Der TV-Spot der Europäischen Union „Gemeinsam stark: 30 Jahre Wir in der Europäischen Union“ setzt auf visuelle Darstellungen der Gemeinschaft und verbindet diese mit einer warmherzigen Botschaft. Ich finde die Darstellung der Hand, die einen Baumstamm berührt, verbunden mit der herbstlichen Umgebung, symbolisch für den Kreislauf der Natur und das kontinuierliche Wachstum innerhalb der EU.
Meiner Meinung nach ist die Sequenz mit dem älteren Mann, der im Wald steht, besonders aussagekräftig. Sie vermittelt den Eindruck von Weisheit und Erfahrung, was die Stabilität und Beständigkeit der EU unterstreicht. Die Botschaft "Voneinander lernen und miteinander stärken" wird hier subtil vermittelt und passt hervorragend zur Zielgruppe, die nach Beständigkeit und gemeinschaftlichem Fortschritt sucht.
Kreativ und originell finde ich die Szene mit dem Mann in der gelben Warnweste vor einem modernen Gebäude. Diese kurze Szene spricht die Sicherheit und Vorsorge an – ein zentraler Aspekt für das Vertrauen der Bürger in die EU. Der Wechsel zwischen Innen- und Außenszenen vermittelt Vielfalt und Dynamik, wobei ich dem Schnitt eine gewisse Eleganz zugute halten muss.
Ich denke, dass die visuelle Ausgestaltung des Meetingsaals mit Flipchart und urbanem Hintergrund gelungen ist und die moderne Wirtschaft und Innovation innerhalb der EU symbolisiert. Die Kreativität der Szenerie wird durch die Konzentration der Personen am Tisch unterstützt. Es spiegelt die Ausgabe der EU wider, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten – und da fällt mir nur ein: Könnten wir das mal bei uns im Alltag öfter sehen!
Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits wäre die Gruppenszene in der Kneipe, die im Vergleich zu den vorherigen Szenen leicht klischeehaft wirkt. Dennoch transportiert sie eine verständliche Botschaft der Zusammengehörigkeit und Feierfreude.
Insgesamt bin ich der Meinung, der Spot ist durchdacht und transportiert die Markenbotschaft der EU konsistent und kraftvoll. Die ausgewählten Szenen und visuellen Elemente unterstützen die Werbebotschaft auf intelligente Weise.
Lass uns über diesen Spot sprechen! Was denkst du darüber? Teile gerne deine Gedanken und Eindrücke als Kommentar mit.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Hand berührt den mit Efeu bewachsenen Stamm eines Baumes. Die Umgebung wirkt herbstlich, mit buntem Laub auf dem Boden. Die Hand ist leicht ausgestreckt.
Ein älterer Mann mit Brille und grauem Haar steht im Freien. Er trägt einen Schal und einen Mantel. Der Hintergrund zeigt einen Wald mit unscharfem Laub. Die Sonne scheint durch die Bäume.
Ein Mann mit schwarzer Mütze und rosa Hoodie steht im Vordergrund und schaut in die Kamera. Dahinter sitzen zwei Personen auf einer Bank und unterhalten sich. Der Raum ist gemütlich eingerichtet mit Vorhängen, einem Bild an der Wand und einer hängenden Lampe.
Bücherregal mit Büchern, eine Person im Hintergrund.
Sechs Personen sitzen in einem Meetingraum um einen langen Tisch. Eine Frau in einem roten Blazer steht und spricht. Fenster im Hintergrund zeigen ein modernes Gebäude. Auf dem Tisch liegen Notizbücher, Laptops und Kaffeetassen. Ein Flipchart steht seitlich. Pflanzen sind dekorativ im Raum verteilt. Alle wirken konzentriert und aufmerksam.
Ein Mann in gelber Warnweste steht auf einer Straße und hält ein Schild hoch. Zwei Kinder mit Jacken und Rucksäcken stehen ihm gegenüber. Im Hintergrund gibt es ein modernes Gebäude mit orangefarbenen Elementen. Ein weiterer Mann ist bei Fahrrädern zu sehen. Die Szene spielt wohl vor einer Schule oder einem ähnlichen Gebäude.
Ein Mann im Anzug steht in einem Labor mit einer roten Krawatte im Vordergrund. Im Hintergrund arbeiten zwei Personen in Laborkitteln, eine Person schaut durch ein Mikroskop. An der Wand hängen wissenschaftliche Poster. Der Raum ist von einem grünlichen Licht durchflutet, und durch die Fenster sieht man das Außengebäude.
In einer warm beleuchteten Kneipe sitzt eine Gruppe von Leuten. Ein Mann mit Mütze und Jeansjacke beugt sich nach vorne, während zwei Frauen daneben sitzen und lächeln. Auf dem Tisch stehen volle Gläser. Holzwände und zugezogene Vorhänge im Hintergrund schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch in einem gemütlichen Raum. Einige lachen, während eine Person Wasser in ein Glas gießt. Ein älterer Mann mit Brille sitzt nahe der Kamera, neben ihm eine Person, die ihn umarmt. Im Hintergrund sind Fenster mit Vorhängen und Wände mit Holzpaneelen zu sehen. Auf dem Tisch stehen Gläser und Gewürze.
56views
0:202024-09-24
12views
0:152025-01-27
150views
0:252024-11-21
51views
0:152024-12-19
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von European Union mit dem von uns gewählten Titel
"Gemeinsam für eine sichere Zukunft: 30 Jahre Stärke der EU in Wirtschaft und Energie".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber European Union, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von European Union in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Orf2
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare