaconis unschlagbare Weihnachtsdeals für Beauty-Highlights von Clarins und mehr!

197views

0:202024-12-03

...
TV Werbung hofer - Entdecken Sie Weihnachtsgeschenke bei Hofer: Toilino-Bausteine für 14,99 € und LED-Maltafel für 6,99 €. Hofer, bester Discounter laut Gesellschaft für Verbraucherstudien. Mehr Infos auf hofer.at.
Weihnachtsgeschenke bei Hofer: Toilino-Bausteine 14,99 €, LED-Maltafel 6,99 €!

224views

0:152024-12-10

...
TV Werbung foodora - Reserviere dein Wohnzimmer für eine exklusive Show mit Foodora! Genieße 7 Euro Rabatt und lass deinen Papagei glänzen. Weniger ist mehr – mach deinen Plan zum Besten. Foodora. So wie ich's will.
Foodora: Erlebe exklusive Papagei-Show - 7 Euro Rabatt und Bestellerlebnis nach Wunsch!

72views

0:202025-05-15

Werbung aus dem Jahr 2023 von Infina in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Infina: Unabhängiger Wohnbaukredit-Vergleich – Das beste Angebot bei über 60 Standorten in Österreich" mit der Kurzbeschreibung: "Wer den besten Wohnkredit will, braucht eins: die richtige Bank. Infina vergleicht und findet den besten Wohnkredit bei der passenden Bank. Unabhängig, transparent und flexibel. Vergleichen Sie jetzt Ihren Wohnkredit auf infina.at. Infina, die Wohnbau-Finanzexperten. Jetzt über 60-mal in Österreich.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien #{adproductshtml_links}.