Unsere Kurzbeschreibung des Fewo-direkt TV-Spots

Die fewo-direkt-App ermöglicht die einfache Buchung von Ferienunterkünften für Familien und Gruppen. Der Spot zeigt, wie flexibel Wohnräume genutzt werden und ruft dazu auf, die passende Ferienwohnung über die App zu finden. Erstausstrahlung war am 20.12.2021.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Fewo-direkt

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2021-12-28
Views8
0
0

Unsere Meinung

Im Rückblick aus dem Jahr 2025 bewerte ich den Fewo-direkt-Spot, der erstmals am 20. Dezember 2021 ausgestrahlt wurde, als zeittypisches Beispiel für Werbekommunikation, die eine Transformation gesellschaftlicher Wohn- und Arbeitsverhältnisse früh aufgegriffen hat. Meiner Meinung nach reflektierte der Spot damals sehr prägnant das Lebensgefühl und die Sehnsüchte vieler Menschen zu Beginn der 2020er, insbesondere im Kontext der anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen Homeoffice-Kultur.

Was die Zielgruppenansprache betrifft, so finde ich, dass dieses Stilmittel, private Lebensräume multiperspektivisch als Wohnzimmer, Yogastudio, Homeoffice und Rückzugsort nebeneinanderzustellen, ein hohes Maß an Alltagsrelevanz besaß und Diversität in Nutzungsansprüchen sichtbar werden ließ. Die Tonalität wurde meines Erachtens zurückhaltend, fast schon nüchtern gewählt, wodurch dem Betrachter viel Raum zur eigenen Identifikation blieb, anstatt ihn mit überbordender Emotionalität zu überwältigen. Ich denke, dass gerade diese subtile Form der Ansprache einen größeren Wirkungskorridor erzeugte als viele direkte Appelle vergleichbarer Angebote.

Die Werbebotschaft gruppierte sich eindeutig um das Motiv der Flexibilität und Individualisierung: Fewo-direkt positionierte sich als die Lösung für Familien oder Gruppen, deren unterschiedliche Bedürfnisse nach Arbeits- und Rückzugsräumen immer häufiger unter einen Hut zu bringen waren. Mir erschien die Verbindung aus Alltagssituationen und dem Ausblick auf eine modern ausgestattete Familienvilla als instruktives Leitmotiv, das die Relevanz der Marke auf dem Markt der kurzfristigen Unterkunftsvermittlung plausibel machte.

Was mich an mehreren Stellen beschäftigte, betraf die Kreativität und Originalität: Zwar handelte es sich bei der raumbezogenen Inszenierung um ein Spiegelbild zeitgenössischer Lebensentwürfe, jedoch wurde die gestalterische Linie eher zurückhaltend und ohne auffällige stilistische Brüche realisiert. Ich hatte den Eindruck, dass wenige wirklich experimentelle oder überraschende Momente gesetzt worden sind – etwa durch unkonventionelle Bildmontagen oder eine ungewöhnliche narrative Führung –, was ich persönlich als kleine vertane Chance interpretierte. Dennoch überzeugte der Spot, weil er jene Bilder erzeugte, die in der kollektiven Alltagswahrnehmung verankert waren.

Bezüglich der visuellen Umsetzung bin ich der Ansicht, dass die Details in der Raumdarstellung – vom Kerzenlicht und Pflanzenarrangement bis hin zu Bastelmaterial am Esstisch und dem sanften Spiel von Licht und Schatten – für eine hohe Authentizität sorgten. Diese Elemente unterstrichen, wie individuell und liebevoll Menschen ihre (temporären) Lebensräume gestalten können. Die Szenen wirkten fast dokumentarisch beobachtend und ließen sich meines Erachtens wohltuend von künstlich überhöhten oder cleanen Darstellungen abheben. Ich schätzte ebenfalls, wie gezielt Licht als Stimmungsträger genutzt wurde, etwa im ruhigen, fast kontemplativen Setting des Treppenhauses oder als Einladung in die hell erleuchtete Glasvilla am Ende des Spots.

Die Markenbotschaft wurde meiner Meinung nach in Einklang mit der strategischen Positionierung von Fewo-direkt kommuniziert: Der Claim, die App-Lösung und die abschließende Buchungsszene standen im Dienst einer klaren, medienadäquaten Vermittlung des Produkts, ohne von der Bildsprache der Lebensrealitäten zu sehr abzulenken. Gerade im Jahr 2021, als die Digitalisierung individueller Erlebnisse im Reisekontext an Bedeutung gewann, erschien mir diese konsequente Markenkohärenz als absolut folgerichtig und innovativ.

Meiner Ansicht nach hat der Spot vor allem auf der Ebene der Zielgruppenansprache, der atmosphärischen Inszenierung und der Übertragung des gesellschaftlichen Wandels auf eine spezifische Dienstleistung überzeugt. Wenngleich ich mir persönlich an einzelnen Stellen einen mutigeren kreativen Zugriff gewünscht hätte, halte ich dieses Format im Rückblick für ein gelungenes Beispiel für leise, kontextorientierte Markendarstellung, die nicht auf Stereotype, sondern auf reale Vielschichtigkeit setzte.

Vor dem Hintergrund der Markenhistorie von Fewo-direkt, die sich nach ihrer Gründung und internationalen Integration stets als Vermittler individueller und familiär orientierter Reisen verstanden hatte, sah ich in diesem Spot die konsequente arbeit an einem modernen, nutzerzentrierten Markenbild, das auf aktuelle Bedürfnisse und Sehnsüchte antwortete. Ich denke, dass dies rückblickend auch die dauerhafte Relevanz der Marke mitbegründet hat.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Wohnzimmer mit einem eingeschalteten TV an der Wand. Auf dem Bildschirm eine Person in einer Yoga-Pose. Im Raum ein Tisch mit Kerzen und Büchern, links ein Kamin und ein Regal mit Deko-Elementen und Fotos. Rechts durch einen Vorhang gedämpftes Licht aus einem Fenster. Ein Schreibtisch und ein Stuhl im Hintergrund.

0:02

Eine Buddha-Statue sitzt in der Mitte eines Tisches, umgeben von Kerzen. Rechts stehen verschiedene Pflanzen, links liegen einige Bücher gestapelt. Vordergrund zeigt Räucherschale mit Stäbchen und Mini-Harke. Unten ist ein Text eingeblendet: "Wann immer du Lust zu reisen hast, sind wir für dich da. Bitte beachte die örtlichen Reise- und Sicherheitsbestimmungen."

0:03

Ein Schreibtisch mit Laptop, Monitor und Kabeln, daneben ein Stuhl. Auf dem Monitor läuft ein Videoanruf. Im Raum befinden sich ein Couchtisch mit Kerzen, Büchern und Schachfiguren. Vorhänge lassen Tageslicht herein. Ein Sofa steht im Vordergrund, rechts ein Hocker mit Brettspielen. Text am unteren Bildrand.

0:05

Im Raum stehen ein Tisch mit Stühlen, darauf ein Modellvulkan mit Rauch. Links eine große Fensterfront mit weißen Vorhängen, darüber eine Hängelampe. Rechts ein Sideboard mit einer Pflanze und einem Bild an der Wand. Eine Stehlampe neben dem Sideboard beleuchtet den Raum. Auf dem Tisch liegen Bücher und Bastelmaterialien.

0:06

Eine Person sitzt auf einer Treppe in einem dunklen Raum. Ein schwaches Licht beleuchtet das Gesicht der Person, die ein Smartphone hält. Die Umgebung ist spärlich erleuchtet, und auf der rechten Treppenseite stehen ein paar Gegenstände, die im Schatten liegen. Es herrscht eine ruhige, dunkle Atmosphäre.

0:08

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem eine Buchungs-App für eine "Moderne Familien Villa" zu sehen ist. Details wie 8 Personen, 4 Schlafzimmer, Wifi werden angezeigt. Ein Bild der Villa ist oben zu sehen. Ein blauer Button mit der Aufschrift "Jetzt buchen" ist unten auf dem Bildschirm.

0:10

Moderne Glasfassade eines Hauses, beleuchtet bei Dämmerung. Mehrere Personen im Freien, einige stehen, andere sitzen. Eine Frau begrüßt andere mit offenen Armen. Im Hintergrund ein blauer SUV, jemand räumt Gepäck aus. Gebäude mit großen Fenstern, Licht von innen beleuchtet die Szene. Treppenstufen und ein Feuerkorb sind sichtbar.

...
TV Werbung old spice - old spice
Old Spice Deodorant & Duschgel: Für Männer, die mit unverwechselbarem Duft überzeugen

59views

0:152023-02-18

...
TV Werbung drei - Fortschritt soll uns nicht nur voranbringen, sondern auch näher zusammen. Damit das für dich möglich wird, denken wir Dinge anders. So wird Gutes nicht nur ein bisschen, sondern viel, viel, viel besser. Genieß dein Leben nicht einfach, nicht doppelt. Genieß es hoch 3. Freude hoch 3. Flexibilität hoch 3. Freiheit hoch 3. Lebe hoch 3. MIt der neuen Handyfreiheit für alle.
Drei Handyfreiheit für alle: Mehr Freude, Flexibilität und Gemeinschaft mit innovativen Angeboten

501views

0:402025-06-26

...
TV Werbung c&a - Ein Blazer, der mit Fellnasen klarkommt. Ein Blazer, der sich einfach gut anfühlt. Ein Blazer, der Mama und Multitalent in einem sagt. Finde deinen perfekten Blazer bei C&A. Und finde OUtfits für Kids, für besondere Momente. bei C&A.
C&A präsentiert stilvolle Blazer für Powerfrauen und festliche Kinder-Outfits

366views

0:202025-03-13

...
TV Werbung milka - alpine milk
Milka Schokolade: Unvergleichlich zarter Genuss aus hochwertigen Zutaten für die ganze Familie

15views

0:302023-07-17

...
TV Werbung mcdonald's - Entdecke die McDonald's Super-Deals: Große Pommes für nur 1,90 Euro! Schnapp dir die Gutscheine in der App, nur bis zum 10.02. – "I'm lovin' it!
Entdecke die Super-Deals bei McDonald's: Große Pommes für 1,90 € und 1+1 gratis Nuggets!

372views

0:252025-01-08

Werbung aus dem Jahr 2021 von Fewo-direkt in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Fewo-direkt App schnell und einfach die perfekte Ferienunterkunft für Familie oder Gruppe finden" mit der Kurzbeschreibung: "fewo-direkt app". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Ferienhaus-Ferienwohnung, Handy-Smartphone, Koffer, Apps, Urlaub Reisen.