Der TV-Spot von ERGO bewirbt die "ERGO Private Altersvorsorge". Die Kommunikation betont, wie wichtig es ist, an die Zukunft zu denken und macht deutlich, dass ERGO die Altersvorsorge einfach gestaltet. Der Spot ermutigt dazu, sich über die Altersvorsorge zu informieren, um heute unbeschwert zu leben und für die Zukunft vorzusorgen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Ergo
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der ERGO-Werbespot verfolgt auf clevere Weise die Strategie, vertraute Lebenssituationen und alltägliche Szenen zu nutzen, um eine anspruchsvolle Botschaft zu kommunizieren. Die wiederkehrende Frage "Vielleicht schreibst du auch mal Bücher, wenn du älter bist…?" leitet nicht nur eine gedankliche Reise in die Zukunft ein, sondern bietet auch einen reifen und intelligenten Kommunikationsansatz.
Die Zielgruppenansprache ist, meiner Meinung nach, recht gut gelungen. Der Spot bedient sich der universellen Themen des Lebensabschnitts und zieht damit eine breite Zuschauerschaft in den Bann. Diese inklusiven Szenarien spiegeln verschiedene Phasen und Aspekte des Lebens wider, von Kindesalter bis zum Erwachsenen. Dies verdeutlicht die Langfristigkeit und Universalität des Themas Altersvorsorge.
In Bezug auf Kreativität und Originalität zeigt der Spot interessante Ansätze. Das kindliche Lesen von "Frankenstein" oder die Szene mit den Köchen greift auf lustvolle und charmant absurde Weise Alltagssituationen auf, die sich durch den beiläufigen Humor und visuelle Ironie von typischen Werbemechanismen abheben. Ich denke, diese Szenen heben die Werbung stilistisch auf ein höheres Niveau und unterstreichen die moderne Markenidentität von ERGO.
Die visuellen Elemente finde ich ansprechend und angemessen eingesetzt. Die farbliche Harmonie und die Verwendung von klaren, fokussierten Bildern gibt dem Spot eine gewisse Ruhe und Konzentration, die der Ernsthaftigkeit des Themas gerecht wird – alterslebenslange Vorsorge. Besonders gelungen erscheint mir die dezente, aber konstante Einblendung des Markenlogos und der Web-Adressen, die zu einer konstanten Markenpräsenz beiträgt, ohne aufdringlich zu wirken.
Von der Konsistenz der Markenbotschaft her bin ich der Meinung, dass ERGO hier einen soliden Job gemacht hat. Sie bleiben ihrer übergeordneten Kommunikation treu – Einfachheit und Zugänglichkeit. Der Slogan „Einfach, weil's wichtig ist“ verzahnt sich stimmig mit den gezeigten Sequenzen und lenkt die Kernaussage gezielt in Richtung Verbraucher.
Potentielle Schwachstellen sehe ich, humorvoll betrachtet, in der repetitiven Darstellung von „man wird älter und muss Vorsorgen“-Botschaften, die möglicherweise für einige Zuschauer eine Überversorgung mit dem Thema darstellen können. Aber, zynisch betrachtet, ist das Wecken der Zukunftsängste auch ein klassisches Stilmittel, das gerne in der Werbung genutzt wird, um Versicherungsprodukte an den Mann zu bringen.
Mich interessiert jetzt, wie andere den Spot erleben. Welche emotionalen und rationalen Reaktionen weckt er bei euch? Teilt eure fachliche Meinung oder persönliche Eindrücke und lasst uns darüber diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann im Profil trägt ein beiges Hemd. Überlappender Text: "ERGO Private Altersvorsorge". Links oben das rote Logo "ERGO". Im Hintergrund unscharf eine Person, Umgebung wirkt wie ein Café oder ein Raum mit Bücherregalen. Unten rechts steht „ergo.de“.
Ein Kind mit Stirnband liest ein Buch mit dem Titel "Frankenstein". Im Hintergrund ist ein Mann unscharf zu erkennen. Oben links steht "ERGO" und unten rechts die Webseite "ergo.de". Bücherregale und Pflanzen sind im Hintergrund zu sehen.
In einem Buchladen steht ein Kind in Latzhose und einem gestreiften Shirt, liest ein Buch. Es trägt ein Stirnband mit Hasenohren. Rechts sitzt ein älterer Mann mit Bart und pinkem Hemd hinter der Theke, tippt auf einer Schreibmaschine. Um ihn herum sind viele Bücher. Oben links ist ein rotes "ERGO"-Logo, unten rechts steht "ergo.de".
In einem Restaurant stehen zwei Menschen hinten an der Theke und beobachten, wie vorne zwei Köche mit Kopfbändern arbeiten. Dampftopf in der Mitte. Im Hintergrund Regale mit Flaschen. Auf der rechten Seite sitzt eine Person und raucht. Oben links das Logo „ERGO“, unten rechts „ergo.de“.
Ein Mann und ein Kind sitzen vor einem Brunnen und essen Eis. Der Mann trägt ein gestreiftes Hemd, das Kind eine blaue Weste und einen Hut. Die Gebäude im Hintergrund sind weiß. Oben links steht "ERGO", unten rechts eine Website. Im Hintergrund sind weitere Personen sichtbar.
Ein Mann hält ein Tablet in den Händen, darauf Werbung für private Altersvorsorge von ERGO. Auf dem Bildschirm steht "So einfach" und "Jetzt vorsorgen" mit einem Button. Links im Bild ein Kreis mit "ab 25€ im Monat". Unten rechts der Hinweis auf Infos online oder beim ERGO Berater vor Ort. Die Website ergo.de wird angezeigt.
16views
0:152025-03-22
57views
0:252025-02-27
126views
0:152024-12-25
90views
0:152025-01-16
Werbung aus dem Jahr 2025 von Ergo, mit dem von uns gewählten Titel: "Jetzt vorsorgen, unbeschwert leben: ERGO Private Altersvorsorge für Ihre Zukunft" mit der Kurzbeschreibung: "ERGO Private Altersvorsorge – An später denken, heute handeln. Einfach informiert, einfach wichtig."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare