Unsere Kurzbeschreibung des Erste Bank TV-Spots

Mit George, der App von Erste Bank und Sparkasse, kann jeder einfach und flexibel investieren – auch mit kleinen Beträgen, jederzeit und überall. Investieren ist für alle: App downloaden, starten und Chancen entdecken. Investitionen bergen Risiken sowie Chancen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Erste Bank

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:35
2025-08-01
Views254
1
1

Interpret
Songtitel
New Order
Blue Monday

Unsere Meinung

Was mir an diesem TV-Spot von Erste Bank und Sparkasse zum Thema „Investieren mit George“ direkt auffällt, ist der bewusste Bruch mit stereotypen Vorstellungen vom Bankwesen. Schon die visuelle Tonalität hebt sich ab – der Mix aus klassischen Geschäftsszenen mit Anzugträgern und dann die bewusste Kollision mit vollkommen unerwarteten Personen in Anzügen (sei es das Baby im Kinderwagen mit Krawatte oder ein junger Mann im Bus mit türkisfarbenem Mantel und Netzshirt) deutet für mich auf eine feine, unterschwellige Ironie hin.

In meinen Augen ist das eine wohldosierte satirische Anspielung auf die vermeintlich „gesetzte“ Zielgruppe des Investierens. Man bekommt beinahe den Eindruck, es handle sich um ein Casting für das exzentrischste Börsenparkett aller Zeiten.

Die Werbebotschaft, dass Investieren wirklich für alle ist, finde ich in diesem Kontext wunderbar konsequent und ausdrucksstark vermittelt. Ich schätze es sehr, dass mit visuellen Mitteln und bewusst gewählten Stilbrüchen – etwa der Schneider, der einen auffällig goldknöpfigen Anzug abmisst, gefolgt vom besagten Baby im Business-Look – klar gemacht wird: Hier soll sich wirklich jeder angesprochen fühlen, unabhängig vom Alter, Stil oder Kontext.

Aus meiner Perspektive zeigt sich hier ein Anspruch an kreative Kommunikation, der deutlich über das branchenübliche „Jung, dynamisch, digital“ hinausgeht. Der Spot verlässt den staubigen Pfad der klassischen Bankwerbung und gestattet sich eine gewisse Verspieltheit, die für mich angenehm auffällt. Besonders süffisant finde ich die Szene mit den überraschten Anzugträgern: Sie schauen fast schon schockiert – vielleicht, weil sich die Finanzwelt plötzlich bunter und inklusiver gibt, als sie selbst erwartet hätten?

Was die Kreativität betrifft, bin ich der Überzeugung, dass das gewählte Storytelling, gepaart mit einer sehr vielfältigen, teils leicht überzeichneten Figurenwelt, intelligent auf die Marke einzahlt. Die Inszenierung bleibt dabei aber stets stilvoll und wird durch hochwertige visuelle Kompositionen getragen. Warme Farbtöne, helle Räume, das gekonnte Spiel mit Kontrasten von Ernsthaftigkeit und Nonchalance – das alles spricht mich durchaus an. Dass die App als integratives visuelles Element wiederkehrt, sorgt zudem für eine notwendige Stringenz und lässt das Kommunikationskonzept rund wirken.

Ich bewerte auch positiv, dass mutig mit Klischees gespielt wird, um deren Auflösung bewusst zu inszenieren. Hier werden Diversität und Individualität nicht platt gezeigt, sondern clever als selbstverständlich angenommen – ob jung, alt, extravagant, konventionell: Jeder kann Investor sein. Der Spot umarmt quasi die Buntheit unserer Gesellschaft.

Natürlich kann man hinterfragen, wie sich eine so explizit bunte und diverse Investorenwelt im Alltag tatsächlich niederschlägt und ob eine App allein hier der große Gleichmacher ist. Aber ich persönlich finde, dass gerade diese ironische Überzeichnung – etwa das tanzende Konferenzzimmer oder das Baby mit Krawatte – dem Spot auf eine charmante Weise die Schwere nimmt, die Finanzthemen oft haben.

Mir gefällt außerdem, wie klar die Markenbotschaft rund um „George“ und das App-Erlebnis transportiert wird, ohne in belehrende Textwüsten oder plumpe Call-to-actions zu verfallen. Stattdessen: ein sich wiederholender, aber pointierter Verweis auf die App, kombiniert mit dem begehrten grünen Aufwärtstrend auf dem Screen. Das Ganze wirkt schlank und zielsicher.

Meiner Ansicht nach lädt dieser TV-Spot dazu ein, das Thema Investieren und die oftmals geschlossene Welt des Bankings neu zu denken. Gerade wenn du Werbung wie ich eher kritisch und mit hohen Ansprüchen an Kommunikation betrachtest, lohnt sich ein zweiter Blick auf den Grad an Ironie, den Umgang mit Stereotypen sowie auf die Frage: Wer fühlt sich wirklich eingeladen zu investieren?

Ich fände es spannend zu diskutieren, ob solche kommunikativ gewitzten Ansätze tatsächlich die Schwelle für (Noch-)Nicht-Investoren senken können – oder ob das alles doch eher hübsche Verpackung bleibt. Wie siehst du das?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:35

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein langer Besprechungsraum mit einem Tisch in der Mitte, um den neun Personen in Anzügen sitzen. Große Fenster im Hintergrund, Pflanzen an den Wänden, die in einem warmen Farbton gestrichen sind. An den Wänden hängen zwei Bilder. Alle scheinen in einer Diskussion vertieft zu sein. Deckenbeleuchtung ist hell.

0:04

Vier Personen in Anzügen sitzen an einem Konferenztisch. Alle schauen überrascht oder schockiert in Richtung Kamera. Ein Glas, Karaffen, Dokumente und Stifte auf dem Tisch. Die Wand im Hintergrund ist holzverkleidet. Die Szene wirkt seriös, aber ihre Ausdrücke sagen etwas Unerwartetes.

0:09

Ein Schneider in einem dunklen Anzug misst mit einem Maßband eine stehende Person. Die Person trägt einen grünen Anzug mit auffälligen goldenen Knöpfen. Im Hintergrund eine Ziegelwand, einige Stoffrollen und eine große rote Schere an der Wand.

0:13

Ein Baby sitzt in einem Kinderwagen und trägt einen blauen Anzug mit Krawatte. Es lächelt und hebt die Arme. Der Hintergrund zeigt eine unscharfe städtische Umgebung mit warmen Farbtönen.

0:15

Ein junger Mann steht in einem Bus, trägt einen türkisfarbenen Mantel, ein weißes Netzoberteil und eine Kette. Er hat orangefarbene Kopfhörer auf und schaut nach vorne. Im Hintergrund ist die geöffnete Bustür zu sehen.

0:18

Eine Hand hält ein Smartphone mit roter Hülle. Auf dem Bildschirm ist eine Finanz-App zu sehen. Der Betrag oben beträgt €2.135,95 mit grünem Anstiegssymbol. Ein Diagramm zeigt einen aufsteigenden Finanzverlauf. Unten sind Optionen für "Entdecken" und "Suchen & Kaufen" vorhanden. Der Hintergrund ist unscharf und beige-orangefarben.

0:20

Eine Person mit langen, dunklen Haaren steht in einem Aufzug mit Holzvertäfelung. Sie trägt einen pinken Anzug und eine Brille. Sie hält ein Smartphone in der Hand und schaut nach vorne.

0:23

Im Raum tanzen sieben Leute in bunten Anzügen. Einer kniet auf dem Tisch, während ein anderer darauf steht. Papiere liegen verstreut auf dem Boden. Es gibt Bürostühle und Pflanzen im Hintergrund. Ein großes "C" ist in der Bildmitte platziert. Der Raum hat weiße Deckenleuchten und Fenster im Hintergrund.

0:29

Ein Mann mit lockigen, roten Haaren trägt einen lila Anzug und ein rosa Hemd. Er hält ein Smartphone in der Hand und blickt darauf. Im Hintergrund ist eine Straße mit Backsteingebäuden und Bäumen zu sehen.

...
TV Werbung nizoral - Schon alles probiert, um Schuppen endgültig loszuwerden? Die Ursache von Schuppen ist meist eine Pilzinfektion. Nizoral bekämpft diese effektiv. Nizoral zur medizinischen Behandlung von Kopfschuppen. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformationen Arzt oder Apotheker. Nur jetzt beim Kauf von Nizoral und Nizoral Care zur täglichen Pflege Shampoo Bürste gratis dazu.
Schuppenfrei mit Nizoral: Jetzt mit gratis Shampoobürste bei jedem Kauf!

407views

0:222025-05-05

...
TV Werbung schlägl - Satirische Biewerbung von Schlägl: Entdecke die goldene Quelle mit Schlägl Märzen Bier – Ein Schluck echter Heimat aus Österreichs einziger Stiftsbrauerei seit 1580.
Entdecke das Schlägl Märzen: Heimatgefühl und Tradition aus der goldenen Quelle

349views

0:202025-05-16

...
TV Werbung billa - Extrem sparen bei Billa und Billa Plus: 25% auf Kaffee, Tee, Kakao, Weine und Oatly. Jö-Rabatte und Rabattpickerl sichern. Mehr auf Billa.at. Voller Leben!
Extremwochen bei Billa: 25% Rabatt auf Kaffee, Tee, Kakao, Wein und Oatly-Produkte

637views

0:152025-01-15

...
TV Werbung hofer - Singend mit the most wonderful time of the year: Hofer bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die Treue und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hofer, da bin ich mir sicher.
Hofer wünscht einen guten Rutsch: Gemeinsamkeit und Festlichkeit zur Weihnachtszeit!

548views

0:152024-12-30

...
TV Werbung karriere.at - Du und dein Potenzial. Ist es groß und wünscht sich gesehen zu werden? 9to5 ist ihm aber zu 0815? Dein Potenzial legt gerade erst so richtig los? Oder ist deins längst bereit, den Lead zu übernehmen? Gemeinsam könnt ihr Großes erreichen. Du und dein Potenzial. Willst du, kannst du. Karriere.at
Entfalten Sie Ihr Potenzial mit Karriere.at – Ihre Zukunft, Ihre Möglichkeiten!

145views

0:252025-04-30

Werbung aus dem Jahr 2025 von Erste Bank in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der George App von Erste Bank und Sparkasse flexibel und einfach schon ab kleinen Beträgen investieren" mit der Kurzbeschreibung: "Investieren für alle: Mit George von Erste Bank und Sparkasse. Starte jetzt mit kleinen Beträgen und entdecke Chancen. App downloaden und loslegen! Investieren ist für alle. Mit George. Jetzt App downloaden und starten. Investitionen bergen Risiken und Chancen. Mit George investierst du, wann und wo du willst. Auch kleine Beträge. Erste Bank und Sparkasse.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Apps, Bank, Finanzen, Investment, Börse.